Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Restaurant

Goberg Anger

Restaurant · Berchtesgadener Land · 552 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Abends im Goberg Biergarten
    Abends im Goberg Biergarten
Essen ist ein Bedürfnis, Genießen eine Kunst

Ein traditionsreiches Wirtshaus umrahmt von der malerischen Idylle der Alpen, das „Goberg“ Anger im Rupertiwinkel. Genau dieses Gasthaus zeigt wie es ist, wenn der Wirt die Tradition aufrecht erhalten möchte, bei der das Dorf und der Wirt miteinander das Dorfleben stärken möchten.



Goberg: Ein Wirt mit dem Dorf

Der bezaubernde Höglwörther See mit seinem ehemaligen Augustinerchorherrenstift im Herzen einer regen Gemeinde mit gut funktionierenden sozialen Strukturen überzeugte die beiden Spezln Peter Golab und Dennis Hackenberg sofort und somit hauchten Sie dem damaligen Postwirt, der auf eine fast fünfhundertjährige Geschichte zurückblicken kann, neues Leben ein.

 

Es war bestimmt auch kein Zufall, dass schon König Ludwig I. von Bayern seinen Gefallen an Anger fand und es als „sein schönstes Dorf im Königreiche“ bezeichnete. Eben dieser König thront heute stolz auf dem Wappen des „Goberg´s“ und lockt mit seinem verschmitzten Lächeln sowohl neugierige Touristen, als auch Einheimische in das alte Gemäuer. Gemeinsam mit ihren Freunden, ihrer Familie und insbesondere den Angerer Bürgern verhalfen Dennis und Peter dem Wirtshaus zu neuem Glanz. Doch die beiden, mit ihrem ganzen Team, möchten nicht nur eine „normale Wirtschaft“ sein, sondern durch Programme für jung & alt sowie für Einheimische & Gäste eine attraktive Anlaufstelle sein. Es beginnt mit dem eigenen Musikprojekt „GoBeats“ das regelmäßig musikalisch ansprechende Veranstaltungen liefert. Nicht nur Auftritte mit einheimisch bekannten Gruppen wie der Weißbiermusi, Monobo Son oder der Kapelle So & So sondern auch mit bekannten Musikern  aus Großbritannien und Amerika oder z.B. der sehr erfolgreichen Band aus dem Chiemgau „Mundwerk Crew“ wird im Goberg regelmäßig die Decke zum Beben gebracht.

 

Weitere Veranstaltungen sind auch z.B. der Höglwörthersee-Triathlon zusammen mit dem SC Anger, bayerische Abende mit Programm vom Trachtenverein oder auch der diesjährige erstmals stattfindende SoccerCup. Ein weiteres Highlight steht auch wieder in diesem Sommer an, die deutsche Strongman Meisterschaft mit Hauptorganisator Heinz Ollesch, der vielen in dieser Szene bekannt sein dürfte. Mehrfach stärkster Mann Deutschland´s und auch international mit einigen Titeln ausgezeichnet. Diese oder auch andere Veranstaltungen werden zusammen mit den einheimischen Vereinen gestaltet um durch gegenseitige Unterstützung das Beste zu erreichen.



