Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Durch die Saalachauen

Wanderung · Marzoller Au
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Durch die Saalachauen © RoHa Fotothek
    Durch die Saalachauen © RoHa Fotothek
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
m 550 500 450 8 7 6 5 4 3 2 1 km Die Marzoller Au Piding Staufenbrücke Grabenbach Altwirt Piding

Der Natur auf der Spur im Pidinger Auwald 

leicht
Strecke 8,2 km
2:30 h
29 hm
29 hm
463 hm
446 hm

Vom Tourismusbüro folgen wir den Beschilderungen des Rupertiwinkel-Radweges bis wir den Pidinger Auwald erreichen. Im Wald überqueren wir die Saalachbrücke biegen dann gleich nach rechts ab und wandern bis nach Staufenbrücke. Hier wechseln wir die Flussseite und machen uns am Dammweg auf den Rückweg entlang des Pidinger Ortsteils Au. Bei der Kreuzung nahe der Saalachbrücke biegen wir links ab. An den Milchwerken vorbei gehen wir parallel zur Stoißer Ache zurück in den Ortskern.

Autorentipp

Die Marzoller Au ist Deutschlands südlichster, noch erhaltener Auwaldrest

Profilbild von Alexander Neumann
Autor
Alexander Neumann
Aktualisierung: 11.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
463 m
Tiefster Punkt
446 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,66%Schotterweg 50,40%Naturweg 23,48%Pfad 14,44%
Asphalt
1 km
Schotterweg
4,1 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Altwirt

Weitere Infos und Links

www.piding.de

Start

Tourismusbüro Piding (451 m)
Koordinaten:
DD
47.769599, 12.912236
GMS
47°46'10.6"N 12°54'44.0"E
UTM
33T 343573 5292803
w3w 
///raumstation.abgelöst.erfinder

Ziel

Tourismusbüro Piding

Wegbeschreibung

Vom Tourismusbüro Piding folgt man den Beschilderungen des Rupertiwinkel-Radweges zunächst entlang der Salzburger Straße und biegt sodann hinter dem Schuhgeschäft Holzner in die Haindlstraße ein. Dieser folgt man bis rechter Hand ein Feldweg abzweigt (Hinweisschilder). Man passiert einen Bahnübergang und überquert in der Folge eine kleine Brücke über die Stoißer Ache. Nun geht es durch den charakteristischen Auwald bis zu einer markanten Kreuzung. Hier wendet man sich links, überschreitet die Saalachbrücke (schöne Rastbänke) und biegt danach nach rechts ab. Linker Hand passiert man nun ein schönes Biotop, wo Vogelbeobachtung und Infotafeln zum Verweilen einladen. Dem Weg folgt man nun stets geradeaus bis der Weg einen leichten Knick nach links macht und rechter Hand der Weißbach in Sicht kommt. Hier zweigt man rechts ab und erreicht eine weitere Beobachtungsstelle um die Flora und Fauna des Auwaldes zu erkunden. Dem Weg weiter folgend, geht es zeitnah unter der B20 sowie der Eisenbahnstrecke hindurch und erreicht bei einem kleinen Bolzplatz die Staufenbrücke. Diese passiert man, wendet sich danach nach rechts und biegt nach den ersten Häusern wiederum nach rechts ab (Hinweisschilder). Dem Weg folgend kommt man erneut unter Bahnlinie und Bundesstraße hindurch und erreicht den Pidinger Ortsteil Au. Nun folgt man dem Dammweg für einige Zeit bis man zu einer wenig ausgeprägten Kreuzung hinter den letzten Häusern gelangt. Hier links und bei der nächsten Kreuzung gleich wieder rechts. Man kommt nun nach wenigen Minuten an einem schönen Weiher vorbei (Rastbank). In der Folge erreicht man wieder die eingangs erwähnte markante Kreuzung im Wald. Hier biegt man nun links ab, passiert zeitnah die Bahnlinie und wendet sich danach nach rechts und folgt dem Weg entlang der Werksgebäude der Milchwerke Berchtesgadener Land. Bei der folgenden Brücke wechselt man auf die andere Seite der Stoißer Ache und folgt dem Weg immer entlang des Flusses bis man wieder Piding Dorf erreicht. Nun geht es rechts kurz auf der Straße weiter, vorbei am Gasthaus Altwirt (Einkehrmöglichkeit!) und zurück zum Ausgangspunkt beim Tourismusbüro.

   

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
47.769599, 12.912236
GMS
47°46'10.6"N 12°54'44.0"E
UTM
33T 343573 5292803
w3w 
///raumstation.abgelöst.erfinder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Karte "Wandern im Stoißer Achental"

Ausrüstung

Feste, wasserdichte Schuhe


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,2 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
29 hm
Abstieg
29 hm
Höchster Punkt
463 hm
Tiefster Punkt
446 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Fauna kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.