Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Vom Schneibsteinhaus aufs Hohe Brett

Bergtour · Nationalpark Berchtesgaden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gipfelkreuz Hohes Brett
    Gipfelkreuz Hohes Brett
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Josef Wurm
Karte / Vom Schneibsteinhaus aufs Hohe Brett
Anspruchsvoller Anstieg durch die Südflanke auf das Hohe Brett
schwer
Strecke 12,4 km
6:00 h
665 hm
1.724 hm
2.340 hm
607 hm
Schwieriger, stellenweise versicherter alpine Steig zu den Pfaffenkegeln und dahinter ein steiler, schottiger und teilweise ausgewaschener Steig über die Südflanke des Hohen Bretts auf die Hochfläche südlich des Gipfels. Das letzte Stück verläuft unschwierig über den breiten Rücken. 

Autorentipp

Die Talfahrt mit der Jennerbahn verkürzt den Fußweg ins Tal erheblich

Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden 
Aktualisierung: 22.04.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hohes Brett, 2.340 m
Tiefster Punkt
Königssee, 607 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 11,01%Schotterweg 13,55%Naturweg 44,25%Pfad 2,02%Klettersteig 5,16%Pfadspur 23,98%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
5,5 km
Pfad
0,3 km
Klettersteig
0,6 km
Pfadspur
3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Das Stahlhaus am Torrener Joch

Start

Schneibsteinhaus (1.666 m)
Koordinaten:
DD
47.572258, 13.039447
GMS
47°34'20.1"N 13°02'22.0"E
UTM
33T 352549 5270622
w3w 
///zwerg.liefen.auszubilden

Ziel

Schneibsteinhaus

Wegbeschreibung

Vom Schneibsteinhaus zum Stahlhaus aufsteigen. An der Hütte vorbei auf den Bergweg, der hinter der Materialseilbahn beginnt und durch Latschen in einem steilen Graben bergauf zu den Pfaffenkegeln führt. Dem Gratverlauf der Pfaffenkegel nach Norden zum sogenannten Pfaffenschartl folgen. Ein felsiger Steilaufschwung führt jetzt zur Südflanke des Hohen Bretts.

 

 Zuerst gerade über den Rücken, dann rechtshaltend durch steiles Schrofengelände bis unter die plattigen Wände aufsteigen. Eine längere, teilweise versicherte Querung führt nach links zu einer felsigen Rinne. In leichter Kletterei erreichen wir so das Jägerkreuz auf 2.182 Metern. Hier beginnt der breite grüne Gipfelrücken bis zum Gipfel auf 2340 Metern.

Koordinaten

DD
47.572258, 13.039447
GMS
47°34'20.1"N 13°02'22.0"E
UTM
33T 352549 5270622
w3w 
///zwerg.liefen.auszubilden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Alpenvereinsführer: Die Berchtesgadener Alpen von Bernhard Kühnhauser im Bergverlag Rother

Kartenempfehlungen des Autors

DAV Karte BY 21 Nationalpark Berchtesgaden 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,4 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
665 hm
Abstieg
1.724 hm
Höchster Punkt
2.340 hm
Tiefster Punkt
607 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Gipfel-Tour versicherte Passagen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.