Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Berchtesgadener Stollenweg

· 7 Bewertungen · Themenweg · Berchtesgaden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Brücke am Stollenweg
    Brücke am Stollenweg
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Berchtesgadener Stollenweg
Wanderung über dem Berchtesgadener Salzberg mit wundervoller Aussicht und vorbei an alten Stollenanlagen.
mittel
Strecke 10,7 km
3:00 h
290 hm
286 hm
756 hm
507 hm
Der Stollenweg führt aussichtsreich auf historischen Wegen des Berchtesgadener Salzbergbaues von Berchtesgaden auf den Salzberg. Diese Tour ist besonders für den Sommer geeignet, da sie viel durch schattigen Bergwald führt. Ein Teil der 10. Etappe des SalzAlpenSteiges führt auf dem Stollenweg entlang.

Autorentipp

Taschenlampe nicht vergessen!
Profilbild von Sepp Wurm
Autor
Sepp Wurm 
Aktualisierung: 17.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
756 m
Tiefster Punkt
507 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 56,18%Naturweg 25,33%Pfad 12,40%Straße 6,07%
Asphalt
6 km
Naturweg
2,7 km
Pfad
1,3 km
Straße
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Laroswacht

Start

Unterau, Berchtesgaden (528 m)
Koordinaten:
DD
47.639348, 13.015638
GMS
47°38'21.7"N 13°00'56.3"E
UTM
33T 350949 5278124
w3w 
///höhepunkt.einzahl.zeilen

Ziel

Unterau, Berchtesgaden

Wegbeschreibung

Die ersten Kilometer wandert man entspannt und flach an der Ache entlang bis Unterau. Von Unterau entlang des Zellerbachs der Beschilderung nach Oberau folgen. Weiter steil Bergauf zur Bäckerei Zellergraben und weiter bis man auf die Oberauerstraße trifft. Diese überqueren und zunächst oberhalb der Straße hinauf bis zum Lindenweg. Auf diesem Weg zu einem Buswartehäuschen, dort die Straßenseite wechseln und auf der Straße zum Obersalzberg weiter bis zur Ausschliderung des Stollenweges. Nun weiter auf dem beschilderten Weg, hinunter in den Lettengraben und hinauf zum Bernegglehen. Ab hier wieder in einen Graben hinunter zu den Stollen. Von der Mausbichlkapelle Abstieg zur Gollenbachbrücke und von dort neben der Bundesstraße rechts Richtung Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 840 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Salzburg, über Bushaltestelle "Unterau".

Anfahrt

Von Berchtesgaden kommend Richtung Salzburg: Berchtesgaden verlassen und dem Straßenverlauf gerade aus folgen. Vorbei am Salzbergwerk Berchtesgaden an der Abzweigung Unterau Richtung Oberau/Roßfeld rechts und dort parken.

Von Salzburg kommend Richtung Berchtesgaden: Nach dem Grenzübergang ist Marktschellenberg der erste Ort den man erreicht. Diesen durchfahren und dem Streckenverlauf bis zur Enzianbrennerei folgen. Wenige hundert Meter später links Richtung Oberau/Roßfeld abbiegen und parken.

Parken

Abzweigung Unterau nach Oberau

Koordinaten

DD
47.639348, 13.015638
GMS
47°38'21.7"N 13°00'56.3"E
UTM
33T 350949 5278124
w3w 
///höhepunkt.einzahl.zeilen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,3
(7)
Sascha Reichelt
16.08.2020 · Community
Leider führt der Weg zum großen Teil auf oder entlang der Straße lang. insbesondere die vielen Radfahrer nerven doch sehr.
mehr zeigen
Tour gemacht am 16.08.2020
K T
08.07.2020 · Community
Der Teilabschnitt bei dem die Wanderung durch den Wald, entlang des Baches und durch die Stollen geht, ist wunderschön, toll zu laufen und sehr interessant, auch für Kinder. Leider zieht sich der Weg entlang der Ache sehr und langweilt Kinder, sodass es für die Eltern sehr anstrengend ist. Zudem geht die Strecke - ausgewiesene Familienstrecke - auch auf der vielbefahrenen Roßfeldstraße entlang, was sehr gefährlich ist.
mehr zeigen
Tour gemacht am 08.07.2020
Rolf Künzel
27.07.2019 · Community
Für den Aufstieg haben wir den Bus vom Salzbergwerk bis zum Ortseingang von Oberau (Haltestelle "Abzw. Obersalzberg"; € 3,30 / Erw.) genommen. Von dort sind wir zum Salzbergwerk zurückgelaufen, am Ende leicht abweichend von der beschriebenen Tour (Beschilderung "Salzbergwerk über Stollenweg"). Insgesamt abwechslungsreicher Weg mit einigen schönen Ausblicken. Lässt sich gut mit einem Besuch im Salzbergwerk verbinden.
mehr zeigen
Tour gemacht am 27.07.2019
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,7 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
290 hm
Abstieg
286 hm
Höchster Punkt
756 hm
Tiefster Punkt
507 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.