Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Litzlalm Rundweg

Wanderung · Berchtesgadener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Jungrinder auf der Litzlalm
    Jungrinder auf der Litzlalm
    Foto: Sepp Wurm, Sepp Wurm
Karte / Litzlalm Rundweg

Abswechslungsreicher Rundwanderweg mit Einkehrmöglichkeit.

leicht
Strecke 3,4 km
1:30 h
176 hm
176 hm
1.323 hm
1.147 hm

Der Litzlalm Rundweg beginnt ganz gemütlich: Und zwar mit der Fahrt mit dem Almerlebnisbus vom HIntersee bis zum Hirschbichl. Vom Hirschbichl erfolgt der Aufstieg zur Litzlam über den schattigen Waldpfad. Nach der Einkehr in der Jausenstation wandern wir über die Forststraße in einer großzügigen Schleife über die Hufnagelkreuzung zurück zum Hirschbichl.

Autorentipp

Der Litzlkogel, ein aussichtsreicher Gipfel, ist von der Litzlalm in einer Stunde erreichbar.

Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden 
Aktualisierung: 08.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Litzlalm, 1.323 m
Tiefster Punkt
Hirschbichl, 1.147 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,97%Schotterweg 94,02%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
3,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alpengasthof Hirschbichl
Die Litzlalm

Sicherheitshinweise

Achten Sie auf Radfahrer. Die Litzlalm ist beleibtes Ziel für Mountainbiker

Start

Hirschbichl (1.147 m)
Koordinaten:
DD
47.555379, 12.795329
GMS
47°33'19.4"N 12°47'43.2"E
UTM
33T 334136 5269239
w3w 
///regelt.wellung.anerkennen

Ziel

Hirschbichl

Wegbeschreibung

Von der AlmErlebnisBus-Haltestelle am Gasthof Hirschbichl gehen wir ca. 400 Meter entlang der asphaltierten Straße in Richtung Weißbach bis der Wanderweg Nr. 35 rechts abbiegt. Das erste Stück des Weges verläuft durch den Wald und nach einiger Zeit erreichen wird das Almgebiet der Litzlalm. Über die Forststraße (Weg Nr. 27) geht es leicht bergab zur Jausenstation.

 

Nach der obligatorischen Einkehr folgen wir der Forststraße. Bei der nächsten Kreuzung rechts abbiegen und über den Weg Nr. 401 zurück zum Hirschbichl.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • RVO Linie 846 Berchtesgaden - Ramsau - Hintersee bis Hirschbichlstraße
  • Mit dem Almerlebnisbus zum Hirschbichl

Parken

Kostenpflichtige Wanderparkplätze am Hintersee bzw Klausbachhaus

Koordinaten

DD
47.555379, 12.795329
GMS
47°33'19.4"N 12°47'43.2"E
UTM
33T 334136 5269239
w3w 
///regelt.wellung.anerkennen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
176 hm
Abstieg
176 hm
Höchster Punkt
1.323 hm
Tiefster Punkt
1.147 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.