Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

MTB: 24 - Högl-Runde von Süden

Mountainbike · Chiemgauer Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Högl-Runde von Süden
    Högl-Runde von Süden
    Foto: Tourenportal Berchtesgadener Land
m 900 800 700 600 500 400 20 15 10 5 km Gemeinde Steinhögl Berggasthof Stroblalm Johannishögl Gemeinde Anger Hinterreit Hainham Piding Aufham Piding
Gemütliche Mountainbike-Tour von Piding auf den Aussichtsberg Högl
leicht
Strecke 24,2 km
3:00 h
540 hm
540 hm
768 hm
452 hm

Vom Ortszentrum Piding geht es auf Asphalt aufwärts zum Berggasthof Johannishögl und der daneben liegenden Kirche. Der weitere Weg führt uns über die Neubichler Alm zur Stroblalm, von der man eine herrliche Aussicht genießen kann. Jetzt geht es abwärts -  danach erfolgt ein kurzer Anstieg über Lebloh nach Steinhögl. Auf dem Radweg "Rund um den Högl" (weißer Sendeturm im Kreis auf orangem Hintergrund) kommt man wieder nach Piding zurück.

Autorentipp

Mit ihren sanften Steigungen ist diese Tour ein Tipp für Genuss-Mounatinbiker!
Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stroblalm, 768 m
Tiefster Punkt
452 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 68,91%Schotterweg 16,37%Naturweg 4,93%Straße 9,77%
Asphalt
16,7 km
Schotterweg
4 km
Naturweg
1,2 km
Straße
2,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Johannishögl
Berggasthof Stroblalm

Sicherheitshinweise

Die Tour führt auf wenig befahrenen Straßen am Högl entlang, achten Sie dennoch auf andere Verkehrsteilnehmer!

Weitere Infos und Links

Mountainbike-Touren in Berchtesgdaen

Start

Ortszentrum Piding (451 m)
Koordinaten:
DD
47.769583, 12.912289
GMS
47°46'10.5"N 12°54'44.2"E
UTM
33T 343577 5292801
w3w 
///allgemeineren.lehnt.geister

Ziel

Ortszentrum Piding

Wegbeschreibung

Vom Ortszentrum Piding geht es auf Asphalt aufwärts zum Berggasthof Johannishögl und der daneben liegenden Kirche. Der weitere Weg führt uns über die Neubichler Alm zur Stroblalm, von der man eine herrliche Aussicht genießen kann. Jetzt geht es abwärts -  danach erfolgt ein kurzer Anstieg über Lebloh nach Steinhögl. Auf dem Radweg "Rund um den Högl" (weißer Sendeturm im Kreis auf orangem Hintergrund) kommt man wieder nach Piding zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Deutsche Bahn oder Berchtesgadener Land Bahn bis Bahnhof Piding

Anfahrt

Von Bad Reichenhall oder von der Autobahnausfahrt Bad Reichenhall auf der B20 zum Ortszentrum Piding.
Von Freilassing auf der B20 zum Ortszentrum Piding.
Von Freilassing, Bad Reichenhall oder Berchtesgaden mit der Bahn zum Bahnhof Piding, dann mit dem Rad über Ganghoferstraße und Berchtesgadener Straße zum Ortszentrum Piding.

Parken

Parkplätze im Ortszentrum beim Haus der Vereine ca. 30 m von der B20 und bei der Gemeinde ca. 150m von der B20.

Koordinaten

DD
47.769583, 12.912289
GMS
47°46'10.5"N 12°54'44.2"E
UTM
33T 343577 5292801
w3w 
///allgemeineren.lehnt.geister
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Eine Radwege- und Mounatinbikekarte erhalten Sie bei den Tourist-Infos vor Ort

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
24,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
540 hm
Abstieg
540 hm
Höchster Punkt
768 hm
Tiefster Punkt
452 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.