Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Alpe bewirtschaftet

Ahornalm

Alpe bewirtschaftet · Berchtesgadener Alpen · 1.518 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die obere Ahornalm am Roßfeld
    Die obere Ahornalm am Roßfeld
    Foto: Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Ahornalm
An der Roßfeld-Panoramastraße

Oberhalb der Ahornalm erhebt sich der bewaldete Rücken des Ahornbüchsenkopfes. Der 1604 Meter hohe Gipfel ist von der Ahornalm, der Berggaststätte Ahornkaser oder der Roßfeld Panoramastraße leicht zu erreichen und bietet eine weite Aussicht auf den gesamten Berchtesgadener Talkessel mit den umgebenden Gebirgsstöcken und ins Salzburger Salzachtal unterhalb des Hohen Göll. Bei guten Wetterverhältnissen kann man vom Ahornbüchsenkopf bis zum Dachstein sehen.



Obere und untere Ahornalm

Die obere Ahornalm ist das Gebiet auf dem höchsten Punkt des Roßfelds. Auf dem Almgelände steht auch die Berggaststätte Ahornkaser, die höchstgelegene Auto-Raststätte Deutschlands. Etwas unterhalb der Scheitelstrecke liegt die untere Ahornalm. Die untere Ahornalm dient als Niederalm, das heißt im Frühsommer und im Herbst weiden die Tiere des Almbauern auf der niedriger gelegenen Alm. Im Hochsommer wird dann die obere Ahornalm bewirtschaftet.



Die Roßfeld-Panoramastraße

Fast direkt bis zum Kaser der Ahornalm führt die Roßfeld-Panoramastraße, Deutschlands höchstgelegene ganzjährig befahrbare mautpflichtige Straße. Bis auf über 1.600 Meter Höhe führt die Fahrt auf der Roßfeldstraße und ermöglicht ein weites Panorama ins Berchtesgadener und das Salzburger Land. Das Befahren der Roßfeld-Panoramastraße ist kostenpflichtig.

Der Ahornbüchsenkopf: Leichte Wanderung

Vom in wenigen Minuten erwanderbaren Ahornbüchsenkopf kann man einen traumhaften Rundumblick genießen, unter anderem auf Hochkalter, Reiter Alm, Untersberg und den Berchtesgadener Talkessel sowie auf das weitläufige Salzachtal Im Süden beeindrucken die nahen Nordabstürze des Hohen Gölls. Bei guten Sichtverhältnissen ist im Osten der Dachstein zu sehen.

Bergtouren von der Ahornalm

Von der Ahornalm am Roßfeld können auch große Bergtouren wie die Göll-Brett Überschreitung gestartet werden. Auch zum Purtschellerhaus kann man vom Ahornkaser aus gehen, in circa 1,5 Stunden erreicht man dieses Schutzhütte an der Deutsch-Österreichischen Grenze.



Zustiege
Roßfeldstraße vom Ofnerboden über den Eckersattel

Öffnungszeiten

In den Sommermonaten

Schlafplätze

k.A.

Adresse

Ahornalm
Purtschellerstraße
83471 Berchtesgaden

Koordinaten

DD
47.618286, 13.078381
GMS
47°37'05.8"N 13°04'42.2"E
UTM
33T 355603 5275664
w3w 
///wechseln.fröhlichen.eislutscher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Wanderung zum Purtschellerhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 489 hm
Abstieg 489 hm

Kurze, aber steile Wanderung mit Traumpanorama und Einkehr im Purtschellerhaus

1
von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Wanderung zum Kehlsteinhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 672 hm
Abstieg 672 hm

Die meisten Besucher des Kehlsteinhauses nutzen die spektakuläre Buslinie von der Abfahrtsstelle am Obersalzberg. Doch auch zu Fuß kann man den ...

7
von BGLT,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Schneeschuh · Berchtesgadener Alpen
Winter-/ Schneeschuhwanderung Rossfeld
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 102 hm
Abstieg 82 hm

Winterliche Höhenwanderung auf der Scheitelstrecke der Rossfeldstraße

von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Motorrad · Berchtesgadener Land
Tourenvorschlag Rossfeld
Schwierigkeit
Strecke 27,4 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 1.124 hm
Abstieg 1.128 hm

Deutschlands höchstgelegene Panoramastraße und das älteste aktive Salzbergwerk Deutschlands.

von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Skitour · Berchtesgadener Alpen
Rossfeld - Skitour mit Pistenabfahrt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 380 hm
Abstieg 380 hm

Eine gemütliche Skitour für Anfänger und Genießer. Die Skitour  auf das Rossfeld ist für (fast) alle Wetter- und Schneeverhältnisse geeignet.

von Sepp Wurm,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Kehlstein Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,5 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 102 hm
Abstieg 102 hm

Aussichtsreicher und stellenweise anspruchsvoller Rundweg zwischen Kehlstein und Hohem Göll.

4
von Sepp Wurm,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Überschreitung Hoher Göll - Hohes Brett
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,2 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.181 hm
Abstieg 1.099 hm

Die Gipfel des Hohen Gölls und Hohen Bretts werden in dieser großzügigen Gratüberschreitung miteinander verbunden.

1
von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgaden
Kempinski Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 122 hm
Abstieg 122 hm

Gemütlicher Rundweg am Obersalzberg

1
von Sepp Wurm,   Tourenportal Berchtesgadener Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Ahornalm

Purtschellerstraße
83471 Berchtesgaden
Telefon +49-8652-1590
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...