Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung durch die Wimbachklamm

· 12 Bewertungen · Wanderung · Berchtesgaden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wimbachklamm 2
    Wimbachklamm 2
    Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden, Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Wanderung durch die Wimbachklamm

Hohepunkt der Wanderung zum Wimbachschloss ist die sehenswerte Wimbachklamm.

mittel
Strecke 8,5 km
2:00 h
308 hm
308 hm
938 hm
631 hm

Nach der Durchquerung der Wimbachklamm führt der Weg in angenehmer Steigung meist an der rechten Talseite bis zum Wimbachschloss.

Autorentipp

Wer noch Lust und Kondition hat, kann weiter in das Wimbachgries hinein wandern

Profilbild von Bergerlebnis Berchtesgaden
Autor
Bergerlebnis Berchtesgaden 
Aktualisierung: 17.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
938 m
Tiefster Punkt
631 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,57%Naturweg 82,67%Pfad 4,74%
Asphalt
1,1 km
Naturweg
7 km
Pfad
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Das Wimbachschloss

Sicherheitshinweise

Achtung: Der Weg auf den Stegen durch die Kamm kann nass sein, bitte entsprechene Schuhe anziehen!

Weitere Infos und Links

Die Wimbachklamm ist in den Wintermonaten geschlossen!

Start

Wimbachbrücke, Ramsau (630 m)
Koordinaten:
DD
47.602322, 12.924230
GMS
47°36'08.4"N 12°55'27.2"E
UTM
33T 343973 5274189
w3w 
///abkürzung.ganzen.möchte

Ziel

Wimbachschloss

Wegbeschreibung

Wir starten an der Wimbachbrücke und wenden uns südlich, um entlang des Wimbachs erst über Wiesen, dann durch lichten Wald zu wandern. Anschließend erreicht man die sehenswerte Wimbachklamm, deren erster Steg von Ramsauer Holzknechten zur Holztrift für die Saline angelegt wurde. Auf der Tour können wir immer dem beschilderten Weg Richtung Wimbachgrieshütte folgen. Nach erreichen des Schuttstroms des Wimbachgries wandert man nun leicht bergauf zum bewirtschafteten Wimbachschloss.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Buslinie 846 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Hintersee, Bushaltestelle "Wimbachbrücke"

Anfahrt

B305 über Engedey in Richtung Ramsau bis zur Wimbachbrücke links der Bundestraße

Parken

Parkplatz Wimbachbrücke

Koordinaten

DD
47.602322, 12.924230
GMS
47°36'08.4"N 12°55'27.2"E
UTM
33T 343973 5274189
w3w 
///abkürzung.ganzen.möchte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

DAV BY 21

Fragen & Antworten

Profilbild von Gisa2021
Frage von Gisa2021 · 25.04.2022 · Community
wie lange läuft man ca. (ungeübt) von der Wimbachklamm bis zum Wimbachschloß
mehr zeigen
Antwort von Christian · 25.04.2022 · Community
Hallo, ist schon eine Weile her aber ich meine um die 2 Stunden ganz gemütlich. Kaum Höhenmeter und guter breiter Wanderweg. Wir haben ca 2 Stunden gebraucht mit Klamm und zwischendurch mussten die Kids noch forschen und spielen. Ohne dem würde ich 60 bis 90 Minuten tippen.
1 more reply
Frage von Christina Racker · 27.07.2021 · Community
kann man die Klamm aktuell gehen?
mehr zeigen
Nein, die Wimbachklamm ist leider noch gesperrt
2 more replies

Bewertungen

4,7
(12)
Michele Staufenbiel
02.11.2022 · Community
Schöne familienfreundliche Wanderung und schöne Klamm
mehr zeigen
Gemacht am 28.10.2022
Foto: Michele Staufenbiel, Community
Foto: Michele Staufenbiel, Community
Foto: Michele Staufenbiel, Community
Foto: Michele Staufenbiel, Community
Foto: Michele Staufenbiel, Community
Foto: Michele Staufenbiel, Community
Foto: Michele Staufenbiel, Community
Foto: Michele Staufenbiel, Community
Foto: Michele Staufenbiel, Community
Foto: Michele Staufenbiel, Community
Melanie W.
26.06.2020 · Community
Gemacht am 24.06.2020
Matthias Koch 
14.06.2020 · Community
Gemacht am 13.06.2020
Foto: Matthias Koch, Community
Foto: Matthias Koch, Community
Foto: Matthias Koch, Community
Foto: Matthias Koch, Community
Foto: Matthias Koch, Community
Foto: Matthias Koch, Community
Foto: Matthias Koch, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 32

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,5 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
308 hm
Abstieg
308 hm
Höchster Punkt
938 hm
Tiefster Punkt
631 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Fauna Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.