Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Watzmannhaus

· 16 Bewertungen · Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weg zum Watzmannhaus
    Weg zum Watzmannhaus
    Foto: BGLT, Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Watzmannhaus
Die Wanderung zum Watzmannhaus ist der ideale Einstieg zum Berchtesgadener Schicksalsberg!
schwer
Strecke 15,4 km
4:30 h
1.153 hm
1.153 hm
1.930 hm
764 hm

Von unserem Ausgangspunkt, dem Parkplatz Hammerstiel in Schönau am Königssee, führt ein sehr schöner und relativ leichter Weg zur Schapbachalm, über die Stubenalm zur Mitterkaser Alm. Der Weiterweg führt jetzt steiler und alpiner über die Falzalm auf das Watzmannhaus (1930 m). Seine unverwechselbare Gestalt macht den Watzmann zum Wahrzeichen der Region. Die unvergessliche Aussicht über das Berchtesgadener Land lässt die Strapazen des Aufstiegs schnell vergessen. Zurück geht's auf dem gleichen Weg.

Autorentipp

Alternative: Abstieg vom Watzmannhaus über den Falzsteig zur Kührointalm und von hier weiter zum Parkplatz Hammerstiel.
Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden 
Aktualisierung: 01.04.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Watzmannhaus, 1.930 m
Tiefster Punkt
Hammerstiel, 764 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 1,78%Schotterweg 11,61%Naturweg 61,09%Pfad 25,50%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
9,4 km
Pfad
3,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Die Stubenalm
Mitterkaseralm am Watzmann
Das Watzmannhaus

Sicherheitshinweise

Im Bereich ab der Mitterkaseralm wird aus dem breiten Wanderweg ein schmaler Steig, der Vorischt erfordert!

Weitere Infos und Links

Bergtour aufs Watzmannhaus

Der Berchtsgadener Schicksalsberg

Start

Parkplatz Hammerstiel, Schönau am Königssee (764 m)
Koordinaten:
DD
47.603422, 12.948434
GMS
47°36'12.3"N 12°56'54.4"E
UTM
33T 345796 5274263
w3w 
///sitze.verein.hochwasser

Ziel

Watzmannhaus

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt , dem Parkplatz Hammerstiel in Schönau am Königssee, führt eine breite Forstraße zum ehemaligen Standort der Holzstube auf der Schapbach-Alm. Auf der anderen Seite des Weges führt gerade ein Fahrweg in mäsiger Steigung auf die Stubenalm. Hier vereinigt sich der Anstieg von Hammerstiel mit dem Anstieg von der Wimbachbrücke in Ramsau.

 

Vorbei an der Lahneralm führt der breite Weg zur Talstation der Materialseilbahn des Watzmannhauses kurz unterhalb der Mitterkaseralm. Nach der Almfläche wird der Weg deutlich schmaler und geht bei der Forschungsstation des Nationalparks Berchtesgaden endgültig in einen schmalen Bergsteig über. In zahlreichen Serpentinen überwindet der Steig die Höhenmeter bis zur Falzalm, wo sich der Blick ins Watzmannkar weitet. Hier mündet der Falzsteig von Kühroint ein, bevor der Steig in gemeinsamer Wegführung über die Grashänge und eine Felsstufe auf das Falzköpfl führt. Hier steht auf 1.930 Metern Höhe das Watzmannhaus.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Wer mit dem Bus fährt, sollte Ramsau Wimbachbrücke als Auzsgangspunkt der Tour wähhlen. Der RVO bedient die Haltestelle Wimbachbrücke regelmäßig auf der Strecke vom Hauptbahnhof Berchtesgaden zum Hintersee im Bergsteigerdorf Ramsau

Anfahrt

Von Königsseer Großparkplatz kommend: Beim McDonald's Königssee links abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Freibad folgen. Gegenüber des Schornbades erneut links abbiegen Richtung Hinterschönau. Am Autohaus Benischke dem Straßenverlauf linkshaltend folgen bis die abknickende Vorfahrt am Gasthaus Bärenstüberl erreicht ist. Nach diesem Gasthaus links auf die steile Hammerstielstraße abbiegen und dieser bis zum Parkplatz folgen.

Von Berchtesgadener Bahnhof kommend Richtung Ramsau: Dem Straßenverlauf nach Ramsau folgen bis die Ortschaft Engedey erreicht wird. Innerhalb dieser Ortschaft links über eine Brücke abbiegen und  einen kleinen Berg hinauffahren. Am Ende dieses Berges rechts in die Hammerstielstraße einbiegen und dieser Straße bis zum Parkplatz Hammerstiel folgen.

Von Ramsau kommend Richtung Berchtesgaden: Erreicht man von Ramsau kommend die Ortschaft Engedey, biegt man innerhalb dieser rechts über eine Brücke ab - von dort an wie oben beschrieben.

Parken

Parkplatz Hammerstiel oder Wimbachbrücke

Koordinaten

DD
47.603422, 12.948434
GMS
47°36'12.3"N 12°56'54.4"E
UTM
33T 345796 5274263
w3w 
///sitze.verein.hochwasser
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

DAV BY 21  Nationalpark Berchtesgaden | Watzmann

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Frage von Konstantin Munz · 21.07.2020 · Community
Guten Tag, ist es möglich auch den Abstieg über den Falzsteig direkt im Anschluss zu machen, sodass man wieder zum Startpunkt gelangt. Für den Fall, dass man mit dem Pkw anreist ? Vielen lieben Dank schon mal im Voraus
mehr zeigen
Antwort von Noel Steinhüser · 22.07.2020 · Community
Der Abstieg über den Falzsteig ist möglich.
Frage von Natalie Mania · 16.02.2020 · Community
Kann man diese Tour auch aktuell machen oder wird sie eher im Sommer empfohlen?
mehr zeigen
Antwort von Noel Steinhüser · 16.02.2020 · Community
Man kann die Tour auch aktuell machen. jedoch sollte man sich bewusst sein, dass es wesentlich anstrengender ist. Schneeschuhe können da schon ordentlich helfen.
1 more reply

Bewertungen

4,7
(16)
Dirk
01.10.2019 · Community
Tolle Tour, aber anstrengend. Absolut sehenswerte Fernsichten und Ausblicke ins Berchtesgadener Land, einmalig! Prima Bewirtung auf der Hütte, inkl. Mosel-Riesling! Abstieg über Falzsteig und Kührointalm lohnt sich.
mehr zeigen
Gemacht am 01.10.2019
Foto: Dirk, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
1.153 hm
Abstieg
1.153 hm
Höchster Punkt
1.930 hm
Tiefster Punkt
764 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit ausgesetzt versicherte Passagen

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.