Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Stroblalm - Neubichleralm von Anger

· 2 Bewertungen · Wanderung · Berchtesgadener Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Stroblalm © RoHa Fotothek
    Stroblalm © RoHa Fotothek
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Stroblalm - Neubichleralm von Anger

Entdecken Sie den Högl! 

Wir wandern vom Scheiterparkplatz nach links und nach dem Stadl rechts in den Mühlenweg. Nach Überquerung der Staatsstraße folgen wir der Beschilderung Stroblalm entlang dem Wiesenweg an der Straße zum Högl. Weiter geht es auf einer kleinen Straße Richtung Fernsehturm und wir zweigen der Beschilderung folgend an der zweiten Möglichkeit nach rechts ab und erreichen so in Kürze die Neuchbichler Alm. Über den Kleinhögl in Richtung Jechling und über den Jechlinger Panoramaweg zurück nach Anger zum Ausgangspunkt.

mittel
Strecke 13,9 km
4:30 h
312 hm
312 hm
768 hm
480 hm
Wir folgen der Scheiterstraße in Richtung Kirche und zweigen nach dem Stadl an der Straße rechts in den Mühlenweg ab. Auf halber Strecke des Berges biegen wir links in einen kleinen Fußweg und dann direkt in den Hadermarktweg. Die Staatsstraße an der Tankstelle überqueren wir, an der Siedlung Moosbacherau gehen wir vorbei in die Prastinger Straße. Nach 200 m folgen wir links der Beschilderung Stroblalm, vorbei am Großöderhof und entlang dem Wiesenweg an der Fahrstraße zum Högl. Nach 200 m überqueren wir links die Fahrstraße, ansteigend einem Waldpfad und weiter etwa 400 der Asphaltstraße zum Berggasthaus Stroblalm. Weiter geht es auf einer kleinen Straße Richtung Fernsehturm und wir zweigen der Beschilderung folgend an der zweiten Möglichkeit nach rechts ab. Der Weg geht nun in einem netten Kies-/Waldweg weiter Richtung Neuchbichleralm. Über den Kleinhögl in Richtung Jechling über den Jechlinger Panoramaweg zurück und nach Anger zum Ausgangspunkt wie beim Hinweg.

Autorentipp

Vom Gastgarten der Stroblalm haben Sie einen wunderschönen Panoramablick in die Berchtesgadener Alpen
Profilbild von Alexander Neumann
Autor
Alexander Neumann
Aktualisierung: 01.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
768 m
Tiefster Punkt
480 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,22%Schotterweg 29,43%Naturweg 38,61%Pfad 5,20%Straße 7,52%
Asphalt
2,7 km
Schotterweg
4,1 km
Naturweg
5,4 km
Pfad
0,7 km
Straße
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Nettomarkt mit Kaffee Grundner
Pizzeria La Forchetta
Dorfcafé Anger
Berggasthof Stroblalm
Goberg Anger

Weitere Infos und Links

Der Rupertiwinkel

Start

Anger, Parkplatz (537 m)
Koordinaten:
DD
47.802095, 12.855865
GMS
47°48'07.5"N 12°51'21.1"E
UTM
33T 339449 5296530
w3w 
///kühlen.mittags.miteinander

Ziel

Anger, Parkplatz

Wegbeschreibung

Wir folgen der Scheiterstraße in Richtung Kirche und zweigen nach dem Stadl an der Straße rechts in den Mühlenweg ab. Auf halber Strecke des Berges biegen wir links in einen kleinen Fußweg und dann direkt in den Hadermarktweg. Die Staatsstraße an der Tankstelle überqueren wir, an der Siedlung Moosbacherau gehen wir vorbei in die Prastinger Straße. Nach 200 m folgen wir links der Beschilderung Stroblalm, vorbei am Großöderhof und entlang dem Wiesenweg an der Fahrstraße zum Högl. Nach 200 m überqueren wir links die Fahrstraße, ansteigend einem Waldpfad und weiter etwa 400 der Asphaltstraße zum Berggasthaus Stroblalm (Einkehrmöglichkeit, schöner Gastgarten mit Panoramablick in die Alpen). Weiter geht es auf einer kleinen Straße Richtung Fernsehturm und wir zweigen der Beschilderung folgend an der zweiten Möglichkeit nach rechts ab. Der Weg geht nun in einem netten Kies-/Waldweg weiter Richtung Neuchbichleralm. Über den Kleinhögl in Richtung Jechling über den Jechlinger Panoramaweg zurück nach Anger zum Ausgangspunkt wie beim Hinweg. Stroblalm:  Auf dem 1843 gebauten Stroblhof mit Tür- und Fenstereinfassungen aus dem eigenen Sandsteinbruch wird seit 1888 eine Gastwirtschaft betrieben. Die Hauskapelle wurde zum Dank für den damals unfallfreien Neubau des Hofes errichtet.  Filialkirche Steinhögl:  Mehr als ihre Ausstattung besticht die exponierte Lage der 575 m hoch gelegenen Kirche, von wo sich ein einzigartiger Blick über den Rupertiwinkel bietet. Die früheste Nennung der den hl. Georg und Leonhard geweihten Kirche erfolgt durch einen 1443 ausgestellten Ablassbrief. Neuausstattung Mitte des 19. Jh. Durch den Bildhauer Matthäus Kern. Altar in bescheidenen neuklassizistischen Formen um 1925, Reiterfigur der hl. Georg 2. H. 18. Jh., Kreuzweg mit neugotischer Rahmung von Mathias Baumgartner um 1856. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Teisendorf oder Piding und dann mit der Linie der RVO nach Anger, Dorfplatz

Anfahrt

Von der A8 München-Salzburg, Behelfsausfahrt Anger (Vorsicht nicht beschildert!) zwischen Kilometerbezeichnung 116,5 und 117,0. Nach 100 Meter links Richtung Anger-Dorfplatz.

Parken

Es befinden sich 2 öffentliche Parkplätze in der Scheiterstraße in Anger.

Koordinaten

DD
47.802095, 12.855865
GMS
47°48'07.5"N 12°51'21.1"E
UTM
33T 339449 5296530
w3w 
///kühlen.mittags.miteinander
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

normale Wanderschuhe

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Beanie Bison  
26.09.2022 · Community
ich bin sicher, der Weg war mal sehr schön. leider sind Teile des Weges inzwischen offiziell rückgebaut, der hier angegebenen Tour kann man in der Form nicht mehr folgen. im Ort reicht es, auf der anderen Seite des Baches zum Wanderweg zu gehen; was man beim Abstieg tun müsste, haben wir leider nicht herausgefunden.
mehr zeigen
Tour gemacht am 16.09.2022
Astrid Rahlfs
03.07.2018 · Community
Schöne leichte Wanderung mit mäßigen Steigungen. Schöner Blick von der Stroblalm ins Tal und auf den Salzburger Hochthron. Leider ist die Neubichler Alm nicht mehr bewirtschaftet. Schade, da toller Blick von dort.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
312 hm
Abstieg
312 hm
Höchster Punkt
768 hm
Tiefster Punkt
480 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.