Karkopf über Törlkopf
Bergtour
· Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Gipfel im Lattengebirge sind nicht so hoch wie in den anderen Gebirgstöcken der Berchtesgadener Alpen, doch dafür liegen sie nah beieinander und so kann man recht einfach mehrere Gipfel zu einer Tour kombinieren. Zum Beispiel den Karkopf, mit 1.738 Metern der höchste Gipfel im Lattengebirge, den quasi direkt daneben liegenden Törlkopf (1.704 Meter) undf den Karspitz (1.640 Meter).
mittel
Strecke 17,5 km
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.732 m
Tiefster Punkt
897 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
4,2 km
Naturweg
6,1 km
Pfad
5,6 km
Weitere Infos und Links
Tourenbericht im Berchtesgadener Land BlogStart
Parkplatz Taubensee (896 m)
Koordinaten:
DD
47.631122, 12.870191
GMS
47°37'52.0"N 12°52'12.7"E
UTM
33T 339999 5277499
w3w
///schulhof.abstieg.tafel
Ziel
Parkplatz Taubensee
Wegbeschreibung
Start der Tour ist Taubensee in Ramsau. Von hier führt der Eeg zur Mordaualm. Ein paar hundert Meter hinter den Almhütten zweigt nach links ein bezeichneter Alpenvereinsweg ab, in Richtung Karkopf. Dieser Mitterbergsteig genannte Weg ist wirklich wunderschön. Zuerst führt er in sanfter Steigung durch den dichten Bergwal. Unterhalb der Törlschneid dann überquert der Steig zahlreiche Gräben und Rinnen An einer Stelle hilft eine Drahtseilsicherung sowie in den Fels geschlagenen Eisenstifte bei der Durchquerung eines solchen Grabens. Auf dem weiteren Weg kann kann bereits den markanten Törlkopf sehen. An der Mitterkaser-Diensthütte trifft der Weg von Bischofswiesen Winkl auf den Mitterbergsteig, von hier an wird der Weg dann steiler Über Serpentinen führt der Steig jetzt hinauf zur Törlscharte. In der Törlscharte steht eine weitere Diensthütte der Bergwacht. Ein gelber Wegweiser gibt hier die Richtung vor: Über die offengelassene Almfläche führt der Weg in die Latschen. Bevor ich allerdings den Karkopf erreiche, biegen ich nach rechts auf einen gut sichtbaren, allerdings nicht markierten Steig in eine Latschengasse ab: Hier gehts zum Törlkopf, einem besonders bei Einheimischen beliebten Gipfel mit einer schönen Aussicht auf Bischofswiesen und die Berchtesgadener Bergwelt. Auch der Karkopf ist zu sehen, ganz nah liegen die beiden Gipfel beieinander. Der Weg zwischen den beiden Gipfel dauert etwa eine halbe Stunde. Der Weg zum Karspitz über die Törlschneid und die Karschneid ist zwar unschwierig zu begehen, allerdings ist der Weg stellenweise nur schwach ausgeprägt und die Wegfindung dementsprechend nicht ganz einfach. Hinzu kommen viele umgestürzte Bäume, die die Rotpunkt Markierungen verdecken. In den dichten Latschenfeldern sollte man bei jeder Markierung schon nach der nächsten Ausschau halten. Wenn man sich im Latschenfeld vergeht ist das äußerst mühsam und zeitraubend. Der Abstieg vom Karspitz erfordert an ein paar Stellen ein beherztes Zugreifen, Trittsicherheit ist hier unabdingbar. Auf der Almfläche der Lattenbergalm trifft der Steig dann auf den Almerlebnisweg . Relativ steil geht es durch den Wald wieder hinab zur Mordaualm.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
Parkplatz TaubenseeKoordinaten
DD
47.631122, 12.870191
GMS
47°37'52.0"N 12°52'12.7"E
UTM
33T 339999 5277499
w3w
///schulhof.abstieg.tafel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,5 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.289 hm
Abstieg
1.281 hm
Höchster Punkt
1.732 hm
Tiefster Punkt
897 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen