Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Frillensee Runde von Aufham

Wanderung · Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Frillensee © RoHa Fotothek
    Frillensee © RoHa Fotothek
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
m 1200 1000 800 600 400 16 14 12 10 8 6 4 2 km Forsthaus Adlgaß Neuwirt Inzeller Höhe Frillensee Fürmannalm Aufham

Kristallklarer Bergsee mit Zwieselblick

Unsere Tour beginnt am Wanderparkplatz in Aufham und führt auf Forstwegen entlang des Hänggrabens Richtung Steiner Alm und Frillensee. Der Wegbeschilderung folgend erreichen wir auf einem Pfad den idyllischen Bergsee. Von hier führt die Wanderung ca. eine 3/4h bergab zum Gasthaus Adlgaß. Wir wandern entlang der Zufahrtstraße und überqueren den Wanderparkplatz, von wo aus wir bergauf zur Inzeller Höhe und anschließend der Beschilderung folgend Richtung "Aufham/Fürmannalm" zum Ausgangspunkt zurück wandern.

 

mittel
Strecke 17,4 km
6:00 h
795 hm
801 hm
1.054 hm
503 hm

Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz in Aufham. Sie führt auf Forst- und Waldwegen entlang des Hänggrabens Richtung Steineralm und Frillensee. Der Wegbeschilderung folgend erreichen wir nach kurzer Strecke auf einer Fortstraße und dann bergab auf einem steinigen Waldpfad den Bergsee. Der idyllische See liegt zu Füßen des Bergmassivs "Zwiesel". Vom Frillensee führt die Wanderung eine 3/4 Stunde bergab zum Gasthaus Adlgass. 200m nach dem Gasthaus rechts entlang des Wanderplatzes gehen Sie weiter auf der Fortstraße bergauf bis zur Angerer- oder Inzellerhöhe. An der Kreuzung rechts der Beschilderung nach Aufham/Fürmannalm und zum Ausgangspunkt der Tour folgen.

 

Autorentipp

 

 

Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden
Aktualisierung: 18.05.2017
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.054 m
Tiefster Punkt
503 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,33%Schotterweg 45,37%Naturweg 20,35%Unbekannt 1,27%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
7,9 km
Naturweg
3,5 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

 

 

Weitere Infos und Links

 

 

Start

Aufham Wanderparkplatz (580 m)
Koordinaten:
DD
47.780654, 12.861362
GMS
47°46'50.4"N 12°51'40.9"E
UTM
33T 339795 5294136
w3w 
///kürbis.landet.postleitzahl

Ziel

Aufham Wanderparkplatz

Wegbeschreibung

 Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz in Aufham. Sie führt auf Forst- und Waldwegen entlang des Hänggrabens Richtung Steineralm und Frillensee. Der Wegbeschilderung folgend erreichen wir nach kurzer Strecke auf einer Fortstraße und dann bergab auf einem steinigen Waldpfad den Bergsee. Der idyllische See liegt zu Füßen des Bergmassivs "Zwiesel". Vom Frillensee führt die Wanderung eine 3/4 Stunde bergab zum Gasthaus Adlgass. 200m nach dem Gasthaus rechts entlang des Wanderplatzes gehen Sie weiter auf der Fortstraße bergauf bis zur Angerer- oder Inzellerhöhe. An der Kreuzung rechts der Beschilderung nach Aufham/Fürmannalm und zum Ausgangspunkt der Tour folgen.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

 

Anfahrt

Autobahn A8 - Ausfahrt "Anger". Weiter zum Ortsteil Irlberg und durch die Autobahn unterführung. Dem Straßenverlauf zur Fürmann Alm folgen.

Parken

Fürmann Alm

 

Koordinaten

DD
47.780654, 12.861362
GMS
47°46'50.4"N 12°51'40.9"E
UTM
33T 339795 5294136
w3w 
///kürbis.landet.postleitzahl
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

 

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Ronald Leistner
16.06.2019 · Community
Wunderschöne Tour mit hohem Wald-Anteil. Unbedingt eine Pause beim Gasthof Adlgaß einlegen, empfehlenswerte Küche. Nach die 3. Erhöhung/Anstieg (Abstieg ab za. Km 13) scheint plötzlich der Weg zu Ende. Rechts am Hang halten und da ist der alte Weg verfolgbar, aber momentan sehr schlecht begehbar (da nicht geplegt -> Brennnesseln, Gestrüpp, massenweise umgekippte Kiefern versperren den Weg nach unten. Sonnst sehr schöne Tour.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,4 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
795 hm
Abstieg
801 hm
Höchster Punkt
1.054 hm
Tiefster Punkt
503 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.