Die Gotzentalalm
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Gotzentalalm liegt am Beginn des langen, kurvenreichen Forstweges, der hinauf zur Gotzenalm führt und im Sommer von vielen Mountainbikern befahren wird.
Wanderwege über Gotzental
Ausgangspunkt einer Wanderung zur Gotzentalalm ist der Parkplatz Hinterbrand oder der Parkplatz am Königssee. Vorbei an der Jennerbahn Mittelstation führt der Weg über die Königsbachalm zur Gotzentalalm. Auf der Gotzentalalm stehen heute noch 4 Kaser und eine Diensthütte, 1859 standen sogar 9 Hütten auf der Alm. Der weitere Weg zur Gotzenalm führt in Serpentinen über eine steile Forststraße.
Abstieg nach KesselVon der auf 1.110 Metern Höhe gelegenen Gotzentalalm kann man bis zur Bootsanlegestelle Kessel am Königssee absteigen. Diese Anlegestelle wird nur bei Bedarf von den Schiffen der Königsseeflotte angefahren, der Abstieg über den Kesselsteig ist steil und anspruchsvoll.
Mit dem MountainbikeDie Mountainbike Tour 9 auf die Gotzenalm ist der MTB-Klassiker für ausdauernde Bergradfahrer in den Berchtesgadener Bergen. Die Gotzentalalm liegt genau am Beginn des steilen Schlussanstieges und beitet sich so als Raststation an, um nochmal zu regenerieren und sich vor der kräfteraubenden Steilpassage zu stärken.
Zustiege
Von Parklpatz Hinterbrand über die Königsbachalm Vom Königssee über Hochbahnweg Mit dem Mountainbike auf MTB Tour 9: Gotzenalm
Öffnungszeiten
In den Sommermonaten bewirtschaftetSchlafplätze
Adresse
Die Gotzentalalm83471 Schönau a. Königssee
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die zweite Etappe des Berchtesgadener Gipfelwegs führt von der Gotzenalm über die Wasseralm, den Schwarz- und Grünsee zum Kärlingerhaus.
Kleine Wanderung von St. Bartholomä am Königssee zum Schneefeld der Eiskapelle am Fuß der Watzmann Ostwand
Mehrtages Hüttentour: 1.Tag: Königssee-Saugasse-Funtensee-Ingolstädter Haus 2.Tag: Ingolstädter Haus- Kallbrunn-Hirschbichl
Durch die legendäre Saugasse vom Königssee zum Funtensee
Landschaftlich reizvoller, aussichtsreicher Bergsteig von St. Bartholomä nach Kühroint mit imposantem Tiefblick auf den Königssee. Die ...
Die Kleine Reibn (Reibe = Rundtour) kann für sich in Anspruch nehmen, zu den meistbegangenen Skirouten der Berchetsgadener Alpen zu zählen.
Der kürzeste Weg zu Max Irlinger, dem einzigen Bergbrenner im Nationalpark Berchtesgaden
Alle auf der Karte anzeigen
- 6 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen