Wanderung durch die Almbachklamm
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Den Ausgangspunkt bildet Deutschlands älteste noch betrieben Kugelmühle. Der gut ausgebaute Steig durch die Almbachklamm bietet aufregende Ausblicke auf den reißenden Wildbach mit beeindruckenden Wasserfällen und riesigen Gumpen. Danach weitet sich die Schlucht und man erreicht den Scheitelpunkt der Wanderung - die Theresienklause.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus "Zur Kugelmühle"Sicherheitshinweise
In der Almbachklamm kann es auch im Sommer feucht sein und dementsprechend rutschig: Achten Sie auf passendes SchuhwerkWeitere Infos und Links
Offizielle Website MarktschellenbergStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Buslinie 840 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung SalzburgAnfahrt
Von Berchtesgaden kommend Richtung Salzburg: Berchtesgaden auf der B305 verlassen und dem Straßenverlauf gerade aus folgen. Vorbei am Salzbergwerk und der Enzianbrennerei erreicht man an einer Bushaltestelle vor einer langen Geraden die Abzweigung Almbachklamm. .inks über die kleine Brücke und anschließend erneut links zur Kugelmühle.
Von Salzburg kommend Richtung Berchtesgaden: Nach dem Grenzübergang auf der auf der B305 durch die Gemeinde Marktschellenberg. Nachdem man die Ortschaft wieder verlassen hat, nach einer langen Geraden an einer Bushaltestelle rechts über eine kleine Brücke abbiegen. Nach der Brücke links und weiter zur Kugelmühle.
Parken
Parkplatz AlmbachklammKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- eventuell Regenkleidunf
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen