Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Berchtesgadener Höhenweg 5. Etappe Bischofswiesen - Roßlandersteig - Scheibenkaser - Kugelmühle

Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Rosslandersteig am Untersberg
    Auf dem Rosslandersteig am Untersberg
    Foto: Thomas Kujat, Thomas Kujat
Berchtesgadener Höhenweg
m 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Die 5. Etappe des Berchtesgadener Höhenwegs führt von Bischofswiesen am Fuß des Rauhen Kopfes über den Roßlandersteig zum Scheibenkaser am Untersberg. Der Abstieg erfolgt über die Theresienklause durch die Almbachklamm zur Kugelmühle.

mittel
Strecke 17 km
8:50 h
1.033 hm
1.146 hm
1.559 hm
491 hm

In Bischofswiesen biegen wir in die Aschauerweiherstraße ab und achten auf das Hinweisschild Rauher Kopf, Stöhrhaus. Unterhalb der Rauhen Köpfe schlängelt sich der Weg bergauf. An der Abzweigung zum Stöhrhaus halten wir uns in Richtung Scheibenkaser. Wir kommen zum Roßlandersteig, der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert. Wenn wir den Scheibenkaser erreichen, haben wir die Hälfte des Weges geschafft. Talwärts gehen wir in Richtung Parkplatz Ettenberg und achten auf die Abzweigung zur Theresienklause. Durch saftige Wiesen wandern wir am Fuße des Untersbergmassivs vorbei zur Almbachklamm. Die dramatische Klamm wird uns begeistern, und an ihrem Ende erreichen wir die historische Kugelmühle.

Autorentipp

Auf dem Scheibenkaser und auf seiner Hochalm, dem Zehnkaser, können Sie die typische Almwirtschaft erfahren. In den Sommermonaten leben die Kühe zunächst auf der Niederalm, bevor sie später zur Hochalm getrieben werden. Beide Almen sind wie früher nur zu Fuß erreichbar. Trotzdem wird bis heute auf den Almen die Milch ganz traditionell verarbeitet.  Aus der nahrhaften Almmilch werden leckere Käsesorten wie den proteinreichen Schüsselkas hergestellt. Probieren Sie dieses Berchtesgadener Original!

Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden
Aktualisierung: 07.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Abzweigung Stöhrhaus, 1.559 m
Tiefster Punkt
491 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,08%Schotterweg 7,70%Naturweg 30,70%Pfad 49,98%Straße 1,51%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
5,2 km
Pfad
8,5 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus "Zur Kugelmühle"

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Weitere Infos und Links

Die Berchtesgadener Rundwege

Start

Bischofswiesen (603 m)
Koordinaten:
DD
47.647206, 12.969282
GMS
47°38'49.9"N 12°58'09.4"E
UTM
33T 347490 5279087
w3w 
///planke.schaffner.früheres

Ziel

Kugelmühle

Wegbeschreibung

Die 5. Etappe startet an der Bushaltestelle Watzmannstube /Tourist-Information in Bischofswiesen. Wir gehen Richtung Neuwirtbrücke und biegen gleich in die Aschauerweiherstraße ab und gehen ca. 300 m die Straße entlang  und folgen dem Hinweisschild Rauher Kopf, Stöhrhaus . An dem Abzweig zum Rauhen Kopf gehen wir weiter gerade aus.   Der Weg schlängelt sich unterhalb der Rauhen Köpfe, immer leicht bergauf.  Weiter oben teilt sich der Weg Richtung Stöhrhaus, wir halten uns in Richtung  Scheibenkaser - Parkplatz Ettenberg und gehen auf dem Roßlandersteig (Trittischerheit und Schwindelfreiheit erforderlich) zum Scheibenkaser. Dann geht es talwärts Richtung Parkplatz Ettenberg. Kurz vor dem Parkplatz folgen wir den Hinweisschildern zur Theresienklause. Wir gehen an saftigen Wiesen vorbei und neben uns,  auf der linken Seite, erhebt sich das Untersbergmassiv, bevor wir in die Schlucht der Almbachklamm eintauchen.  Wir halten uns an die Beschilderung Theresienklause und gehen weiter durch die Almbachklamm zur Kugelmühle, unserem heutigen Etappenziel.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

mit der DB zum Hbf Berchtesgaden

Nach Bischofswiesen: RVO Linien 839, 841

Marktschellenberg Berchtesgaden: RVO Linien 836,840,848

www.rvo-bus.de

Anfahrt

mit dem Pkw von München Abfahart Bad Reichenhall, dann weiter Richtung Berchtesgaden

Parken

Parken in Bischofswiesen an der Kirche

Koordinaten

DD
47.647206, 12.969282
GMS
47°38'49.9"N 12°58'09.4"E
UTM
33T 347490 5279087
w3w 
///planke.schaffner.früheres
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Eine Broschüre zu den Berchtesgadener Rundwegen erhalten Sie in den Tourist-Infos

Kartenempfehlungen des Autors

Alpenvereinskarte BY 22

Ausrüstung

Trekkingrucksack mit Regenhülle, festes und gut eingelaufenes Schuhwerk, funktionale und strapazierfähige Kleidung, Teleskopstöcke, Kartenmaterial in Papierform und digital


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17 km
Dauer
8:50 h
Aufstieg
1.033 hm
Abstieg
1.146 hm
Höchster Punkt
1.559 hm
Tiefster Punkt
491 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.