SalzAlpenTour - Kühroint - Archenkanzel - Schönau
Zertifiziert mit dem "Deutschen Wandersiegel für Premiumwege"
Die SalzAlpenTour Schönau führt uns auf einem Wanderweg durch die hellen Wälder des Berchtesgadener Landes auf den Gipfel des Grünsteins. Diese Wanderung bietet uns viele Aussichtspunkte vor allem auf den atemberaubenden Königssee und dessen Umgebung.
schwer
13,1 km
5:15 h
929 hm
929 hm
Die SalzAlpenTour Schönau hat ihren Startpunkt am Parkplatz in Hammerstiel. Von hier aus führt uns die Tour durch den Wald auf den Grünstein und zum Grünsteinhaus. Dieser Ort eignet sich nicht nur aufgrund der grandiosen Aussicht auf den Königssee ideal für eine kurze Rast, sondern auch wegen dem empfehlenswerten Kaiserschmarren im Grünsteinhaus. Weiter geht es entlang der weißen Wend bis zur Kührointalm. Bevor wir von hier aus den Rückweg beginnen, machen wir noch einen kurzen Abstecher zu einem Aussichtspunkt, zu dessen Füßen der Königssee liegt und wir somit einen einzigartigen Ausblick haben. Danach führt uns die Tour durch das Biosphärenreservat Berchtesgadener Land wieder zurück zu unserem Startpunkt.

Autor
Viki Wimmer
Aktualisierung: 18.02.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.417 m
Tiefster Punkt
764 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Schönau a. Königssee
Rathauspl. 1, 83471 Schönau am Königssee
Tel. +49-8652-1760
Start
Hammerstiel (766 m)
Koordinaten:
DG
47.603216, 12.947841
GMS
47°36'11.6"N 12°56'52.2"E
UTM
33T 345750 5274241
w3w
///sich.fremd.truhe
Ziel
Hammerstiel
Wegbeschreibung
Die SalzAlpenTour in Schönau hat ihren Startpunkt am Parkplatz in Hammerstiel. Von dort aus nehmen wir den Wanderweg in Richtung Süden auf den Grünstein. Auf diesem Waldweg gelangen wir in Serpentinen zum Grünsteinhaus. An dieser Stelle haben wir einen grandiosen Ausblick auf das Tal und auf den Königssee. Von hier aus führt uns die Tour weiter Richtung Süden entlang der Weißen Wend. Wir bleiben auf diesem Wanderpfad bis wir auf eine Schotterstraße kommen, auf der wir zur Kührointalm gelangen. Hier lohnt es sich eine kurze Rast einzulegen und die idyllische Atmosphäre dieser Alm und dessen Umgebung zu genießen. Bevor wir unseren Rückweg beginnen, lassen wir uns von unserer SalzAlpenTour Schönau noch zu einem Aussichtspunkt führen, der ca 20 min von der Kührointalm entfernt liegt. Von diesem, im Wald gelegenen Aussichtspunkt, haben wir einen grandiosen Ausblick auf den Königssee und das Umland. Dieser Ort eignet sich sehr gut um die eine oder andere Minute zu verharren und die Aussicht auf sich wirken zu lassen. Danach geht es wieder zurück zur Kührointalm und von dort aus beginnen wir den Rückweg zu unserem Starpunkt. Von der Alm aus wandern wir Richtung Westen auf einem Wald und Wiesenweg bergab. Wir kommen an eine andere Straße, an der wir links abbiegen und kurz danach wieder rechts abzubiegen. Anschließend kommen wir aus dem Wald heraus und wandern über eine große Lichtung. So gelangen wir zur Schnapbachalm, die man schon von der Ferne erkennen kann. Auf dieser Straße geht es weiter, ein kurzes Stück entlang des Schnapbaches, bis wir uns rechts halten und die letzte Strecke unserer Wanderung beginnt. Durch den hellen Wald des Biosphärenreservat Berchtesgadener Land führt uns unsere Tour wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt. Wir gelangen an eine Kreuzung, an der wir gerade weitergehen. Schließlich kommen wir wieder aus dem Wald heraus und gelangen wieder an den Parkplatz Hammerstiel, unserem Ziel dieser SalzAlpenTour.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Salzburg Hauptbahnhof mit dem Bus 840 bis nach Hauptbahnhof Berchtesgaden.Anschließend den Bus 843 nehmen bis zur Haltestelle Kramerlehen Schönau. Von hier aus zu Fuß bis zum Parkplatz Hammerstiel.
Anfahrt
Von der Autobahn A1 auf die Autobahn A10 bis zur Ausfahrt Grödig. Von dort aus auf der Alpenstraße (B160) bis zu B305. Auf dieser Straße bleiben bis zur Abzweigung Richtung Im Stangenwald.Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz bei HammerstielKoordinaten
DG
47.603216, 12.947841
GMS
47°36'11.6"N 12°56'52.2"E
UTM
33T 345750 5274241
w3w
///sich.fremd.truhe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen