Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Großer Rauher Kopf

· 4 Bewertungen · Bergtour · Untersberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wasserfall am Maximiliansreitweg
    Wasserfall am Maximiliansreitweg
    Foto: Sepp Wurm, CC0, Sepp Wurm
Karte / Großer Rauher Kopf

Der Rauhe Kopf, ein Ausläufer des Untersbergmassivs, ist der Hausberg Bischofswiesens und einer der schönsten Aussichtspunkte in den Berchtesgadener Bergen. 

mittel
Strecke 11,1 km
6:00 h
926 hm
935 hm
1.567 hm
642 hm

Vom Aschauerweiher auf dem Märchenpfad zum Maximiliansreitweg und auf diesem an einem kleinen Wasserfall vorbei bis zur Aschauer Tratte. Hier zweigt nach Norden der Weg hinauf zum Guggenbichl ab. Auf der breiten Forststraße nach Westen bis zum Blauen Kastl, einem markanten Bildstock. Hier ändert sich die Wegbeschaffenheit: Ein schmaler aber gut kenntlicher Steig führt durch den lichten Wald bergan. Nach etwa 150 Meter führt der Steig nach links über einen bewaldeten Rücken unter einen felsdurchsetzten Waldhang hinauf. Über Blockwerk gelangt man auf einem Sattel unterhalb des Kleinen Rauhen Kopfes. Der felsige Gipfelaufschwung erfordert beherztes Zupacken um eine ausgesetzte Passage unterhalb des Gipfels zu überqueren. Der Abstieg kann über die Kastensteinerwand erfolgen.

Autorentipp

Beim Abstieg über die Kastensteinerwand bietet sich eine Einkehr in der Kastensteinerwand-Alm an.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Großer Rauher Kopf, 1.567 m
Tiefster Punkt
642 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 24,12%Schotterweg 11,17%Naturweg 25,71%Pfad 25,52%Gesicherter Steig 13,46%
Asphalt
2,7 km
Schotterweg
1,2 km
Naturweg
2,8 km
Pfad
2,8 km
Gesicherter Steig
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kastensteinerwand

Sicherheitshinweise

Im letzten Teilstück sind einige Kletterpassagen zu meistern

Weitere Infos und Links

Tour auf den Rauhen Kopf im Berchtesgadener Land Blog

Start

Parkplatz Aschauerweiher (651 m)
Koordinaten:
DD
47.643185, 12.984879
GMS
47°38'35.5"N 12°59'05.6"E
UTM
33T 348650 5278610
w3w 
///nachmittags.folgt.gleichung

Ziel

Großer Rauher Kopf

Wegbeschreibung

Vom Aschauerweiher auf dem Märchenpfad zum Maximiliansreitweg und auf diesem an einem kleinen Wasserfall vorbei bis zur Aschauer Tratte. Hier zweigt nach Norden der Weg hinauf zum Guggenbichl ab. Auf der breiten Forststraße nach Westen bis zum Blauen Kastl, einem markanten Bildstock. Hier ändert sich die Wegbeschaffenheit: Ein schmaler aber gut kenntlicher Steig führt durch den lichten Wald bergan. Nach etwa 150 Meter führt der Steig nach links über einen bewaldeten Rücken unter einen felsdurchsetzten Waldhang hinauf. Über Blockwerk gelangt man auf einem Sattel un6terhalb des Kleinen Rauhen Kopfes. Der felsige Gipfelaufschwung erfordert beherztes Zupacken um eine ausgesetzte Passage unterhalb des Gipfels zu überqueren. Der Abstieg kann über die Kastensteinerwand erfolgen.

Anfahrt

Von der B 20 in Bischofswiesen auf die Aschauerweiher Straße abzweigen und der Beschilderung Naturbad Aschauerweiher folgen

Parken

Kostenfreier Parkplatz am Aschauerweiher

Koordinaten

DD
47.643185, 12.984879
GMS
47°38'35.5"N 12°59'05.6"E
UTM
33T 348650 5278610
w3w 
///nachmittags.folgt.gleichung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

DAV BY 22 Untersberg

Ausrüstung

Feste Bergschuhe


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(4)
Sebastian Bartsch
22.06.2020 · Community
Schön. Manche Passagen steil, meist stufig. Wenn es wie heut noch nass ist, einige stellen rutschig. Stück zum Gipfel für alle mit Bergerfahrung einfach. Wer aber neu ist in den bergen, findet es vielleicht zu ausgesetzt. Vom Gipfelkreuz aus toller Blick auf Hohen Göll, Watzmann und Blaueisspitze.
mehr zeigen
Tour gemacht am 22.06.2020
Foto: Sebastian Bartsch, Community
Alois Kraller
17.09.2019 · Community
Tolle Aussicht, cooler Weg!
mehr zeigen
Ute Fritzke 
03.08.2019 · Community
Man braucht kein Klettersteig Set, aber Schwindelfreiheit!
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
926 hm
Abstieg
935 hm
Höchster Punkt
1.567 hm
Tiefster Punkt
642 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit ausgesetzt versicherte Passagen Kletterstellen

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.