Die Archenkanzel
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Archenkanzel ist eine 1346 m hoch gelegene natürliche Aussichtsplattform in der Nähe der Kühroint-Alm. Von diesem Aussichtspunkt haben Sie einen der schönsten Blicke über den 750 Meter tiefer liegenden Königssee mit dem Ensemble St. Bartholomä auf der Halbinsel im See.
Aufstiege zur Archenkanzel
Viele Wege führen zur Archenkanzel. Vom Königssee über den Grünstein und Kühroint für die SalzAlpenTour Schönau zum Aussichtspunkt. Diese Wanderung ist moderat im Anspruch und als Tour des Premiumweitwanderweges SalzAlpenSteig zertifiziert. Vom Bergsteigerdorf Ramsau erreicht man die Archenkanzel über die Forststraße und den Wanderweg zur Kühroint. Von der Berggaststätte führt ein schöner Wanderweg in wenigen Minuten zum Aussichtspunkt.
Anspruchsvoll und in Teilen hochalpin führt der Rinnkendlsteig von St. Bartholomä durch die Nordöstlichen Ausläufer des Watzmanns hinauf zur Archenkanzel. Dieser Weg ist der spektakulärste und landschaftlich beeindruckendste Aufstieg zur Archenkanzel, aber auch der schwierigste. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind im Rinnkendlsteig unabdingbar.
Mit dem Mountainbike nach Kühroint
Mit dem Mountainbike kann man zwar nicht ganz bis zur Archenkanzel fahren, aber fast: Von der Wimbachbrücke in Ramsau oder von Hammerstiel in Schönau führen beschilderte Radwege zur Schapbachalm. Dort vereinigen sich die beiden Radtouren und führen in gemeinsamer Wegführung auf der breiten Forststraße bis zur Kühroint-Alm. Von hier können Sie noch bis zur Wendeplatte unweit der Archenkanzel fahren und das Rad deponieren.
Anfahrt
Parkplatz Königssee, Seestraße 2, 83471 Schönau a. Königssee Parkplatz Hammerstiel, Hammerstielsztraße, 83471 Schönau a. Königssee Parkplatz Wimbachbrücke, Wimbachklamm 2, 83486 RamsauDie Wege vom Königssee aus in Richtung Kührointalm & Grünstein sind aktuell gesperrt! Der Aufstieg über Hammerstiel und Wimbachbrücke ist möglich.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Durch die legendäre Saugasse vom Königssee zum Funtensee
Kleine Wanderung von St. Bartholomä am Königssee zum Schneefeld der Eiskapelle am Fuß der Watzmann Ostwand
Mehrtages Hüttentour: 1.Tag: Königssee-Saugasse-Funtensee-Ingolstädter Haus 2.Tag: Ingolstädter Haus- Kallbrunn-Hirschbichl
Landschaftlich reizvoller, aussichtsreicher Bergsteig von St. Bartholomä nach Kühroint mit imposantem Tiefblick auf den Königssee. Die ...
Mehrtages-Hüttentour in den Berchtesgadener Alpen mit jeweils einer Übernachtung im Kärlingerhaus am Funtensee und im Ingolstädter Haus!
Wunderschöne Panoramawanderung vom Königssee im Nationalpark Berchtesgaden entlang der wilden Gewässer der Königsseeache bis nach Berchtesgaden.
Königssee, Watzmann und Steinernes Meer sind die Höhepunkte dieser atemberaubend schönen Vier-Tages-Tour, die noch mit vielen weiteren Highlights ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen