Historischer Brauereigasthof Bürgerbräu
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
In den einzigartigen Gaststuben oder im Biergarten genießen Sie regionale und saisonale Schmankerl, bayerische Brotzeiten und Bierspezialitäten frisch aus der Alpenbrauerei Bürgerbräu.
2019: 525 Jahre Private Alpenbrauerei Bürgerbräu Bad Reichenhall
„Ein jeder Brauer soll gemäß dem Eid, den er geschworen hat, nichts anderes für das Bier gebrauchen als gut beschautes und sachgerechtes Malz, Wasser und Hopfen.“
Bereits 1493 wurde in Bad Reichenhall eines der ersten Reinheitsgebote erlassen. Es ist eines der ältesten Qualitätsverordnungen und wurde lange vor dem Bayerischen Reinheitsgebot (1516) erlassen. Der Wittelsbacher Herzog Georg der Reiche legte fest, dass als Brauzutaten nur Wasser, Malz und Hopfen zu verwenden sind, auch strenge Qualitätskontrollen, Bierpreis und Besteuerung der Biere wurden darin geregelt.
"Amerika ist nur 1 Jahr älter"
Der Bad Reichenhaller Stadtarchivar Dr. Johannes Lang entdeckte bei umfangreichen Recherchen, dass die Anfänge der renommierten Brauerei bereits im 15. Jahrhundert, 1494 zu finden sind. Wenn man bedenkt, dass Christoph Kolumbus erst im Jahre 1492 Amerika entdeckte, so ist es durchaus bemerkenswert, was sich in Bad Reichenhall in dieser Zeit entwickelte.
Damals wurde erstmals in den Steuerbüchern der Name des Brauers Martin Aigner erwähnt, mit Adresse des heutigen Bürgerbräus. Über fünf Jahrhunderte Heimat, und Braukunst feiert die Brauerei Bürgerbräu 2019 in der Alpenstadt und blickt damit auf eine der längsten Brautraditionen im südostbayerischen Raum zurück.
Der Wandel im 10 Jahrhundert
Als Bad Reichenhall im 19. Jahrhundert mehr und mehr zum noblen Kurort avancierte, wurde das Bier sogar von einigen Kurärzten zur Genesung empfohlen: „Unseren norddeutschen resp. sächsischen Tuberkulösen wenigstens bekommt nichts besser als solch ein malzreiches Lagerbier, wie man es just in den Molkenkurorten von Reichenhall (…) in ausgezeichneter Qualität findet“. 1901 kaufte August Röhm die Brauerei und gab ihr den Namen Bürgerbräu. Vorher wurde jeweils der Inhabername für die Brauerei verwendet, was viele Namenswechsel zur Folge hatte.
Die Brauerei in fünfter Generation
Inzwischen wird die Brauerei bereits in fünfter Generation von Familie Graschberger geführt. Christoph Graschberger, der Urenkel von August Röhm: „Unser Erbe als einzige bestehende Bad Reichenhaller Brauerei war und bleibt uns Ansporn und Verpflichtung zugleich, diese über 500-jährige Bier- und Braukultur aufrecht zu erhalten.“
Öffnungszeiten
Täglich geöffnet
Durchgehend warme Küche:
11:00 - 22:00 Uhr
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Historischer Rundgang durch den Stadtkern von Bad Reichenhall mit Besichtigungsmöglichkeit bedeutender Sehenswürdigkeiten.
Der Mozart-Radweg verläuft auf gleicher Strecke, ist aber auf österreichischer Seite nur mit Tauern-Radweg beschildert.
Rundgang durch die Stadt des Salzes mit ihren Sehenswürdigkeiten
Alpiner Ansteig auf den Predigtstuhl
Alpiner Steig über dem Saalachsee zum Predigtstuhl
Steile Forststraße zum Predigtstuhl Berghotel
Teilweise recht steiler Steig, der mit der Stadtkanzel, der Bildstöcklalm und dem Dötzenkopf hervorragende Aussichtspunkte auf Bad Reichenhall ...
Wanderung zur Bürgermeisterhöhe
Alle auf der Karte anzeigen
Historischer Brauereigasthof Bürgerbräu
83435 Bad Reichenhall
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen