Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Gaststätte

Gasthaus Altwirt

Gaststätte · Berchtesgadener Land · 493 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gasthaus Altwirt: der Schnitzelwirt in Anger
    Gasthaus Altwirt: der Schnitzelwirt in Anger
Karte / Gasthaus Altwirt
Der Schnitzelwirt in Anger

Familie Herenik begrüßt Sie ganz herzlich im 700 Jahre alten Wirshaus in Anger Aufham. Mit Kaminfeuer und bayrischem Erscheinungsbild ist der Altwirt seit vielen Generationen ein echtes "Wirtshaus" geblieben.



Altwirt: Der Schnitzelwirt in Anger Aufham

Früher befand sich an der Stelle des heutigen Altwirts, ein Gebäude, das in den Urkunden aus dem Jahr 1275 als Wirt zu Aufham an der Schrann, Erwähnung findet. Wirt ist hier als Bediener zu deuten und das mittelhochdeutsche Schranne im Sinne von hinter einer Schranke, hat aber auch die Bedeutung von Gerichtsbank. Eine Mautstelle für Salztransporte Richtung Traunstein war hier eingerichtet.  Das Reichenhaller Salz wurde bis ins 12. Jahrhundert hauptsächlich auf Saalach, Salzach und Inn Richtung Passau transportiert. Um 1200 löste die erzbischöfliche Saline Hallein die Reichenhaller als Marktführer ab. Das Reichenhaller Salz wurde nun verstärkt auf dem Landweg transportiert, da der Salztransport zu Wasser den Salinen in Salzburg und Marktschellenberg vorbehalten war, die zwischenzeitlich die wichtigsten Absatzmärkte des Reichenhaller Salzes erobert hatten. Reichenhaller Salz konnte nun nur noch im Herzogtum Bayern und in Schwaben verkauft werden. In der ersten Hälfte des 13. Jhd. führten diese gravierenden Veränderungen der handelspolitischen Verhältnisse zum Bau einer weiteren Brücke am Fuß des Staufengebirges, der sogenannten Stoufenprukke. Die Salzstraße aus Reichenhall führte von hier aus weiter über Mauthausen, Aufham, Hadermarkt bei Anger nach Teisendorf und über Lauter bei Surberg bis nach Traunstein. Anders als über den Saumweg, der durch die Weißbachschlucht und Inzell nach Traunstein führte, konnte man über die Stoufenprukke viel größere Salzladungen auf Wagen befördern. Entlang der Strecke, die die wichtigste Verbindung zum Herzogtum Bayern war, entstanden mehrere Mautstellen, so auch in Aufham. Als Gasthaus wurde der Altwirt dann erstmals 1761 erwähnt. Heute ist das Wirtshaus vor allem auch als Schnitzelwirt bekannt.



Der Schnitzelwirt

Auf Schnitzel spezialisiert, bietet Ihnen der Altwirtbodenständig gute, reichliche und preiswerte Gerichte an.

Öffnungszeiten

Mo – So 09:30 - 22:00 Uhr (Mittwoch Ruhetag)

Koordinaten

DD
47.788383, 12.869771
GMS
47°47'18.2"N 12°52'11.2"E
UTM
33T 340449 5294977
w3w 
///aufwacht.begabt.bohne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Berchtesgadener Land
Steiner Alm über Aufham (Hänggraben)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,3 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 776 hm
Abstieg 776 hm

Abwechslungsreiche Rundtour zum Fuße des Hochstaufens Wir starten am Staufenbad in Aufham und wandern entlang dem Hänggraben bis zur ...

von Alexander Neumann,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgadener Land
Talrunde Anger - Piding
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,7 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 94 hm
Abstieg 94 hm

Panoramawandern zwischen Aufham und Piding Die Tour beginnt für uns am Dorfplatz in Aufham und führt über den sogenannten Panoramaweg in schöner ...

von Alexander Neumann,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Anger
Talrunde Aufham - Piding
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,1 km
Dauer 2:24 h
Aufstieg 69 hm
Abstieg 69 hm

Panoramawandern zwischen Aufham und Piding

von Barbara Sichert,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgadener Land
Frillensee Runde von Aufham
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,4 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 795 hm
Abstieg 801 hm

Kristallklarer Bergsee mit Zwieselblick Unsere Tour beginnt am Wanderparkplatz in Aufham und führt auf Forstwegen entlang des Hänggrabens ...

von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Anger
Steiner Alm über Aufham
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 599 hm
Abstieg 599 hm

Tour zum Fuße des Hochstaufens mit schöner Aussicht auf das Staufenmassiv

von Barbara Sichert,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgadener Land
Höglwörther Rundweg über Steinhögl
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 157 hm
Abstieg 163 hm

Erlebniswanderung zum Staunen am Högl  

1
Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgadener Land
Stroblalm - Neubichleralm von Anger
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,9 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 312 hm
Abstieg 312 hm

Entdecken Sie den Högl!  Wir wandern vom Scheiterparkplatz nach links und nach dem Stadl rechts in den Mühlenweg. Nach Überquerung der ...

2
von Alexander Neumann,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgadener Land
Rundweg - Stroblalm über Prasting
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,1 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 275 hm
Abstieg 275 hm

Entdecken Sie den Högl!

von Barbara Sichert,   Tourenportal Berchtesgadener Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Gasthaus Altwirt

Hauptstraße 15
83454 Anger
Telefon +8656-221

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung