Einmal rund um den Watzmann: Wimbachtal - Trischübel - St. Bartholomä am Königssee
schwer
Strecke 31 km
Dauer12:00 h
Aufstieg2.138 hm
Abstieg2.138 hm
Höchster Punkt1.765 hm
Tiefster Punkt598 hm
Vorab stellt sich die Frage nach der Richtung: Von der Wimbachbrücke lockt St. Bartholomä als lohnendes Ziel, von St. Bartholomä aus der flachere und gelenkschonende Abstieg durchs Wimbachgries. Wie immer wir uns entscheiden, die Tour führt durch zwei benachbarte Täler, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Östlich des Watzmannmassivs erwartet uns der geheimnisvolle Königssee mit der vielbesuchten Wallfahrtskirche, westlich das eindrucksvolle Wimbachgries mit seinem gewaltigen Schuttstrom. Dazwischen liegt, am Zenit unserer Wanderung, die verfallene Trischübel-Alm.
Autorentipp
Der Abstecher zum Hirschwieskopf ist steil, belohnt aber mit einer fantastischen Aussicht!
Der Abstiig über die Sigeretplatte darf auf keinen Fall unterschätzt werden.
Frühzeitig aufbrechen, um das letzte Schiff der Königssee-Schifffahrt nicht zu verpassen, falls die Tour abgebrochen werden muss
Start
Ramsau, Parkplatz Wimbachbrücke (629 m)
Koordinaten:
DD
47.602409, 12.924070
GMS
47°36'08.7"N 12°55'26.7"E
UTM
33T 343961 5274199
w3w
///medizin.abfedern.gruppen
Ziel
Ramsau, Parkplatz Wimbachbrücke
Wegbeschreibung
Nachdem wir die sehenswerte Klamm am Taleingang passiert haben, führt der Weg nun mäßig steil, aber kontinuierlich ansteigend vorbei am Wimbachschloß, ehemals ein Jagdschloss der bayerischen Könige, zur Wimbachgrieshütte. Weiter geht es nun auf den Trischübel. Am höchsten Punkt der Tour angekommen geht es nun über die Sigerettplatte abwärts. Vorbei an der Holzstube geht es Richtung St. Bartholomä.
Von hier entweder mit dem Schiff über den Königssee oder aber über den Rinnkendlsteig hinauf zur Kühroint Alm und zum Ausgangspunkt im Bergsteigerdorf Ramsau.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Buslinie 846 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Hintersee, Bushaltestelle Wimbachbrücke
Anfahrt
B305 über Engedey in Richtung Ramsau bis zur Wimbachbrücke
Parken
Ramsau, Parkplatz Wimbachbrücke
Koordinaten
DD
47.602409, 12.924070
GMS
47°36'08.7"N 12°55'26.7"E
UTM
33T 343961 5274199
w3w
///medizin.abfedern.gruppen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen, Bernhard Kühnhauser
Kartenempfehlungen des Autors
DAV Alpenvereinskarte BY 21 Nationalpark Berchtesgaden / Watzmann
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen