Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Watzmann-Hochkönig Nord-Runde: Etappe 5 : E-Bike Variante

Mountainbike · Berchtesgadener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick von der Wolfschwang Alm zur Schlafenden Hexe
    Blick von der Wolfschwang Alm zur Schlafenden Hexe
m 1200 1000 800 600 400 25 20 15 10 5 km Hintersee bei Ramsau

Diese Variante der 5. Etappe der Nordschleife der Watzmann Hochkönig Runde vermeidet die Schiebestrecke zur Mordau und führt stattdessen über das Hochschwarzeck zum Hintersee.

mittel
Strecke 26,5 km
2:00 h
700 hm
383 hm
1.037 hm
481 hm

Wir starten diese Etappe in Marzoll am Schlossberg. Vorbei an Schloss, Kirche, Moorbad und Golfplatz, radeln wir geradeaus zur Gmainer Straße, überqueren die Hauptstraße und radeln die Straße Richtung Fürstenbrunn hinauf. Nach ca. 1,6 km biegen wir rechts zum Wirtshaus Latschenwirt ab. Am Ende des Parkplatzes weist eine überdachte Infotafel darauf hin, dass wir uns im Naturpark Untersberg befinden. Wir setzen unseren Weg leicht steigend Bach aufwärts fort, vorbei an der Waldkneippanlage bis zum Weiler Bruchhäusl. Auf der Asphaltstraße halten wir uns links und verlassen diese, nach nicht ganz 1 km, indem wir geradeaus, aufwärts den Forstweg weiterfahren. Die Abfahrt erfolgt z. T. auf einem schmalen Weg. An der Kreuzung mit der Asphaltstraße, halten wir uns ca. 100 m nach links, danach ca. 50 m nach rechts zur Reichenhaller Bundesstraße. Diese überqueren wir und fahren auf dem Forstweg auf der gegenüberliegenden Seite weiter in Richtung Bahngleise, überqueren diese aber nicht, sondern radeln wieder zur Reichenhaller Straße weiter. Kreuzen diese neuerlich nach schräg rechts, die Straße hinauf. Nun geht’s entlang des Waldrandes über Holzstube, wieder zur Reichenhaller Straße hinunter. Fahren über die Bahnlinie und biegen vor der Straße nach links in den Radweg ein, nehmen die Unterführung auf die andere Straßenseite und radeln bis zum Campingplatz Winkll Landthal weiter. 

 

Über den Schneckenmühl-Weg fahren wir vorbei an der Wallfahrtskirche Maria Hilf hinauf ins Loipl und auf dem kombinierten Rad- und Fußweg neben der Straße nach Hochschwarzeck. Von hier fahren wir hinab und folgen der Deutschen Alpenstraße ein paar Kilometer nach Wetsen in Richtung Taubensee. Wir umrunden den Taubensee und folgen der Alten Reichenhaller Straße bis zur Einmündung in den König Max Weg, dem wir in Richtung Hintersee folgen.

 

Autorentipp

Der Abstecher zum Hirschkaser belohnt mit einem umfassenden Ausblick auf Watzmann, Hochkalter und Reiter Alm

Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden 
Aktualisierung: 26.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.037 m
Tiefster Punkt
481 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 38,56%Schotterweg 17,35%Naturweg 11,61%Straße 32,46%
Asphalt
10,2 km
Schotterweg
4,6 km
Naturweg
3,1 km
Straße
8,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
47.749352, 12.932041
GMS
47°44'57.7"N 12°55'55.3"E
UTM
33T 344996 5290513
w3w 
///linke.tritt.zigarre

Wegbeschreibung

Wir starten diese Etappe in Marzoll am Schlossberg. Vorbei an Schloss, Kirche, Moorbad und Golfplatz, radeln wir geradeaus zur Gmainer Straße, überqueren die Hauptstraße und radeln die Straße Richtung Fürstenbrunn hinauf. Nach ca. 1,6 km biegen wir rechts zum Wirtshaus Latschenwirt ab. Am Ende des Parkplatzes weist eine überdachte Infotafel darauf hin, dass wir uns im Naturpark Untersberg befinden. Wir setzen unseren Weg leicht steigend Bach aufwärts fort, vorbei an der Waldkneippanlage bis zum Weiler Bruchhäusl. Auf der Asphaltstraße halten wir uns links und verlassen diese, nach nicht ganz 1 km, indem wir geradeaus, aufwärts den Forstweg weiterfahren. Die Abfahrt erfolgt z. T. auf einem schmalen Weg. An der Kreuzung mit der Asphaltstraße, halten wir uns ca. 100 m nach links, danach ca. 50 m nach rechts zur Reichenhaller Bundesstraße. Diese überqueren wir und fahren auf dem Forstweg auf der gegenüberliegenden Seite weiter in Richtung Bahngleise, überqueren diese aber nicht, sondern radeln wieder zur Reichenhaller Straße weiter. Kreuzen diese neuerlich nach schräg rechts, die Straße hinauf. Nun geht’s entlang des Waldrandes über Holzstube, wieder zur Reichenhaller Straße hinunter. Fahren über die Bahnlinie und biegen vor der Straße nach links in den Radweg ein, nehmen die Unterführung auf die andere Straßenseite und radeln bis zum Campingplatz Winkll Landthal weiter. 

 

Über den Schneckenmühl-Weg fahren wir vorbei an der Wallfahrtskirche Maria Hilf hinauf ins Loipl und auf dem kombinierten Rad- und Fußweg neben der Straße nach Hochschwarzeck. Von hier fahren wir hinab und folgen der Deutschen Alpenstraße ein paar Kilometer nach Wetsen in Richtung Taubensee. Wir umrunden den Taubensee und folgen der Alten Reichenhaller Straße bis zur Einmündung in den König Max Weg, dem wir in Richtung Hintersee folgen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.749352, 12.932041
GMS
47°44'57.7"N 12°55'55.3"E
UTM
33T 344996 5290513
w3w 
///linke.tritt.zigarre
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
26,5 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
700 hm
Abstieg
383 hm
Höchster Punkt
1.037 hm
Tiefster Punkt
481 hm
Von A nach B Etappentour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.