Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Alpe bewirtschaftet

Die Halsalm

Alpe bewirtschaftet · Berchtesgadener Alpen · 1.209 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick von der Halsalm zum Untersberg
    Blick von der Halsalm zum Untersberg
Karte / Die Halsalm
Im Klausbachtal oberhalb des Hintersees

Im Klausbachtal im Nationalpark Berchtesgaden liegt die Halsalm. Durch ihre Lage oberhalb des Hintersees hat man von der Alm einen wunderbaren Blick auf den See und das Ramsauer Tal.



Im Tal der Adler: Die Halsalm

Die Halsalm liegt oberhalb des Klausbachtals in Ramsau und ist von der Nationalpark-Infostelle im Klausbachhaus gut zu erreichen. Selbstgemachte Schmankerl statt großer Gerichte gibt es hier auf der Alm. Und natürlich eine wunderbare Aussicht auf den Ramsauer Ortsteil Hintersee. Das Klausbachtal ist auch bekannt als das Tal der Adler, der auch im Gebiet der Halsalm mehrere Horste unterhält.

Aufstiegsmöglichkeiten zur Halsalm

Es gibt zwei Wege zur Halsalm. Entweder folgt man vom Klausbachhaus der Teerstraße wenige hundert Meter und biegt dann nach rechts auf einen relativ steilen Schotterweg ab, oder man steigt vom Parkplatz Fernsebner entlang der Südseite der Reiter Alm zur Halsalm auf. Natürlich kann man die beiden Routen kombinieren und einen Rundweg gehen.

Lacklehen: Almbauer aus Ramsau

Die Halsalm wird vom Bauern des Lacklehens in Ramsau bewirtschaftet. Im Frühsommer treibt der Almbauer seine Kühe erst auf die Kallbrunnalm. Im Spätsommer werden die Kühe dann von der auf österreichischem Boden gelegenen Kallbrunnalm über den Hirschbichl durch das Klausbachtal zur Halsalm getrieben. Dort verbringt das Vieh unter der Obhut einer Sennerin den Rest des Sommers. Etwa ab Mite Juni ist die Halsalm bewirtschaftet, bis dann Anfang Oktober der Almabtrieb erfolgt.



Zustiege
Vom Klausbachtal Vom Hintersee Vom Parkplatz Fernseben Tipp: Halsalm Rundwanderung

Öffnungszeiten

In den Sommermonaten bewirtschaftet

Schlafplätze

k.A.

Adresse

Die Halsalm
83486 Ramsau

Koordinaten

DD
47.603729, 12.833892
GMS
47°36'13.4"N 12°50'02.0"E
UTM
33T 337187 5274531
w3w 
///wasserhahn.beieinander.radweg
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Mountainbike · Nationalpark Berchtesgaden
MTB: 04 - Kallbrunnalm
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 32,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 910 hm
Abstieg 910 hm

Kallbrunnalm: Klassische Moutainbike-Tour in den Berchtesgadener Alpen

2
von Franz Renoth,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Mountainbike · Berchtesgadener Land
MTB: 01 - Litzlalm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 525 hm
Abstieg 525 hm

Die Mountainbike Tour auf die Litzlalm ist einer der Kurztourenklassiker und ist neben dem Bike-Erlebnis auch eine gesellige Tour und deshalb sehr ...

5
von Franz Renoth,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Vom Klausbachhaus über den Hirschbichlpass
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 392 hm
Abstieg 511 hm

Von Bergsteigerdorf zu Bergsteigerdorf: Auf den Spuren der Salzsäumer wandern wir auf der historischen Salzhandelsstraße vom Hintersee im ...

4
Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgadener Land
Wanderung zur Wildfütterung im Klausbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,9 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 50 hm
Abstieg 36 hm

Ein Spaziergang im Nationalpark Berchtesgaden , der zum intensiven Naturerlebnis wird.

4
von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Winterwandern · Nationalpark Berchtesgaden
Wanderung zur Wildtierfütterung ins Klausbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 36 hm
Abstieg 36 hm

Ein Spaziergang, der zum intensiven Naturerlebnis wird: durch glitzernde Eislandschaften zur Wildfütterung im Klausbachtal im Nationalpark ...

von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Bergtour · Nationalpark Berchtesgaden
Kammerlinghorn
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 23,9 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.688 hm
Abstieg 1.687 hm

Eine traumhafte, lange, aber unschwierige Wanderung in alpinem Ambiente, die eigentlich nie überlaufen ist.

2
von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Nationalpark Berchtesgaden
Wanderung zur Ragertalm
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,8 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 102 hm
Abstieg 102 hm

Familienwanderung im Tal der Adler

1
von Sepp Wurm,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Nationalpark Berchtesgaden
Wanderung zur Halsalm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,5 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 436 hm
Abstieg 436 hm

Die abwechslungsreiche Rundwanderung zur Halsalm führt erst durch das Klausbachtal und dann auf die traditionell bewirtschaftete Halsalm.

14
von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Die Halsalm

83486 Ramsau
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...