Großer Rundweg im Reichenhaller Tal
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Die Marzoller Au ist ein natürliches Kleinodt entlang des Weges.
Unbedingt die Gastronomie in der Obermühle testen - Spezialitäten sind heimische Fischgerichte sowie Strudel und Kuchen

Weitere Infos und Links
#AtemWandernStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vor dem Schloss Marzoll rechts halten und vorbei am Schlossweiher über Wiesen und durch Wald (Landschaftsschutzgebiet) zum Gasthaus Obermühle, wo man auf die Straße durch das Leopoldstal nach Bayerisch Gmain trifft. Gleich nach einer Straßenverengung mündet rechts ein Wiesenweg ein („Moltkeeiche, St. Zeno“), der entlang einer Geländekante in Richtung Kirchholz führt. Auf Waldweg zunächst ansteigend, dann auf sandgebundenem Wanderweg in gleichbleibender Höhe entlang des Kirchholz-Abhanges, bis man bei der Moltkeeiche auf Bayerisch Gmainer Siedlungsgebiet stößt. Immer geradeaus in südlicher Richtung über den Steilhofweg, die Straße „Am Hessing“ und die Bichlstraße bis zur Berchtesgadener Straße.
Links halten und ein kurzes Stück auf Fußweg bis zur Einmündung der Lattenbergstraße. Hier die Berchtesgadener Straße überqueren, auf Brücke über die Bahngleise und anschließend dem Wappachweg nach rechts folgen. Durch den Stadtkanzelwald zum Ufer der Saalach und zur Luitpoldbrücke. Auf der anderen Seite des Flusses der Alten Thumseestraße folgen bis zum historischen Saalachkraftwerk. Nach der Brücke über dessen Abflusskanal links ab, am Ende des Asphaltsträßchens auf Fußweg und ansteigend zur Amalienhöhe mit Kapelle (schöner Aussichtspunkt), wo man auf das steile Sträßchen zum Kugelbachbauern trifft. Diesem folgen hinab nach Karlstein, bei Fußgängerampel die Straße überqueren und durch Karlsteiner Siedlungsgebiet zur Fischzuchtanlage, wo der Schönauer Weg einmündet. Über freie Wiesen mit schöner Aussicht (Bänke) zur Straße ins Nonner Oberland, rechts auf dem Gehweg zum Hainbuchenplatz, und wieder links ab entlang der Hosewasch, vorbei an der Naturkneippanlage, nach Nonn. Über den landschaftlich reizvollen Strailachweg geht es weiter nach Staufenbrücke. Über den Steg und flussabwärts durch die Marzoller Saalachauen bis Höhe Pidinger Fußgängersteg. Dort rechts halten, die Bundesstraße unterqueren und über Türk zurück zum Ausgangspunkt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen