Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung durch die Almbachklamm

· 7 Bewertungen · Wanderung · Untersberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Almbachklamm
    Almbachklamm
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
m 800 700 600 500 6 5 4 3 2 1 km Theresienklause
Diese Tour bietet aufregende Ausblicke auf den reißenden Wildbach
leicht
Strecke 6,5 km
2:30 h
242 hm
242 hm
738 hm
497 hm

Den Ausgangspunkt bildet Deutschlands älteste noch betrieben Kugelmühle. Der gut ausgebaute Steig durch die Almbachklamm bietet aufregende Ausblicke auf den reißenden Wildbach mit beeindruckenden Wasserfällen und riesigen Gumpen. Danach weitet sich die Schlucht und man erreicht den Scheitelpunkt der Wanderung - die Theresienklause.

Autorentipp

Man kann auch über Ettenberg oder Maria Gern zurückwandern
Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden
Aktualisierung: 07.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Theresienklause, 738 m
Tiefster Punkt
Kugelmühle, 497 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,02%Naturweg 48,67%Pfad 48,29%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
3,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus "Zur Kugelmühle"

Sicherheitshinweise

In der Almbachklamm kann es auch im Sommer feucht sein und dementsprechend rutschig: Achten Sie auf passendes Schuhwerk

Weitere Infos und Links

Offizielle Website Marktschellenberg

Start

Kugelmühle, Marktschellenberg (497 m)
Koordinaten:
DD
47.670630, 13.032210
GMS
47°40'14.3"N 13°01'56.0"E
UTM
33T 352282 5281568
w3w 
///schreibtisch.geld.sanduhr

Ziel

Kugelmühle, Marktschellenberg

Wegbeschreibung

Den Ausgangspunkt bildet Deutschlands älteste noch betrieben Kugelmühle in marktschellenberg. Der gut ausgebaute Steig durch die Almbachklamm bietet aufregende Ausblicke auf den reißenden Wildbach mit beeindruckenden Wasserfällen und riesigen Gumpen. Danach weitet sich die Schlucht und man erreicht den Scheitelpunkt der Wanderung - die Theresienklause.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Buslinie 840 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Salzburg

Anfahrt

Von Berchtesgaden kommend Richtung Salzburg: Berchtesgaden auf der B305 verlassen und dem Straßenverlauf gerade aus folgen. Vorbei am Salzbergwerk und der Enzianbrennerei erreicht man an einer Bushaltestelle vor einer langen Geraden die Abzweigung Almbachklamm. .inks über die kleine Brücke und anschließend erneut links zur Kugelmühle.

Von Salzburg kommend Richtung Berchtesgaden: Nach dem Grenzübergang auf der auf der B305 durch die Gemeinde Marktschellenberg. Nachdem man die Ortschaft wieder verlassen hat, nach einer langen Geraden an einer Bushaltestelle rechts über eine kleine Brücke abbiegen. Nach der Brücke links und weiter zur Kugelmühle.

Parken

Parkplatz Almbachklamm

Koordinaten

DD
47.670630, 13.032210
GMS
47°40'14.3"N 13°01'56.0"E
UTM
33T 352282 5281568
w3w 
///schreibtisch.geld.sanduhr
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bernhard Kühnhauser: Alpenvereinsführer Berchtesgadener Alpen

Kartenempfehlungen des Autors

DAV BY 22 Untersberg

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • eventuell Regenkleidunf

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,9
(7)
Witti Wander
26.09.2022 · Community
Wunderschön die Klamm. Wer bewegte Bilder von unserer Tour sehen möchte nachfolgend ein Link: https://youtu.be/WYEzYrrDZRg
mehr zeigen
Anna Eilers
15.09.2021 · Community
Einfach eine traumhaft schöne Gegend und ein wundervoller Ort / tolle Wanderung- vor allem wenn man bis zu Theresienklause geht.
mehr zeigen
Gemacht am 13.08.2021
Willy Schlack 
22.12.2020 · Community
Unvergessliche Tour durch die Schlucht
mehr zeigen
Foto: Willy Schlack, Community
Foto: Willy Schlack, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,5 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
242 hm
Abstieg
242 hm
Höchster Punkt
738 hm
Tiefster Punkt
497 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.