Pflasterbachhörndl
Bergtour
· Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Stille Rundtour am Müllnerberg mit Gipfelbesteigung
mittel
Strecke 14,8 km
WZ 6 – Kugelbachbauer – Paul-Gruber-Haus – Rabensteinhorn – Kibling – Kirchberg
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit:
Kugelbachbauer (sehr zu empfehlen: Käsespätzle, hausgem. Kuchen)
Sehenswert:
Aussicht

Autor
Ralph Sommer
Aktualisierung: 09.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.301 m
Tiefster Punkt
468 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bis zum Paul-Gruber-Haus meist sandgebundene Fuß- und Güterwege, dann alpiner Steig mit Drahtseilversicherungen an steilen Passagen. Abstieg zum größten Teil auf ForstwegWeitere Infos und Links
#AtemWandern
#GenussWandern
Start
Bad Reichenhall, Wegezentrum 6: Karlstein/Müllnerhorn (468 m)
Koordinaten:
DD
47.720370, 12.850900
GMS
47°43'13.3"N 12°51'03.2"E
UTM
33T 338825 5287458
w3w
///bezüglich.hätten.rochen
Ziel
Bad Reichenhall, Wegezentrum 6: Karlstein/Müllnerhorn
Wegbeschreibung
Auf Höhe der Ampel (Stadtbuslinie 2 Karlstein - Kaitl) den Wegweisern Kugelbach, Paul-Gruber-Haus folgen. Hier geht eine Forststraße, teilweise steil ansteigend in ca. 25 Min. zum Kugelbachbauern (Einkehr). Zunächst auf Forststraße, dann auf Güterweg weiter zum Paul-Gruber-Haus der Naturfreunde, das in einem stillen Wiesental erbaut ist (keine öffentl. Bewirtschaftung). Direkt am Haus beginnt der alpine Steig zum Müllnerberg, der teilweise schmal und steinig zur südwestlichen Ecke des Berges hinaufführt (schöner Blick ins Saalachtal). Teilweise mit Drahtseilen versichert führt der Pfad in die grasige Südostflanke des Berges. Man kommt wieder in den Bergwald und zur Abzweigung des zum Gipfel des Pflasterbachhörndls führenden Steiges. Vom höchsten Punkt mit Kreuz hat man einen schönen Blick auf die Loferer Steinberge, zur Reiteralm und zum Watzmann und Hochkalter. Auf gleichem Weg zurück zur Abzweigung und steil hinab zu einem Forstweg, der oberhalb des Saalach-Stausees hinabführt und bei Kibling in ein Asphaltsträßchen mündet. Über dieses oder einem sandgebundenen Fußweg entlang des Flusses folgend zur Luitpoldbrücke und über die Alte Thumseestraße zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
S3/S4 Berchtesgaden <> Freilassing: bis Bad Reichenhall Hauptbahnhof, von hier CityBus-Linie 2 Richtung Thumsee, Ausstieg Karlstein / Kaitlörtliche Busfahrpläne:
http://www.stadtwerke-bad-reichenhall.de/index.php?id=verkehr&sid=auskunft
Anfahrt
aus Richtung München/Freilassing:BAB A8 Abfahrt Bad Reichenhall, weiter über B20 in Richtung Bad Reichenhall/Berchtesgadenb/Lofer bis Gablerknoten, auf B21 rechts auffahren, weiter auf B20/21 bleiben, Abfahrt Bad Reichenhall Innenstadt/Berchtesgaden/Inzell nehmen, nach links auf St2101 RI. Inzell/Thumsee auffahren, geradeaus über Ampelkreuzung bis Ortsteil Karlstein, in Karlstein vor dem Feuerwehrhaus rechts abbiegen, wenige Meter weiter bis zum Parkplatz vorfahren
aus Richtung Salzburg (B21): aus Richtung SBG kommend über Gablerknoten weiter auf B20/21 bleiben, Abfahrt Bad Reichenhall Innenstadt/Berchtesgaden/Inzell nehmen, nach links auf St2101 RI. Inzell/Thumsee auffahren, geradeaus über Ampelkreuzung bis Ortsteil Karlstein, in Karlstein vor dem Feuerwehrhaus rechts abbiegen, wenige Meter weiter bis zum Parkplatz vorfahren
aus Richtung Berchtesgaden (B20): B20 folgen, an der Ampelkreuzung nach links B20 weiter folgen, geradeaus über den Kreisverkehr (2. Ausfahrt) an der Saline in Richtung Inzell (St2101), in Karlstein vor dem Feuerwehrhaus rechts abbiegen, wenige Meter weiter bis zum Parkplatz vorfahren
aus Richtung Lofer (B21): Orteingang Bad Reichenhall, Abfahrt B20/Innenstadt/Richtung Berchtesgaden nehmen, 3. Ausfahrt im Kreisverkehr Richtung Inzell nehmen, weiter bis Ortsteil Karlstein, in Karlstein vor dem Feuerwehrhaus rechts abbiegen, wenige Meter weiter bis zum Parkplatz vorfahren
aus Richtung Inzell (B305->ST2101): via St2101 vom Thumsee kommend, im Ortsteil Karlstein hinter dem Feuerwehrhaus nach links abbiegen, wenige Meter weiter bis zum Parkplatz vorfahren
Parken
Parkplatz hinter der Karlsteiner FeuerwehrGPS-Koordinaten: 47.720732,12.848589
Koordinaten
DD
47.720370, 12.850900
GMS
47°43'13.3"N 12°51'03.2"E
UTM
33T 338825 5287458
w3w
///bezüglich.hätten.rochen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Diese Tour entstammt dem neuen Wanderführer (1. Auflage 2013) aus dem Plenk Verlag: "Atemwandern Genusswandern im Bayerischen Staatsbad Bad Reichenhall mit Bayerisch Gmain".
Die 60 schönsten Tal- und Bergwanderungen mit Atemübungen, Wanderkarte 1:25.000 und GPS-Daten kostenfrei zum Download.
ISBN-10: 3940141933
ISBN-13: 978-3940141934
Erhältlich in Ihrer örtlichen Tourist-Information in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain, direkt beim Verlag unter www.plenk-verlag.com sowie deutschlandweit im Buchhandel.
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,8 km
Dauer
5:52 h
Aufstieg
1.180 hm
Abstieg
1.180 hm
Höchster Punkt
1.301 hm
Tiefster Punkt
468 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen