Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Alpe bewirtschaftet

Rossfeldalm

Alpe bewirtschaftet · Berchtesgadener Alpen · 1.406 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Rossfeldalm an der Rossfeld Panoramastraße
    Die Rossfeldalm an der Rossfeld Panoramastraße
    Foto: Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Rossfeldalm
Gemeinschaftsalm an der Rossfeld-Panoramastraße

An der Rossfeld-Panoramastraße liegt die Rossfeldalm, eine Gemeinschaftsalm von 21 Bauern aus Oberau und Scheffau. Wo im Winter Skifahrer in einem kleinen Naturschnee-Skigebiet Ihre Schwünge ziehen, weiden nwährend des Almsommers Kühe und Jungviehe. Die Milch der Kühe wird auf der Alm zu Käse verarbeitet und als Brotzeit an Besucher serviert.



Eine Alm mit langer Geschichte

Das Rossfeld wurde als Alm bereits 1885 erstmals urkundlich erwähnt. 1850 trieben 9 Bauern mehr als 150 Stück Vieh auf die Alm. Bis 1942 hatten hier 3 Almbauern das Almrecht für die Bewirtschaftung, im 3.Reich mussten diese Bauern dann weichen. Während der NS-Zeit wurde das Rossfeld als Pferdealm genutzt. Nach dem 2.Weltkrieg und dem Ende des Regimes wurde die Alm von der Gemeinde Oberau übernommen und kam in den Besitz der bayrischen Staatsforste. Seit 2005 hat die „Weidegenossenschaft Rossfeld“ die Roßfeldalm gepachtet. Von den 21 Bauern, die der Weidegeminschaft angehören, treiben 18 in den Sommermonaten Ihr Vieh aufs Rossfeld.



Die Sennleute der Rossfeldalm

Ab 2014 bewirtschaftete Sennerin Kathi Obermaier mit ihrem Lebenspartner Hans und der Tochter Katharina die Alm. Die Tradition mit Milchverarbeitung und naturnaher Bewirtschaftung liegt den Sennleuten besonders am Herzen. So verarbeiten die Sennleute die Milch der Almühe vor Ort: Butter und Buttermilch, Schnittkäse und Schüsselkäse, das alles wird direkt auf der Alm hergestellt. Außerdem ist Kathi Obermaier eine begnadete Köchin und Bäckerin und bewirtet die Almbesucher mit selbstgebackenem Brot. Tochter Katharina ist Konditorin und es hat sich schon herumgesprochen, dass es auf der Roßfeldalm auch einen „außergewöhnlich guatn Kuacha “ zum Kaffee gibt. Oberdrein sind Mutter und Tochter noch sehr unterhaltsam und herzerfrischend. Sie freuen sich über die Wanderer und Radfahrer auf ihrer Almhütte. Gerne stimmen die beiden auch so manches Almlied zur Freude der Einkehrer an.



Zustiege
Von der Mautstelle Nord über den Skitourenaufstieg in etwa 45 Minuten Mit dem Rad: Mountainbike-Runde Rossfeld Mit dem Auto über die Rossfeld-Panoramastraße (Achtung: Maut)

Bewirtung

Butter, Buttermilch, Schnittkäse, Schüsselkäse und Brot aus eigener Herstellung

Öffnungszeiten

In den Sommermonaten bewirtschaftet

Schlafplätze

k.A.

Adresse

Rossfeldalm
Rossfelstraße
83471 Berchtesgaden

Koordinaten

DD
47.632351, 13.094689
GMS
47°37'56.5"N 13°05'40.9"E
UTM
33T 356867 5277197
w3w 
///änderung.vollständig.wannenbad
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schneeschuh · Berchtesgadener Alpen
Winter-/ Schneeschuhwanderung Rossfeld
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 102 hm
Abstieg 82 hm

Winterliche Höhenwanderung auf der Scheitelstrecke der Rossfeldstraße

von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Skitour · Berchtesgadener Alpen
Rossfeld - Skitour mit Pistenabfahrt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 380 hm
Abstieg 380 hm

Eine gemütliche Skitour für Anfänger und Genießer. Die Skitour  auf das Rossfeld ist für (fast) alle Wetter- und Schneeverhältnisse geeignet.

von Sepp Wurm,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Wanderung zum Purtschellerhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 489 hm
Abstieg 489 hm

Kurze, aber steile Wanderung mit Traumpanorama und Einkehr im Purtschellerhaus

1
von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Rodeln · Berchtesgadener Land
Rodelbahn Oberau bei Berchtesgaden
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 1,1 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 155 hm

Mittelschwere Rodelbahn mit einer Länge von 1,1km und einem Höhenunterschied von 155m. Aufstiegsdauer zu Fuß beträgt ca. 25 Minuten und die ...

von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Wanderung zum Kehlsteinhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 672 hm
Abstieg 672 hm

Die meisten Besucher des Kehlsteinhauses nutzen die spektakuläre Buslinie von der Abfahrtsstelle am Obersalzberg. Doch auch zu Fuß kann man den ...

7
von BGLT,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Motorrad · Berchtesgadener Land
Tourenvorschlag Rossfeld
Schwierigkeit
Strecke 27,4 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 1.124 hm
Abstieg 1.128 hm

Deutschlands höchstgelegene Panoramastraße und das älteste aktive Salzbergwerk Deutschlands.

von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,1 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 450 hm
Abstieg 450 hm

Spaziergang auf den Spuren des Salzbergbaus in Berchtesgaden Oberau

von Bergerlebnis Berchtesgaden,   Tourenportal Berchtesgadener Land
Wanderung · Berchtesgaden
Sagenhafte Wanderung in Oberau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 500 hm
Abstieg 500 hm

Unterwegs zu Mythen und Sagen

8
von BGLT,   Tourenportal Berchtesgadener Land

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Rossfeldalm

Rossfelstraße
83471 Berchtesgaden
Telefon +49-8652-9754006
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Touren in der...