Watzmannhaus
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Von unserem Ausgangspunkt, dem Parkplatz Hammerstiel in Schönau am Königssee, führt ein sehr schöner und relativ leichter Weg zur Schapbachalm, über die Stubenalm zur Mitterkaser Alm. Der Weiterweg führt jetzt steiler und alpiner über die Falzalm auf das Watzmannhaus (1930 m). Seine unverwechselbare Gestalt macht den Watzmann zum Wahrzeichen der Region. Die unvergessliche Aussicht über das Berchtesgadener Land lässt die Strapazen des Aufstiegs schnell vergessen. Zurück geht's auf dem gleichen Weg.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Die StubenalmMitterkaseralm am Watzmann
Das Watzmannhaus
Sicherheitshinweise
Im Bereich ab der Mitterkaseralm wird aus dem breiten Wanderweg ein schmaler Steig, der Vorischt erfordert!Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt , dem Parkplatz Hammerstiel in Schönau am Königssee, führt eine breite Forstraße zum ehemaligen Standort der Holzstube auf der Schapbach-Alm. Auf der anderen Seite des Weges führt gerade ein Fahrweg in mäsiger Steigung auf die Stubenalm. Hier vereinigt sich der Anstieg von Hammerstiel mit dem Anstieg von der Wimbachbrücke in Ramsau.
Vorbei an der Lahneralm führt der breite Weg zur Talstation der Materialseilbahn des Watzmannhauses kurz unterhalb der Mitterkaseralm. Nach der Almfläche wird der Weg deutlich schmaler und geht bei der Forschungsstation des Nationalparks Berchtesgaden endgültig in einen schmalen Bergsteig über. In zahlreichen Serpentinen überwindet der Steig die Höhenmeter bis zur Falzalm, wo sich der Blick ins Watzmannkar weitet. Hier mündet der Falzsteig von Kühroint ein, bevor der Steig in gemeinsamer Wegführung über die Grashänge und eine Felsstufe auf das Falzköpfl führt. Hier steht auf 1.930 Metern Höhe das Watzmannhaus.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Wer mit dem Bus fährt, sollte Ramsau Wimbachbrücke als Auzsgangspunkt der Tour wähhlen. Der RVO bedient die Haltestelle Wimbachbrücke regelmäßig auf der Strecke vom Hauptbahnhof Berchtesgaden zum Hintersee im Bergsteigerdorf RamsauAnfahrt
Von Königsseer Großparkplatz kommend: Beim McDonald's Königssee links abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum Freibad folgen. Gegenüber des Schornbades erneut links abbiegen Richtung Hinterschönau. Am Autohaus Benischke dem Straßenverlauf linkshaltend folgen bis die abknickende Vorfahrt am Gasthaus Bärenstüberl erreicht ist. Nach diesem Gasthaus links auf die steile Hammerstielstraße abbiegen und dieser bis zum Parkplatz folgen.
Von Berchtesgadener Bahnhof kommend Richtung Ramsau: Dem Straßenverlauf nach Ramsau folgen bis die Ortschaft Engedey erreicht wird. Innerhalb dieser Ortschaft links über eine Brücke abbiegen und einen kleinen Berg hinauffahren. Am Ende dieses Berges rechts in die Hammerstielstraße einbiegen und dieser Straße bis zum Parkplatz Hammerstiel folgen.
Von Ramsau kommend Richtung Berchtesgaden: Erreicht man von Ramsau kommend die Ortschaft Engedey, biegt man innerhalb dieser rechts über eine Brücke ab - von dort an wie oben beschrieben.
Parken
Parkplatz Hammerstiel oder WimbachbrückeKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Festes SchuhwerkStatistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen