Tourenbericht "Rund um den Schmuckenstein" von Berghotel Rehlegg
Der schmale Wanderweg schlängelt sich immer am Bergrücken entlang durch den stillen Wald. Zwischendurch gibt es immer wieder lichte Stellen mit einem wunderbaren Panorama. Es geht ein bisschen bergauf - vor allem am Anfang - ein wenig bergab aber meist eben dahin.
Etwas oberhalb der Mordaualm (1.200m) kommt man aus dem Wald hinaus. Vor einem breitet sich die offene Almfläche und die Berchtesgadener Bergkette aus. Man schaut genau aufs Blaueis.
Über das Almfeld halten wir uns dann links Richtung Gsengschneid/Hochschwarzeck. Wie beim Aufstieg, verläuft auch dieser Weg schattig durch den Wald am Rand des Schmuckensteins. Die Steigungen sind etwas länger, aber problemlos machbar. Oberhalb des Schmuckensteinliftes kommen wir aus dem Wald und laufen abwärts zum Auto zurück.
Aus Salzburg kommend über Berchtesgaden auf der Alpenstraße Richtung Ramsau. Auf der Deutschen Alpenstraße die durch den Winterdienst ständig Schnee- und Eisfrei gehalten ist erreichen Sie nach dem Ortseingangschild Ramsau den Wegweisern Richtung Hochschwarzeck folgend auf einer eindrucksvollen Fahrt durch die Bergwelt nach 3,5 Kilometern das Familienskigebiet Hochschwarzeck.
Diese Funktion steht nur Mitgliedern der Outdooractive Plattform zur Verfügung.
Anmelden
Manfred Karger
Peter Fuchsberger
Mark Mod