Kirchweihmarkt in Anger

Aber zunächst steht noch ein jährlich stattfindendes Ereignis in Anger an, der Kirchweihmarkt am 29./30. April am Dorfplatz. Der wie jedes Jahr einige hunderte Besucher an den beiden Tagen nach Anger locken wird. Hier ein kurzer geschichtlicher Rückblick von Rosi Fürmann:  Bis zum Jahr 1866 galt es in jedem Dorf mit Kirche die Kirchweih am Sonntag vor oder nach dem überlieferten Weihetag zu feiern und falls dieser nicht bekannt am Patrozinium. An diese Kirchweih schloss sich oft das Recht auf einen Markt an – den Kirchweih- oder Jahrmarkt, bei dem es allerlei zum Leben Notwendiges zu kaufen gab und sich beim Kirchweihtanz so manches Paar fand. Fast das ganze Jahr über gab es in der Nachbarschaft eine kräftig zu feiernde Kirchweih, die sich keiner entgehen ließ. Da man mindestens bis zum“Irtag“ (Dienstag) feierte, ja mancherorts sogar bis zum „Migga“ (Mittwoch), fielen viele Arbeitstage diesem überschwänglichen Brauch zum Opfer.  In Jahr 1866 erging deshalb auch für Bayern der königliche Erlass, den bereits vom habsburgischen Kaiser Joseph II am 11. September 1786 für den 3. Sonntag im Oktober festgelegten Termin zu übernehmen. Jedoch hielten sich die bayerischen Dörfer nicht alle an dieses Gebot. Einige Orte bewahren sich die Eigenständigkeit ihrer Kirchweih und halten bis heute Kirchweihmärkte ab.


Dabei zeigt sich auch wieder wie gut das soziale Gefüge in Anger funktioniert. Der Stammtisch, der „Mittelpunkt“ einer Wirtschaft, wo der Schreiner, der Bäcker, der Holzknecht etc. aufeinandertrifft, entstehen die Kontakte und jeder hilft mit und kann auf seine Art zum Gesamterfolg mitwirken. So werden Verantwortung, Solidarität und Identität gestärkt. Diese Antriebsfedern unterstützen wir durch unsere Aufgeschlossenheit, Motivation, Ideen und durch unsere Visionen für ein besseres Miteinander.

Öffnungszeiten

Do – So 10.00 – 23.00 Uhr

Warme Küche 11.00 – 21.00 Uhr.

Koordinaten

DD
47.802750, 12.856760
GMS
47°48'09.9"N 12°51'24.3"E
UTM
33T 339518 5296601
w3w 
///adressbuch.sprich.erreichten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Berchtesgadener Land
Höglrunde - Stroblalm - Steinhögl
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 358 hm
Abstieg 358 hm

Leichte Wanderung mit herrlicher Aussicht.

von BGLT,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Mountainbike · Berchtesgadener Land
Bäckeralmrunde von Anger
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 25,9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 865 hm
Abstieg 865 hm

Höhenmeter und Abfahrtsgenuss auf der Mountainbikerunde von Anger zur Bäckeralm

von Alexander Neumann,   Tourenportal Berchtesgadener Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 750 hm
Abstieg 750 hm

Die Stoißer Alm ist "der" Mounatinbike-Klassiker im Rupertiwinkel. Diese Variante der Tour beginnt in Anger.

von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 27 hm
Abstieg 27 hm

Familientaugliche Wanderung von Anger zum idyllisch gelegenen Höglwörther See mit dem ehemaligen Kloster  

von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Bergtour · Berchtesgadener Land
Hochstaufen über Fürmannalm und Steineralm
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 19,8 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.399 hm
Abstieg 1.399 hm

Herrlicher Weitblick auf die heimischen Berge Wanderung zur Fürmannalm bzw. ab Fürmannalm über Forst- und Waldwege zur Steineralm.

von Alexander Neumann,   Tourenportal Berchtesgadener Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 192 hm
Abstieg 192 hm

Erlebniswanderung zum Staunen

von Barbara Sichert,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgadener Land
Rundweg - Stroblalm über Prasting
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,1 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 275 hm
Abstieg 275 hm

Entdecken Sie den Högl!

von Barbara Sichert,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgadener Land
Stroblalm - Neubichleralm von Anger
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,9 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 312 hm
Abstieg 312 hm

Entdecken Sie den Högl!  Wir wandern vom Scheiterparkplatz nach links und nach dem Stadl rechts in den Mühlenweg. Nach Überquerung der ...

2
von Alexander Neumann,   Tourenportal Berchtesgadener Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Goberg Anger

Dorfplatz 36
83454 Anger
Telefon +49 8656 9898335

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung