Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Bergtour aufs Schneibsteinhaus

Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Bergtour aufs Schneibsteinhaus
Majestätische Aussichten am Königsbach. Unser Ausgangspunkt ist der Parkplatz Königssee.
schwer
Strecke 7,4 km
4:30 h
1.039 hm
0 hm
1.668 hm
629 hm

Die Tour führt von Königssee über die Hochbahn durch schattigen Fichtenwald zur Königsbachalm. Hier verlassen wir den dichten Wald und wandern über Almwiesen und durch lichte Föhrenbestände parallel zur Schlucht des Königsbaches zum Schneibsteinhaus.

 

Der Blick ins weite Bluntautal auf österreichischer Seite lohnt den kurzen Abstecher zum 40m höher gelegenen Torrener Joch. Wer die 1000m Höhendifferenz scheut, wählt als Ausgangspunkt den Parkplatz Hinterbrand und quert über saftige Wiesen zur Königsbachalm.

Autorentipp

Alternativ ist die Die Auffahrt mit der Jennerbahn möglich und der Absteig übers Schneibsteinhaus
Profilbild von BGLT
Autor
BGLT
Aktualisierung: 20.05.2019
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schneibsteinhaus, 1.668 m
Tiefster Punkt
Talstation Jennerbahn, 629 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,35%Naturweg 89,64%
Asphalt
0,8 km
Naturweg
6,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Königsbachalm am Jenner
Das Schneibsteinhaus im Hagengebirge

Sicherheitshinweise

Die Wanderung führt über ALmgebiet- Achten Sie auf das richtige Verhalten gegnüber den Tieren auf der Alm!

Weitere Infos und Links

Wandern In Berchtesgaden

Start

Schönau am Königssee (629 m)
Koordinaten:
DD
47.591546, 12.994052
GMS
47°35'29.6"N 12°59'38.6"E
UTM
33T 349190 5272853
w3w 
///ausführen.renner.hebamme

Ziel

Schneibsteinhaus

Wegbeschreibung

Die Tour führt von Königssee über die Hochbahn durch schattigen Fichtenwald zur Königsbachalm. Hier verlassen wir den dichten Wald und wandern über Almwiesen und durch lichte Föhrenbestände parallel zur Schlucht des Königsbaches zum Schneibsteinhaus.

 

Der Blick ins weite Bluntautal auf österreichischer Seite lohnt den kurzen Abstecher zum 40m höher gelegenen Torrener Joch. Wer die 1000m Höhendifferenz scheut, wählt als Ausgangspunkt den Parkplatz Hinterbrand und quert über saftige Wiesen zur Königsbachalm.

Anfahrt

Folgen Sie der B20 bis zum Großparkplatz Königssee

Parken

Parkplatz Königssee

Koordinaten

DD
47.591546, 12.994052
GMS
47°35'29.6"N 12°59'38.6"E
UTM
33T 349190 5272853
w3w 
///ausführen.renner.hebamme
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bernhard Kühnhauser: Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen | Bergverlag Rother

Kartenempfehlungen des Autors

DAV BY 21 Nationalpark Berchtesgaden

Ausrüstung

Feste Schuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
7,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.039 hm
Höchster Punkt
1.668 hm
Tiefster Punkt
629 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.