Vom Schneibsteinhaus auf den Schneibstein
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Vom Schneibsteinhaus führt uns der Weg hinauf zum Carl-von-Stahl-Haus und weiter in südöstlicher Richtung auf dem rot markierten AV-Weg 416. Zuerst geht es mäßig ansteigend einen Latschenkamm hinauf bis unter einen Steilaufschwung. Durch felsige Latschengassen geht es über den Steilaufschwung hinweg, wir die kleine, karstige Hochfläche des "Blumengartens" oberhalb des Teufelsgemäuers erreichen. Von hier geht es über zwei schrofige Geländestufen in einem Linksbogen auf den breiten Rücken des Nordwestgrates des Schneibsteines hinauf, auf dem man bis zum 2.276 Meter hohen Gipfel aufsteigt. Hier hat man einen wunderschönen Rundum-Blick in die Berchtesgadener Alpen.
Der Abstieg führt uns auf dem bekannten Weg wieder hinunter zum Schneibsteinhaus und auf dem breiten Weg hinab zur Königsbachalm. Über den Hochbahnweg gelenagen wir ins Tal zum Königssee.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wer in den Berchtesgadener Bergen wandern geht, bewegt sich im Alpinen Gelände. Wichtige Hinweise finden Sie auf der Website der Wanderakademie Berchtesgaden.
Start
Wegbeschreibung
Vom Schneibsteinhaus führt uns der Weg hinauf zum Carl-von-Stahl-Haus und weiter in südöstlicher Richtung auf dem rot markierten AV-Weg 416. Zuerst geht es mäßig ansteigend einen Latschenkamm hinauf bis unter einen Steilaufschwung. Durch felsige Latschengassen geht es über den Steilaufschwung hinweg, wir die kleine, karstige Hochfläche des "Blumengartens" oberhalb des Teufelsgemäuers erreichen. Von hier geht es über zwei schrofige Geländestufen in einem Linksbogen auf den breiten Rücken des Nordwestgrates des Schneibsteines hinauf, auf dem man bis zum Gipfel (2.276 m) aufsteigt. Hier hat man einen wunderschönen Rundum-Blick in die Berchtesgadener Alpen.
Der Abstieg führt uns auf dem bekannten Weg wieder hinunter zum Schneibsteinhaus und auf dem breiten Weg hinab zur Königsbachalm. Über den Hochbahnweg gelenagen wir ins Tal zum Königssee.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Fernglas, feste Schuhe, WechselkleidungStatistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen