Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Hirschwieskopf

· 4 Bewertungen · Bergtour · Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Am Wimbachschloss
    Am Wimbachschloss
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Hirschwieskopf
Aussichtsreiche Bergtour auf den Hirschwieskopf, einen relativ unbekannten Gipfel im Watzmann-Massiv
schwer
Strecke 25,8 km
10:00 h
1.661 hm
1.661 hm
2.114 hm
628 hm
Bis ans Ende des Wimbachtals, dann über den Trischübel Pass auf den 2.114 Meter hohen Hirschwieskopf

Autorentipp

Wer nicht auf demselben Weg wieder zurück will, kann über die Sigeretplatte nach St. Bartholomä am Königssee absteigen. Mit einem Aufstieg über den Rinnkendlsteig zur Kühroint kann man so den gesamten Watzmann umrunden.
Profilbild von Sepp Wurm
Autor
Sepp Wurm
Aktualisierung: 10.05.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.114 m
Tiefster Punkt
628 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,73%Naturweg 97,52%Pfad 0,74%
Asphalt
0,4 km
Naturweg
25,2 km
Pfad
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Das Wimbachschloss
Die Wimbachgrieshütte

Sicherheitshinweise

Im Aufstieg zum Trischübel ist der Weg einmal mit einem Seil versichert, ansonsten problemlos.

Weitere Infos und Links

Wanderberichte zum Hirschwieskopf im Blog

Start

Wimbachbrücke (628 m)
Koordinaten:
DD
47.602829, 12.924722
GMS
47°36'10.2"N 12°55'29.0"E
UTM
33T 344012 5274244
w3w 
///annähern.darin.steigt

Ziel

Wimbachbrücke

Wegbeschreibung

Der Hirschwieskopf bzw. die Hirschwiese liegt südlich der drei Gipfel der Watzmann-Überschreitung und wird über den Trischübel erreicht. Das heißt: Erstmal geht’s durch das komplette Wimbachgries. Nach der Wimbachgrieshütte führt der Wanderweg steiler, an einer Stelle mit einem Seil versichert auf den Trischübel, einen wichtigen Knotenpunkt in den Berchtesgadener Alpen. Nach der versteckt liegenden Diensthütte führt der Weg in Serpentinen über die steilen alpinen Rasenflächen des Hischwieskopfes.

 

Erst am Gipfel wird der Weg wieder flacher.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus 846

Parken

Parkplatz Wimbachbrücke

Koordinaten

DD
47.602829, 12.924722
GMS
47°36'10.2"N 12°55'29.0"E
UTM
33T 344012 5274244
w3w 
///annähern.darin.steigt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Feste Bergschuhe!

Fragen & Antworten

Frage von inge dittrich · 18.05.2023 · Community
hi, sind die 10 h incl. Pausen oder reine Gehzeit? Wenn Gehzeit, dann von welchem sportlichen Level aus betrachtet?
mehr zeigen

Bewertungen

5,0
(4)
Dida Da 
26.07.2019 · Community
Merce Sepp🍺🍺
mehr zeigen
Profilbild von Franz Jun. Mitterhuber
Franz Jun. Mitterhuber
09.06.2017 · Community
Traumhafte Tour in einer Urzeit Welt, sehr zu empfehlen.
mehr zeigen
Blick vom Hirschwieskopf auf die Watzmann Südspitze
Foto: Franz Jun. Mitterhuber, Community
Profilbild von Franz Jun. Mitterhuber
Franz Jun. Mitterhuber
09.06.2017 · Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
25,8 km
Dauer
10:00 h
Aufstieg
1.661 hm
Abstieg
1.661 hm
Höchster Punkt
2.114 hm
Tiefster Punkt
628 hm
Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Fauna Geheimtipp Gipfel-Tour versicherte Passagen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.