Oberes Stadttor
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Obere Stadttor, auch Salzburger Tor genannt, ist der Eingang zur historischen Altstadt Laufen. Der viergeschossige Turm mit Zeltdach, Glockentürmchen und Durchfahrt stammt aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts.
Zur Geschichte des Oberen Stadttores
Das Obere Stadttor, auch Salzburgtor genannt, ist ein viergeschossiger mittelalterlicher Bau mit Glockentürmchen. Der Turm stammt aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Die Südseite (Angriffsseite) weist eine Dicke von bis zu zwei Metern auf. Zur damaligen Zeit befand sich vor dem Tor ein Graben mit Brücke, welcher als Schießgraben für die Bürgerwehr diente. Über dem mehrmals erweiterten Torbogen hängt das Wappen des Salzburger Fürsterzbischofs Johann Ernst Graf Thun, der einst die Schlossanlage fertig stellen ließ.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Laufener Kapellenweg führt vom Briouder Platz am Alten Friedhof und an zahlreichen Kapellen vorbei durch das Gebiet südlich der Altstadt.
Gemütlicher Spaziergang durch die Salzachstadt Laufen und den angrenzenden österreichischen Ort Oberndorf.
Der Künstlerweg startet und endet am Briouder Platz. Es gibt Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage sowie ein öffentliches WC.
Auf den Spuren von Wolfgang A. Mozart. Eine Wunderschöne und historisch geprägte Wanderung im Rupertiwinkel.
Gemütliche Wanderung entlang der Salzach.
Auf dem Mozart-Radweg vom Rupertiwinkel nach Salzburg
Alle auf der Karte anzeigen
Oberes Stadttor
83410 Laufen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen