Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Rad: Rund um den Untersberg

Radfahren · Berchtesgadener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rund um den Untersberg
    Rund um den Untersberg
    Foto: Tourenportal Berchtesgadener Land
m 800 700 600 500 400 50 40 30 20 10 km Bahnhof Bischofswiesen Almbachklamm und Marmorkugelmühle Parkplatz Hallthurm Die Untersbergbahn Luitpoldpark Marktschellenberg Gut Glanegg Großgmain Anno 1348 Grödig
Der Rad-Tourenklassiker im südlichen Landkreis: Rund um den Untersberg
mittel
Strecke 52,3 km
4:30 h
465 hm
465 hm
707 hm
433 hm

Die Radtour rund um den Untersberg führt von Berchtesgaden durch Bischofswiesen über die Landesgrenze nach Großgmain ins weitläufig flache Salzachtal. Dabei durchfährt der Radler einige Vororte der Stadt Salzburg, bis er wieder über Marktschellenberg zurück nach Berchtesgaden kommt.

 

Autorentipp

Es ist von Vorteil, die Tour im Uhrzeigersinn zu fahren, denn dadruch kann der längere und steilere Anstieg von Bayerisch Gmain nach Hallthurm vermieden wird.
Profilbild von Franz Renoth
Autor
Franz Renoth
Aktualisierung: 22.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hallthurm, 707 m
Tiefster Punkt
433 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 60,89%Schotterweg 5,41%Naturweg 4,74%Straße 28,94%
Asphalt
31,9 km
Schotterweg
2,8 km
Naturweg
2,5 km
Straße
15,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Almbachklamm und Marmorkugelmühle
Cafe Konditorei Margit
Traditionshaus Gasthof Neuhaus
Kulturhof Stanggass

Sicherheitshinweise

Vorischt: Teile des Radweges rund um den Untersberg führen auf stark befahrenen Hauptstraßen entlang!

Weitere Infos und Links

Radwege in Berchtesgaden

Start

Luitpoldpark, Berchtesgaden (580 m)
Koordinaten:
DD
47.628541, 12.998668
GMS
47°37'42.7"N 12°59'55.2"E
UTM
33T 349643 5276955
w3w 
///eigene.handbremse.bestellung

Ziel

Luitpoldpark, Berchtesgaden

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Radtour rund um den Untersberg ist der Luitpoldpark in Berchtesgaden gewählt. Die Radtour führt bei ständigem Ausblick auf den Watzmann über die Stangass nach Bischofswiesen (hier darf im  Ort auf dem Gehsteig gefahren werden). Von Bischofswiesen führt der Weg mit Blick auf die schlafende Hexe am Hallthurmer Moos vorbeiweiter in Richtung Hallthurm. Von dem kleinen Wehrturm „Hallthurm“ kann man dann die Abfahrt auf asphaltiertem Radweg nach Bayrisch Gmain genießen. Über eine kleine Brücke geht es über die Deutsch-Österreichische Grenze nach Großgmain.

 

Ab hier weisen großflächigere grüne Schilder auf die Routenführung hin. Etwa 4 km nach Großgmain kann die Tour auch über die Straße vom Latschenwirt erfolgen, was aber durch den starken Anstieg einer Leistungsvariante gleich kommt und nicht beschildert ist. An der beschilderten Normalroute liegt das Salzburger Freilichtmuseum.

 

In der nun errecihten Ebene des Salzburger Salzachtals lässt es sich ohne Mühe über Viehhausen, Fürstenbrunn und Glanegg nach Eichet radeln, wo der Weg direkt durch das Gut Glanegg führt. In Eichet befinden sich die sehr beliebten Radlergasthöfe  „Mostwastl“ und „Plegerbrücke“ mit ihren einladenden Biergärten. Über eine große Wiese führt der Weg nach Grödig, wo auf gleicher Strecke bis nach Berchtesgaden auch der Mozart-Radweg verläuft. Bei St. Leonhard kommt man in das Tal der Berchtesgadener Ache. Der Ache entlang leicht aufwärts erreicht man über Markt Schellenberg die Kugelmühle, wo ein Besuch der Almbachklamm lohnenswert ist. In der Unterau wird das Tal wieder breiter und es erscheint der Watzmann wieder in seiner vollen Größe bis der Ausgangspunkt erreicht ist. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Hauptbahnhof Berchtesgaden

Anfahrt

Vom Berchtesgadener Hauptbahnhof kommend Richtung Salzburg: an der ersten Ampel links halten in den Ortskern. Von Marktschellenberg kommend Richtung Berchtesgaden: Nach Ortsbeginn ca. 1,5 km geradeaus halten, anschließend scharf rechts abbiegen Richtung Ortskern. Von Bad Reichenhall kommend: Bad Reichenhall verlassen und auf der B20 durch Bayerisch Gmain und Bischofswiesen, bis der Markt Berchtesgaden erreicht ist.

Parken

Luitpoldpark, Franziskanerplatz Berchtesgaden

Koordinaten

DD
47.628541, 12.998668
GMS
47°37'42.7"N 12°59'55.2"E
UTM
33T 349643 5276955
w3w 
///eigene.handbremse.bestellung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Eine Radwege Karte erhalten Sie bei den Tourist-Infos vor Ort

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
52,3 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
465 hm
Abstieg
465 hm
Höchster Punkt
707 hm
Tiefster Punkt
433 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 23 Wegpunkte
  • 23 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.