Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Berchtesgadener Gipfelweg Etappe 2b: Gotzenalm - Wasseralm - Kärlingerhaus

Bergtour · Nationalpark Berchtesgaden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gotzenalm
    Gotzenalm
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Berchtesgadener Gipfelweg

Die zweite Etappe des Berchtesgadener Gipfelwegs führt von der Gotzenalm über die Wasseralm, den Schwarz- und Grünsee zum Kärlingerhaus.

schwer
Strecke 17,3 km
7:00 h
1.027 hm
1.074 hm
1.731 hm
1.205 hm

Von der Gotzenalm geht es zur idyllischen Regenalm. In einem weiten Bogen gelangen wir ins Landtal. Von dort blicken wir tief in das Landtal und weiter auf den spektakulären Röthbachwasserfall und das Steinernen Meer. An den Westhängen der Hanauerlaubwand vorbei gelangen wir zur Wasseralm in der Röth. Der Weg dorthin ist zum Teil ausgesetzt. Von der kleinen Alpenvereinshütte aus schlagen wir die Richtung zum Halsköpfl ein, kommen zum Schwarzensee und dem Grünsee, der seinem Namen alle Ehre macht. Über die sogenannte Himmelsleiter geht es hinauf zur Hochebene. Dort erreichen wir den Funtensee und das Kärlingerhaus. Die Seen hier oben sind Karstseen, die in den Königssee entwässern.

Autorentipp

Der Steinbock war zum Ende des 19. Jahrhunderts in den Alpen praktisch ausgerottet. Nur durch eine Rettungsaktion in Italien war es möglich, dass zu Beginn des 20. Jahrhunderts wieder Tiere in den Alpen ausgewildert werden konnten. In den 30er Jahren begann auch auf deutscher Seite die Wideransiedelung in einem Gehege. Doch der Nachwuchs reichte nicht aus. Erst als das Gehege geöffnet wurde, konnten sich die Tiere mit denen aus Auswilderungen in Österreich verbinden, und die Population wuchs endlich an. 

Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden 
Aktualisierung: 13.06.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.731 m
Tiefster Punkt
1.205 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 0,37%Naturweg 2,53%Pfad 97,09%
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,4 km
Pfad
16,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gotzenalm
Die Wasseralm in der Röth
Das Kärlingerhaus am Funtensee

Sicherheitshinweise

Sehr lange Etappe, ein früher Tourstart ist empfehlenswert

Weitere Infos und Links

 

Die Berchtesgadener Rundwege 

Start

Gotzenalm (1.683 m)
Koordinaten:
DD
47.537155, 12.996217
GMS
47°32'13.8"N 12°59'46.4"E
UTM
33T 349197 5266804
w3w 
///adelig.höchst.knabe

Ziel

Kärlingerhaus

Wegbeschreibung

Von der Gotzenalm geht es auf dem Reitweg, Weg Nr. 493, zur idyllischen Regenalm und von dort in einem weiten Bogen ins Landtal. Hier haben wir einen Tiefblick ins Landtal mit Blick auf die Röth mit dem Röthbachfall und auf das Steinerne Meer. Dem Weg folgend vorbei an den Westhängen der Hanauerlaubwand zum Teil ausgesetzt (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich) zur Wasseralm in der Röth. Weiter geht es auf dem Weg Nr. 416 vorbei am Halsköpfl, dem Schwarzensee und am wunderschönen Grünsee vorbei, die Himmelsleiter empor zur Hochebene mit Funtensee und Kärlingerhaus.

 

Koordinaten

DD
47.537155, 12.996217
GMS
47°32'13.8"N 12°59'46.4"E
UTM
33T 349197 5266804
w3w 
///adelig.höchst.knabe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Eine Broschüre zu den Berchtesgadener Rundwegen erhalten Sie in den Tourist-Infos

Kartenempfehlungen des Autors

DAV Karte BY 21 Nationalpark Berchtesgaden

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
17,3 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.027 hm
Abstieg
1.074 hm
Höchster Punkt
1.731 hm
Tiefster Punkt
1.205 hm
Von A nach B Etappentour Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna ausgesetzt versicherte Passagen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.