Die Schärtenalm am Hochkalter, 1.355 m
Die Schärtenalm liegt in 1.359 m Höhe etwa auf halbem Weg zwischen dem Hintersee und der Blaueishütte. Von der Hütte hat man einen schönen Blick auf den Hintersee, das Gebirgsmassiv der Reiter Alm und das Ramsauer Tal. Bekannt ist die Schärtenalm auch für seine selbstgemachten Kuchen, deren Stücke so großzügig portioniert sind, dass auch hungrige Bergsteiger nach einer langen Tour satt werden.
Übernachten auf der Schärtenalm zur Zeit leider nicht möglich
Im Obergeschoss des seit Jahrhunderten kaum veränderten Kasers ( berchtesgadenerisch für Almhütte) befinden sich zwei kleine Schlaflager. Insgesamt können 7 Personen auf der Schärtenalm übernachten. Ab der Saison 2019 ist aus Brandschutzgründen leider keine Übernachtung mehr auf der Schärtenalm möglich. Hüttenwirtin Annemarie Graßl vom Oberwegscheidlehen im Bergsteigerdorf Ramsau freut sich auf hren Besuch!
Von der Schärtenalm zur BlaueishütteVon der Schärtenalm bietet sich der Weiterweg zur Blaueishütte (1.680m Höhe, Einkehrmöglichkeit) an. Diese Hütte steht am nördlichsten Gletscher der Alpen und bietet ein beeindruckendes hochalpines Bergpanorama. Auch anspruchsvolle Besteigungen von Gipfeln im Hochkaltermassiv wie z.B. die Überschreitung des Hochkalters (2.607m) oder der anspruchsvolle Bergsteig auf die Schärtenspitze (2.153m) sind vom Blaueis möglich.
Zustiege
Zur Schärtenalm führt ein breiter, teilweise steiler aber sehr gut gehbarer Wanderweg. Es gibt zwei verschiedenene Startpunkte in Ramsau:
Von der Pfeiffenmacherbrücke im Ort Ramsau von 700 m in ca. 2,5 Std. Gehzeit.Anfahrt mit dem Auto oder mit dem RVO-Bus zum Parkplatz Pfeiffenmacherbrücke am Ortsausgang von Ramsau. Vom Hintersee, Parkplatz Seeklause am Ostufer des Hintersees (800m), ca. 1 Std. 45 Min. Gehzeit. Anfahrt mit dem Auto oder mit der RVO-Linie zum Hintersee, Haltestelle Seeklause.Unterkunft
Ab der Saison 2019 ist aus Brandschutzgründen leider keine Übernachtung mehr auf der Schärtenalm möglich.
Schlafplätze
Preise
Für eine Übernachtung inkl. großem Frühstück pro Person € 25,00.
Kinder von 6 - 16 Jahren € 15.-
Adresse
Die Schärtenalm am Hochkalter83486 Ramsau
Anfahrt
Parkplatz Seeklause:
Hinterseer Str. 104
83486 Ramsau
Parkplatz Pfeiffenmacherbrücke:
Pfeiffenmacherbrücke
83486 Ramsau
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Anspruchsvolle Überschreitung des Hochkalters
Unglaublich abwechslungsreiche und aussichtsreiche Tagestour durch das Wimbachtal und über die Hochalmscharte zur Schärtenalm.
Der Steinberg ist der niedrigste Gipfel oberhalb der Blaueishütte, bietet aber als nördlichster Gipfel des Blaueiskars eine geniale Aussicht.
Die Schärtenspitzenüberschreitung gehört zu den Toptouren der Berchtesgadener Alpen. Die anspruchsvolle Tagestour mit Start in der Ramsau verbindet ...
Alternativer Anstieg zur Schärtenspitze über Hochalm und Eisbodenscharte
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Die Schärtenalm am Hochkalter
- Touren in der Umgebung
Anspruchsvolle Überschreitung des Hochkalters
Unglaublich abwechslungsreiche und aussichtsreiche Tagestour durch das Wimbachtal und über die Hochalmscharte zur Schärtenalm.
Der Steinberg ist der niedrigste Gipfel oberhalb der Blaueishütte, bietet aber als nördlichster Gipfel des Blaueiskars eine geniale Aussicht.
Die Schärtenspitzenüberschreitung gehört zu den Toptouren der Berchtesgadener Alpen. Die anspruchsvolle Tagestour mit Start in der Ramsau verbindet ...
Alternativer Anstieg zur Schärtenspitze über Hochalm und Eisbodenscharte
- 5 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen