Die Höllenbachalm
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Oberhalb des Thumsees liegt die Höllenbachalm zwischen der Alpenstadt Bad Reichenhall und Schneizlreuth / Weißbach. Auf der Speisekarte stehen nur Produkte aus eigener Herstellung.
Aus eigener Herstellung...
Von Anfang Mai bis Mitte Oktober ist die Höllenbachalm taglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit kümmern sich Hans und Hilde Gruber, die Altbauern vom Eisebichlerhof, um die Gäste. Verkauft werden hier kleine Brotzeiten, wie Speck und Käse , die im Familienbetrieb Eisebichlerhof in der eigenen Käserei und Metzgerei hergestellt werden: Bäuerin Charlotte Gruber sorgt für den Käse, Metzgermeister Hans Gruber für die Fleisch- und Wurstwaren auf der Alm.
Für Wanderer und MountainbikerMan kann die Höllenbachalm auf verschiedenen Wegen erreichen. Der einfachste, auch für Kinderwägen geeignete Weg führt vom Hotel-Gasthof Mauthäusl in etwa einer halben Stunde zur Höllenbachalm. Etwas weiter ist der Weg, wenn man von der Bad Reichenhaller Seite zur Alm wandert: vom Listwirt oder vom Thumsee muss man für die Wanderung bis zu 2 Stunden einplanen.
Auch bei Radlern ist die Höllenbachalm ein beliebtes Ausflugsziel. Die Mountainbike Tour 18: Höllenbachalm-Runde führt von der Luitpoldbrücke in Bad Reichenhall anfangs auf dem Radweg "Rund um Bad Reichenhall" (weiße Bayernraute auf blauem Hintergrund) durch Karlstein. Bei der Fischzucht geht’s links ins Tal hinein und auf der Forststraße gelangt man bergwärts relativ schnell zum Scheitelpunkt der Tour. Abwärts führt dann der Weg ins Höllenbachtal und in einer Schleife zur Höllenbachalm. Nach verdienter Rast geht’s abwärts zur Alpenstraße und von hier auf breiter Straße zum Thumsee - dort ist baden angesagt! Das letzte Stück führt über den Garneiweg zum Ausgangspunkt Luitpoldbrücke in Bad Reichenhall zurück.
Zustiege
Zu Fuß:
Vom Mauthäusl, Schneizlreuth Vom Listwirt oder Thumsee, Bad ReichenhallMit dem Rad:
Mountainbike-Tour Höllenbachalm-RundeBewirtung
kleine Brotzeiten aus eigener Herstellung
Öffnungszeiten
Von Mai bis Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr
Dienstag Ruhetag
Schlafplätze
Adresse
Die Höllenbachalm83458 Schneizlreuth
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wenig begangener Wanderweg in alpiner Umgebung entlang der schwierigen Passage der historischen Soleleitung.
Einfache Nordic-Walking-Runde direkt entlang des Ufers am Thumsee.
Lange Rundwanderung mit vielen Eindrücken
Wanderung um Karlstein mit vielfältigen Landschaftsbildern
Wanderung um das Pankraz Kirchlein auf dem Felsensporn über Karlstein
Leichter Spaziergang um den Bad Reichenhaller Naturbadesee
Die Themenwanderung auf dem "Wasserweg", der die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten von Wasser erlebbar macht, führt uns vom Thumsee am ...
Diese landschaftlich herausragende Wanderung vom Thumsee durch die Weißbachschucht bietet uns verschiedene Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
Alle auf der Karte anzeigen
- 4 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen