Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

MTB: 10 - Kühroint über Ramsau

· 2 Bewertungen · Mountainbike · Berchtesgaden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kühroint von Ramsau
    Kühroint von Ramsau
    Foto: Tourenportal Berchtesgadener Land
Beschilderung: Kühroint von Ramsau

Der alles beherrschende Watzmann ist ständiger Begeleiter bei diesem Mountainbike Klassiker im Süden.

mittel
Strecke 15,5 km
2:30 h
780 hm
780 hm
1.413 hm
631 hm

Von der Wimbachbrücke am Ortseingang des Bergsteigerdorfes Ramsau kommt man über die stetig ansteigende Forststraße zur Schapbachalm. Diese führt dann direkt zum Fuße der Watzmannfrau und in einer langen Kehre zur Kührointalm.

Autorentipp

Den Abstecher zur Achenkanzel mit Tiefblick auf den Königssee mit St. Bartholomä ist für Radlfahrer ein "Muss"!

Profilbild von Franz Renoth
Autor
Franz Renoth
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.413 m
Tiefster Punkt
631 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,72%Schotterweg 90,85%Naturweg 2,42%
Asphalt
1 km
Schotterweg
14,1 km
Naturweg
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Die Schapbach-Alm
Die Kühroint-Alm am Watzmann

Sicherheitshinweise

Auf dem Weg zur Archenkanzel darf man mit dem Mountainbike nur bis zur Wendeplatte fahren!

Weitere Infos und Links

Weitere Mountainbike-Touren

Kühroint: Alm und Berghütte

Start

Parkplatz an der Wimbachbrücke in Ramsau (631 m)
Koordinaten:
DD
47.602266, 12.924318
GMS
47°36'08.2"N 12°55'27.5"E
UTM
33T 343980 5274182
w3w 
///einigen.edlen.verbleiben

Ziel

Parkplatz an der Wimbachbrücke in Ramsau

Wegbeschreibung

Von der Wimbachbrücke führt diese Mountainbike-Tour bei gleichmäßiger Steigung auf einer breiten Forststraße bis zur Kührointalm. Dabei wird die Schapbachalm passiert, bevor die Strecke ab der sogenannten Benzinkurve etwas steiler wird. Die Bezinkurve heißt so, weil früher das Benzin von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor wegen der Steilheit der Straße an dieser Stelle in den Tank zurückgelaufen ist. Heute ist das dank Direkteinspritzung kein Probleme mehr.

Südwestlich der Kühroint-Alm steht die mächtige, imposante Watzmann-Familie beeindruckend über der Alm und aus der Ferne grüßt der Hochkönig.

Zurück geht's auf der gleichen Route.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bushaltestelle Wimbachbrücke, RVO Linie 846

Anfahrt

Von Berchtesgaden zuerst auf der B20, dann auf der B305 (Deutsche Alpenstraße) zur Wimbachbrücke.

Von Inzell auf der B305 (Deutsche Alpenstraße) zur Wimbachbrücke.

Parken

Kostenpflichtiger Wander-Parkplatz an der Wimbachbrücke in Ramsau

Koordinaten

DD
47.602266, 12.924318
GMS
47°36'08.2"N 12°55'27.5"E
UTM
33T 343980 5274182
w3w 
///einigen.edlen.verbleiben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Tobias Lorenz
17.10.2015 · Community
Sehr schöne, einfache Feierabendtour. Im Sommer unbedingt Insektenschutz mitnehmen...
mehr zeigen
Kührointalm
Foto: Tobias Lorenz, Community
Achenkanzel
Foto: Tobias Lorenz, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,5 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
780 hm
Abstieg
780 hm
Höchster Punkt
1.413 hm
Tiefster Punkt
631 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Einkehrmöglichkeit Fauna Geheimtipp

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.