Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Vom Schneibsteinhaus auf den Schneibstein

Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schneibstein Gipfel
    Schneibstein Gipfel
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Vom Schneibsteinhaus auf den Schneibstein
Bergtour auf den aussichtsreichen Schneibstein 2.276 Meter
mittel
Strecke 13 km
6:00 h
609 hm
1.669 hm
2.276 hm
607 hm

Vom Schneibsteinhaus führt uns der Weg hinauf zum Carl-von-Stahl-Haus und weiter in südöstlicher Richtung auf dem rot markierten AV-Weg 416. Zuerst geht es mäßig ansteigend einen Latschenkamm hinauf bis unter einen Steilaufschwung. Durch felsige Latschengassen geht es über den Steilaufschwung hinweg, wir die kleine, karstige Hochfläche des "Blumengartens" oberhalb des Teufelsgemäuers erreichen. Von hier geht es über zwei schrofige Geländestufen in einem Linksbogen auf den breiten Rücken des Nordwestgrates des Schneibsteines hinauf, auf dem man bis zum 2.276 Meter hohen Gipfel aufsteigt. Hier hat man einen wunderschönen Rundum-Blick in die Berchtesgadener Alpen.

 

Der Abstieg führt uns auf dem bekannten Weg wieder hinunter zum Schneibsteinhaus und auf dem breiten Weg hinab zur Königsbachalm. Über den Hochbahnweg gelenagen wir ins Tal zum Königssee.

Autorentipp

Nehmt ein Fernglas mit: Im Bereich zwischen Schneibstein-Gipfel und Windschartenkopf sind häufig Steinböcke zu sehen
Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden 
Aktualisierung: 28.02.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schneibstein, 2.276 m
Tiefster Punkt
Königssee, 607 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 10,61%Schotterweg 12,65%Naturweg 42,55%Pfad 34,16%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
5,5 km
Pfad
4,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wer in den Berchtesgadener Bergen wandern geht, bewegt sich im Alpinen Gelände. Wichtige Hinweise finden Sie auf der Website der Wanderakademie Berchtesgaden.

Start

Koordinaten:
DD
47.572254, 13.039409
GMS
47°34'20.1"N 13°02'21.9"E
UTM
33T 352546 5270622
w3w 
///anrücken.obst.tier

Wegbeschreibung

Vom Schneibsteinhaus führt uns der Weg hinauf zum Carl-von-Stahl-Haus und weiter in südöstlicher Richtung auf dem rot markierten AV-Weg 416. Zuerst geht es mäßig ansteigend einen Latschenkamm hinauf bis unter einen Steilaufschwung. Durch felsige Latschengassen geht es über den Steilaufschwung hinweg, wir die kleine, karstige Hochfläche des "Blumengartens" oberhalb des Teufelsgemäuers erreichen. Von hier geht es über zwei schrofige Geländestufen in einem Linksbogen auf den breiten Rücken des Nordwestgrates des Schneibsteines hinauf, auf dem man bis zum Gipfel (2.276 m) aufsteigt. Hier hat man einen wunderschönen Rundum-Blick in die Berchtesgadener Alpen.

 

Der Abstieg führt uns auf dem bekannten Weg wieder hinunter zum Schneibsteinhaus und auf dem breiten Weg hinab zur Königsbachalm. Über den Hochbahnweg gelenagen wir ins Tal zum Königssee.

Koordinaten

DD
47.572254, 13.039409
GMS
47°34'20.1"N 13°02'21.9"E
UTM
33T 352546 5270622
w3w 
///anrücken.obst.tier
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

 Bernhard Kühnhauser: Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen | Bergverlag Rother

Kartenempfehlungen des Autors

DAV Karte BY 21: Nationalpark Berchtesgaden

Ausrüstung

Fernglas, feste Schuhe, Wechselkleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
609 hm
Abstieg
1.669 hm
Höchster Punkt
2.276 hm
Tiefster Punkt
607 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.