Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Rad: Berchtesgadener Radstern Ost

Radfahren · Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Berchtesgadener Radstern Ost
    Berchtesgadener Radstern Ost
    Foto: Klaus Listl, Bergerlebnis Berchtesgaden
m 600 550 500 450 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Das Salzbergwerk Berchtesgaden Das Salzbergwerk Berchtesgaden Stiftskirche Berchtesgaden Marktschellenberg Sportplatz Kirche Marktschellenberg

Von Berchtesgaden an der Ache entlang nach Marktschellenberg.

leicht
Strecke 21,4 km
2:15 h
315 hm
315 hm
573 hm
474 hm

Vom Bahnhof Berchtesgaden führt die Radtour zuerst in den Markt Berchtesgaden bevor es Richtung Marktschellenberg nach Osten geht. Entlang der Berchtesgadener Ache führt der Radweg bis zur Kugelmühle am Eingang zur Almbachklamm. Weiter führt der Radstern Ost am Fuße des Untersberg weiter bis nach Marktschellenberg. Zurück geht es auf gleicher Strecke, nur der letzte Teil führt links der Ache entlang wieder zum Bahnhof. Von Marktschellenberg kann der gut trainierte Radfahrer auch die Leistungsvariante "Steinerweg" (7 km) in Anspruch nehmen.

Autorentipp

Am Ende der Tour können das Salzbergwerk Berchtesgaden oder die Watzmann Therme besucht werden.

 

Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden 
Aktualisierung: 06.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Schlossplatz Berchtesgaden, 573 m
Tiefster Punkt
Marktschellenberg, 474 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 73,06%Naturweg 20,91%Straße 6,02%
Asphalt
15,6 km
Naturweg
4,5 km
Straße
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Laroswacht
Traditionshaus Gasthof Neuhaus
Watz Restaurant & Bayerisch Pub
Gasthaus "Zur Kugelmühle"

Sicherheitshinweise

Um die Überquerung der Hauptstraße zu vermeiden, können Sie die B305 über den Besucherparkplatz des Salzbergwerks umfahren.

Weitere Infos und Links

Weitere Radwege

Start

Hauptbahnhof Berchtesgaden (537 m)
Koordinaten:
DD
47.625978, 13.000202
GMS
47°37'33.5"N 13°00'00.7"E
UTM
33T 349751 5276668
w3w 
///zügig.dünnes.partnerschaft

Ziel

Hauptbahnhof Berchtesgaden

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Berchtesgaden führt die Radtour zuerst bergauf in den Markt Berchtesgaden und über den historischen Schlossplatzins Nonntal. Auf dem Salinenradweg folgen wir der Straße bis zum Besucher-Parkplatz des Salzbergwerks Berchtesgaden. Hier können wir die Hauptstraße problemlos unterqueren. Vorbei am Salzbergwerk fahren wir an der Berchtesgadener Ache Entlang in Richtung Unterau. Eine weitere Unterführung bringt uns auf die andere Seite der Straße zu einer Brücke über den Fluß. Wir überqueren die Brücke und folgen dem  kombinierten Rad und Fußweg in Richtung Marktschellenberg nach Osten geht.

 

Entlang der Berchtesgadener Ache führt der Radweg bis zur Kugelmühle am Eingang zur Almbachklamm. Danach führt die Radtour am Fuße des Untersberg auf der verkehrsarmen Alten Berchtesgadener Straße weiter bis nach Marktschellenberg. Zurück geht es auf gleicher Strecke, nur der letzte Teil führt links der Ache entlang wieder zum Bahnhof. Von Marktschellenberg kann der gut trainierte Radfahrer auch die Leistungsvariante "Steinerweg" (7 km) in Anspruch nehmen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Berchtesgaden

 

Anfahrt

A8 bis Ausfahrt Bad Reichenhall/Piding, weiter auf der B20 und der B305 nach Berchtesgaden

 

Parken

Salinenplatz am Bahnhof Berchtesgaden

 

Koordinaten

DD
47.625978, 13.000202
GMS
47°37'33.5"N 13°00'00.7"E
UTM
33T 349751 5276668
w3w 
///zügig.dünnes.partnerschaft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Eine Radwege Karte erhalten Sie bei der Tourist-Info vor Ort

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
21,4 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
315 hm
Abstieg
315 hm
Höchster Punkt
573 hm
Tiefster Punkt
474 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.