Großer Rauher Kopf
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Rauhe Kopf, ein Ausläufer des Untersbergmassivs, ist der Hausberg Bischofswiesens und einer der schönsten Aussichtspunkte in den Berchtesgadener Bergen.
Vom Aschauerweiher auf dem Märchenpfad zum Maximiliansreitweg und auf diesem an einem kleinen Wasserfall vorbei bis zur Aschauer Tratte. Hier zweigt nach Norden der Weg hinauf zum Guggenbichl ab. Auf der breiten Forststraße nach Westen bis zum Blauen Kastl, einem markanten Bildstock. Hier ändert sich die Wegbeschaffenheit: Ein schmaler aber gut kenntlicher Steig führt durch den lichten Wald bergan. Nach etwa 150 Meter führt der Steig nach links über einen bewaldeten Rücken unter einen felsdurchsetzten Waldhang hinauf. Über Blockwerk gelangt man auf einem Sattel unterhalb des Kleinen Rauhen Kopfes. Der felsige Gipfelaufschwung erfordert beherztes Zupacken um eine ausgesetzte Passage unterhalb des Gipfels zu überqueren. Der Abstieg kann über die Kastensteinerwand erfolgen.
Autorentipp
Beim Abstieg über die Kastensteinerwand bietet sich eine Einkehr in der Kastensteinerwand-Alm an.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
KastensteinerwandSicherheitshinweise
Im letzten Teilstück sind einige Kletterpassagen zu meistern
Weitere Infos und Links
Tour auf den Rauhen Kopf im Berchtesgadener Land Blog
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Aschauerweiher auf dem Märchenpfad zum Maximiliansreitweg und auf diesem an einem kleinen Wasserfall vorbei bis zur Aschauer Tratte. Hier zweigt nach Norden der Weg hinauf zum Guggenbichl ab. Auf der breiten Forststraße nach Westen bis zum Blauen Kastl, einem markanten Bildstock. Hier ändert sich die Wegbeschaffenheit: Ein schmaler aber gut kenntlicher Steig führt durch den lichten Wald bergan. Nach etwa 150 Meter führt der Steig nach links über einen bewaldeten Rücken unter einen felsdurchsetzten Waldhang hinauf. Über Blockwerk gelangt man auf einem Sattel un6terhalb des Kleinen Rauhen Kopfes. Der felsige Gipfelaufschwung erfordert beherztes Zupacken um eine ausgesetzte Passage unterhalb des Gipfels zu überqueren. Der Abstieg kann über die Kastensteinerwand erfolgen.
Anfahrt
Von der B 20 in Bischofswiesen auf die Aschauerweiher Straße abzweigen und der Beschilderung Naturbad Aschauerweiher folgen
Parken
Kostenfreier Parkplatz am Aschauerweiher
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
DAV BY 22 Untersberg
Ausrüstung
Feste Bergschuhe
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen