Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Jenner Skitour über Hochbahn

Skitour · Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Jenner ins Steinerne Meer
    Blick vom Jenner ins Steinerne Meer
    Foto: Sepp Wurm, Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Jenner Skitour über Hochbahn

Auch Tourengeher schätzen den Jenner, den Berchtesgadener Skiberg. Eine schöne Aufstiegsvariante abseits der Piste führt über die Hochbahn auf den Jenner.

schwer
Strecke 13 km
3:40 h
1.213 hm
1.212 hm
1.828 hm
615 hm

Von der Talstation der Jennerbahn erst am Rande der Piste bergauf, dann nach rechts in den Wald. Auf dem sogenannten Hochbahn Weg bis zur Königsbachalm, danach links haltend Richtung Königsbergalm. Die letzten Höhenmeter steil bergauf zum Skigebiet.

Autorentipp

Am besten deponiert man die Skier an der Bergstation und geht die letzten Meter zum aussichtsreichen Gipfel zu Fuß.

Profilbild von Sport Renoth
Autor
Sport Renoth 
Aktualisierung: 29.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Jenner Bergstation, 1.828 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Königssee, 615 m

Wegearten

Schotterweg 14,51%Naturweg 22,29%Pfad 4,78%Unbekannt 58,40%
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
0,6 km
Unbekannt
7,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Pistenregeln beachten, spätestes Abfahrt 17 Uhr

Langer Skitourenabend bis 22 Uhr am Donnerstag

Start

Talstation Jennerbahn (615 m)
Koordinaten:
DD
47.590788, 12.990945
GMS
47°35'26.8"N 12°59'27.4"E
UTM
33T 348954 5272775
w3w 
///liebte.bittet.drückt

Ziel

Talstation Jennerbahn

Wegbeschreibung

Startpunkt der Skitour ist der Parkplatz Königssee. Von hier geht man zur Talstation der Jennerbahn und passiert am Rand der Skipiste die ersten 150 Höhenmeter. An einem Hinweisschild zweigt der Weg für Skitourengeher nach rechts in den Wald ab.  Der folgenden Forstweg ist als Hochbahn bekannt und gewährt mehrmals eindrucksvolle Tiefblicke auf den Königssee. Unterhalb der Königsbachalm zweigt der Hochbahnweg auf die Forststraße ein, die weiter zur Königsbachalm führt. 

 

Nache einem sehr steilen Stück am Ende der Almfläche biegen wir nach links ab in den Wald und folgen dem Weg bis zur Königsbergalm auf etwa 1600 Metern Höhe. Die Bergstation der Jennerbahn ist bereits in Sichtweite. Auf der linken Seite der kesselartigen Königsbergalm queren wir hinauf zur Piste des Jenner Skigebiets.

 

Am Rand der Piste überwinden wir die letzten Meter bis zur Bergstation. Die Abfahrt erfolgt über die Skipiste bis zum Ausgangspunkt. 

Öffentliche Verkehrsmittel

RVO Linie 841 bis Haltestelle Jennerbahn

Parken

Großparkplatz Königssee

Koordinaten

DD
47.590788, 12.990945
GMS
47°35'26.8"N 12°59'27.4"E
UTM
33T 348954 5272775
w3w 
///liebte.bittet.drückt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

 DAV Karte BY 21 Nationalpark Berchtesgaden, Watzmann

Ausrüstung

Schneeschuhe zum Verleih gibt's bei Intersport Renoth an der Jennerbahn Talstation.


Fragen & Antworten

Frage von Leon Rade · 27.03.2023 · Community
Hallo! Als Lehrstuhl für Sportökologie der Universität Bayreuth untersuchen wir, welche Motivationen hinter der Nutzung von Outdooractive und auch dem Upload eigener Touren stehen. Da Du Outdooractive nutzt und eine Tour geteilt hast, wurdest Du für diese Umfrage ausgewählt. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du an der Umfrage teilnimmst – es sind auch nur 25 Fragen. Unter diesem Link gelangst du direkt zur Umfrage: https://ubayreuthmarketing.qualtrics.com/jfe/form/SV_bmASplCQPppIFEy
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
13 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
1.213 hm
Abstieg
1.212 hm
Höchster Punkt
1.828 hm
Tiefster Punkt
615 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.