Nesselgraben-Kugelbach-Runde
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Schöne Bergwanderung mit Klettersteig (nur für Geübte) im Bereich der Reibwände.
schwer
Strecke 11,9 km
Diese Bergtour ist nur für geübte Wanderer und Bergleute zu empfehlen. Gestartet wird in Karlstein und von dort aus geht es zum Thumsee. Über den Nesselgraben führt die Tour weiter zu den Reibwänden. Hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingt erforderlich. Der Rückweg führt entlang der Gipfel Gebersberg und Knogel vorbei an der bewirtschafteten Kugelbachalm. Im Bad Reichenhaller Stadtteil Karlstein endet die Bergtour.

Autor
BGLT
Aktualisierung: 20.01.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
927 m
Tiefster Punkt
468 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Pfad
11,9 km
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlichWeitere Infos und Links
http://www.stadt-bad-reichenhall.de/Start
Karlstein (469 m)
Koordinaten:
DD
47.720381, 12.850521
GMS
47°43'13.4"N 12°51'01.9"E
UTM
33T 338797 5287460
w3w
///trage.stecken.verspielt
Wegbeschreibung
Von der Ecke Thumseestraße/Schmalschlägerstraße in Karlstein wenden wir uns in den kleineren Abzweig der Thumseestraße, der in einer Rechtskurve nach Kirchberg verläuft. Wir folgen ihm aber nur kurz und biegen dann in spitzem Winkel nach rechts in die Kugelbachstraße ein. Kurz vor deren Ende führt uns ein rechts abzweigender Pfad am Nordhang des Knogels entlang. Immer dem Weg am Hang entlang folgend, wandern wir durch den Wald und queren dabei unter anderem den Gfällgraben. Unser Weg zieht sich nun an den Hängen des Kranzelsteins entlang und folgt dabei dem Verlauf einer ehemaligen Soleleitung. Zu unserer Rechten glitzert unter uns das blaue Wasser des Thumsees. Wir wandern immer weiter am Nordhang entlang, links fällt das Gelände ab zum Nesselgraben, rechts von uns erhebt sich nun der Kugelbachmähder, später der Gebersberg. Nachdem der Weg uns ein kurzes Stück nahe der Thumseestraße entlang geführt hat, beschreibt er eine Linkskurve um die Reibwände herum. Auf diesem Abschnitt fällt das Gelände neben dem schmalen Pfad zum Teil recht steil ab, weshalb manche Stellen mit Drahtseilen abgesichert wurden. Dieser leichte Klettersteig der Kategorie A ist wohl der interessanteste Streckenabschnitt unserer Bergwanderung. Wir umrunden die Reibwände und wandern nun auf der Südseite der Bergkette Reibwände-Gebersberg-Kranzelstein-Knogel wieder in Richtung Bad Reichenhall. Rechter Hand erheben sich das Rabensteinhorn und das Müllnerhörndl. In dem schönen Hochtal, das wir nun durchqueren, passieren wir zuerst das Gruberhaus und später die Kugelbachalm, in die wir einkehren können. Hier wird unser Weg etwas breiter und trifft bald auf die Kugelbachstraße, die uns wieder zurück zu unserem Startpunkt an der Thumseestraße in Karlstein führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Bad Reichenhall, weiter mit der Stadtbuslinie 2 bis zur Haltestelle "Karlstein/Kaitl"Anfahrt
A8 bis Ausfahrt Bad Reichenhall/Piding, über B20/21 weiter bis Bad Reichenhall, Ortsteil Karlstein
Parken
Ecke Staatsstraße 2101/ Thumseestraße bei AmpelanlageKoordinaten
DD
47.720381, 12.850521
GMS
47°43'13.4"N 12°51'01.9"E
UTM
33T 338797 5287460
w3w
///trage.stecken.verspielt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Festes Schuhwerk
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
11,9 km
Dauer
3:57 h
Aufstieg
461 hm
Abstieg
461 hm
Höchster Punkt
927 hm
Tiefster Punkt
468 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen