Bergtour aufs Schneibsteinhaus
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Tour führt von Königssee über die Hochbahn durch schattigen Fichtenwald zur Königsbachalm. Hier verlassen wir den dichten Wald und wandern über Almwiesen und durch lichte Föhrenbestände parallel zur Schlucht des Königsbaches zum Schneibsteinhaus.
Der Blick ins weite Bluntautal auf österreichischer Seite lohnt den kurzen Abstecher zum 40m höher gelegenen Torrener Joch. Wer die 1000m Höhendifferenz scheut, wählt als Ausgangspunkt den Parkplatz Hinterbrand und quert über saftige Wiesen zur Königsbachalm.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Königsbachalm am JennerDas Schneibsteinhaus im Hagengebirge
Sicherheitshinweise
Die Wanderung führt über ALmgebiet- Achten Sie auf das richtige Verhalten gegnüber den Tieren auf der Alm!
Weitere Infos und Links
Wandern In BerchtesgadenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour führt von Königssee über die Hochbahn durch schattigen Fichtenwald zur Königsbachalm. Hier verlassen wir den dichten Wald und wandern über Almwiesen und durch lichte Föhrenbestände parallel zur Schlucht des Königsbaches zum Schneibsteinhaus.
Der Blick ins weite Bluntautal auf österreichischer Seite lohnt den kurzen Abstecher zum 40m höher gelegenen Torrener Joch. Wer die 1000m Höhendifferenz scheut, wählt als Ausgangspunkt den Parkplatz Hinterbrand und quert über saftige Wiesen zur Königsbachalm.
Anfahrt
Folgen Sie der B20 bis zum Großparkplatz KönigsseeParken
Parkplatz KönigsseeKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Feste SchuheStatistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen