Kammerlinghorn
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Alpengasthof HirschbichlDie Bindalm
Die Kammerlingalm
Sicherheitshinweise
Bei Nässe sollte der Abtsieg über die Mittereislam erfolgen, da der Weg über die Kammerlingalm dann sehr rutschig und unagenehm sein kann.Weitere Infos und Links
Kammerlinghorn im BGLT BlogStart
Ziel
Wegbeschreibung
Startpunkt der Wanderung ist die Bindalm, bis hierher erfolgt die Auffahrt mit dem MTB oder dem Almerlebnisbus. Oder man wandert zu Fuß durch das Klausbachtal bis zur Bindalm. Von der Alm geht es in ständig abwechslungsreicher Wanderung zuerst steil zur Mittereisalm, dann durch die unberührte Natur auf einem gut markierten Steig in großem Bogen auf den Karlkopf, in manchen Karten auch Karlkogel (2195 m) und von dort mit immer weiteren Ausblicken über einen breiten Rücken in einer guten halben Stunde auf den fantastischen Aussichtsgipfel des Kammerlinghorns (2483 m).
Der Rückweg kann auf dem Auftiegsweg erfolgen oder über die Kammerlingalm. Der Weg zur Kammerlingalm kann ,manchmal recht rutschig sein und sollte nur bei trockener Witterung gegangen werden.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
- RVO Bus 846 Ramsau Hintersee
- Almerlebnisbus
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen