Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Staufen Bergtour

· 3 Bewertungen · Bergtour · Chiemgauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bergtour auf den Hochstaufen
    Bergtour auf den Hochstaufen
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
m 2000 1500 1000 500 12 10 8 6 4 2 km Staufenhaus: Das … Hochstaufen Spa & … Reichenhall Steinerne Jäger Spa & … Reichenhall Padingeralm
Anspruchsvolle Tour für Bergsteiger über die Buchmahd und die Steinernen Jäger auf den Hochstaufen
schwer
Strecke 13,6 km
6:00 h
1.325 hm
1.325 hm
1.746 hm
461 hm

Diese anspruchsvolle Tour leitet uns zum Bad Reichenhaller Berghaus, auf dem Hochstaufen. Der Weg führt von der RupertusTherme über die Saalach zur Padingeralm. Von dort aus geht es mit etwas Kraxelei über die Buchmahd und die Steinernen Jäger zum Reichenhaller Haus. Der Rückweg verläuft entlang der Bartlmahd zur Padingeralm und dann wieder zurück nach Bad Reichenhall.

 

Autorentipp

Alternativ kann die Route auch gekürzt ab der Padingeralm begangen werden. (Parkplätze vorhanden).
Profilbild von Ralph Sommer (Kur-GmbH Bad Reichenhall)
Autor
Ralph Sommer (Kur-GmbH Bad Reichenhall)
Aktualisierung: 04.06.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.746 m
Tiefster Punkt
461 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 28,99%Schotterweg 11,38%Naturweg 9,11%Pfad 34,22%Gesicherter Steig 16,28%
Asphalt
3,9 km
Schotterweg
1,5 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
4,6 km
Gesicherter Steig
2,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Staufenhaus: Das Reichenhaller Haus am Hochstaufen

Sicherheitshinweise

Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich!

Weitere Infos und Links

Hochstaufen Bergtour Bad Reichenhall

Start

Wanderzentrum 4, Bad Reichenhall (465 m)
Koordinaten:
DD
47.731116, 12.871719
GMS
47°43'52.0"N 12°52'18.2"E
UTM
33T 340419 5288609
w3w 
///berühmter.brauchen.maikäfer

Ziel

Hochstaufen 1771m ü. NN

Wegbeschreibung

Wir starten die Bergtour auf den Hochstaufen in der Kurfürstenstraße, nahe der RupertusTherme, und queren zuerst die Loferer Straße (B20/21) und dann die Saalach und biegen von der „Straße zum Nonner Unterland" schräg nach links in einen Waldweg ein. Dieser mündet am Kurhaus in eine Straße, der wir nach rechts durch den Weiler Berer folgen. Direkt hinter dem Abzweig nach Vocker biegt unsere Route nach rechts ab und verläuft nun im Zickzack steil aufwärts zur Padingeralm. Dem Fahrweg, der hier vorbei führt, folgen wir immer weiter aufwärts, bis er schließlich endet und in einen kleineren Pfad übergeht. Auf diesem wandern wir weiter bergan, passieren die Buchmahd und erreichen kurz darauf den Pass zwischen dem Hochstaufen und den Steinernen Jägern. Rechter Hand geht es zur Hockeralm, wir steigen aber links über den steinigen Grat zum Gipfel des Hochstaufens hinauf. Auf dem Hausberg der Alpenstadt Bad Reichenhall befindet sich das Reichenhaller Haus. Weiter dem Grat folgend, steigen wir in westlicher Richtung ab, überqueren ein Geröllfeld und wenden uns vor dem Hendelbergskopf nach links. Steil geht es nun im Zickzack abwärts, über die Bartlmahd und am Geröllfeld entlang. An dessen unterem Ende folgen wir nicht dem Weg am Hang entlang, sondern biegen links in einen weiter abfallenden Weg ein, an dessen Ende wir wieder auf die Fahrstraße oberhalb der Padingeralm treffen. Auf bekanntem Weg wandern wir über die Alm und den Weiler Berer zurück nach Bad Reichenhall, queren dort die Saalach und die Bundesstraße B20/21 und erreichen wieder unseren Ausgangspunkt nahe der RupertusTherme.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Bad Reichenhall, weiter mit der Stadtbuslinie 4 zur Haltestelle P+R P5 an der Kurfürstenstraße

Anfahrt

A8 bis Bad Reichenhall, weiter über die B20/21 nach Bad Reichenhall

 

Parken

P&R P5 an der Kurfürstenstraße nähe RupertusTherme

Koordinaten

DD
47.731116, 12.871719
GMS
47°43'52.0"N 12°52'18.2"E
UTM
33T 340419 5288609
w3w 
///berühmter.brauchen.maikäfer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Diese Tour entstammt dem neuen Wanderführer (1. Auflage 2013) aus dem Plenk Verlag: "Atemwandern Genusswandern im Bayerischen Staatsbad Bad Reichenhall mit Bayerisch Gmain" Die 60 schönsten Tal- und Bergwanderungen mit Atemübungen, Wanderkarte 1:25.000 und GPS-Daten kostenfrei zum Download. ISBN-10: 3940141933 ISBN-13: 978-3940141934 Erhältlich in Ihrer örtlichen Tourist-Information in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain, direkt beim Verlag unter www.plenk-verlag.com sowie deutschlandweit im Buchhandel.

Kartenempfehlungen des Autors

DAV Karte BY 19 Chiemgauer ALpen Ost

Ausrüstung

Feste Schuhe, evtl. Teleskopstöcke

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(3)
Bob
29.07.2020 · Community
Die Tour bietet ein tolles Panorama, ist aber nicht zu unterschätzen! Man braucht nicht nur festes Schuhwerk, sondern vor allem am Ende, beim Klettersteig, Schwindelfreiheit. Gute Kondition und Wandererfahrung sind ebenfalls von Nöten!! Wir haben mit 2 Pausen insgesant 9 Stunden gebraucht.
mehr zeigen
Gemacht am 28.07.2020
Foto: Bob Lopez, Community
Elmar Berger
27.06.2020 · Community
Sehr schöne Tour, aber schon auch anstrengend.
mehr zeigen
Julik Herber
22.09.2019 · Community
Schöne Strecke, allerdings würde ich sie nicht verkehrt herum laufen. Sonst fand ich sie sehr fordernd aber trotzdem schön.
mehr zeigen
Foto: Julik Herber, Community
Foto: Julik Herber, Community
Foto: Julik Herber, Community
Foto: Julik Herber, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,6 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
1.325 hm
Abstieg
1.325 hm
Höchster Punkt
1.746 hm
Tiefster Punkt
461 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Kletterstellen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.