Wanderung durch die Wimbachklamm
Durch den imposanten Wildbach - die sehenswerte Wimbachklamm.
mittel
4,2 km
2:00 h
329 hm
19 hm
Nach der Durchquerung der Wimbachklamm führt der Weg in angenehmer Steigung meist an der rechten Talseite bis zum Wimbachschloss.
Autorentipp
Wer noch Lust und Kondition hat, kann weiter in das Wimbachgries hinein wandern
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
941 m
Tiefster Punkt
631 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Achtung: Der Weg auf den Stegen durch die Kamm kann nass sein, bitte entsprechene Schuhe anziehen!Weitere Infos und Links
Die Wimbachklamm ist in den Wintermonaten geschlossen!Start
Wimbachbrücke, Ramsau (630 m)
Koordinaten:
DG
47.602310, 12.924250
GMS
47°36'08.3"N 12°55'27.3"E
UTM
33T 343975 5274187
w3w
///abkürzung.ganzen.möchte
Ziel
Wimbachschloss
Wegbeschreibung
Wir starten an der Wimbachbrücke und wenden uns südlich, um entlang des Wimbachs erst über Wiesen, dann durch lichten Wald zu wandern. Anschließend erreicht man die sehenswerte Wimbachklamm, deren erster Steg von Ramsauer Holzknechten zur Holztrift für die Saline angelegt wurde. Auf der Tour können wir immer dem beschilderten Weg Richtung Wimbachgrieshütte folgen. Nach erreichen des Schuttstroms des Wimbachgries wandert man nun leicht bergauf zum bewirtschafteten Wimbachschloss.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Buslinie 846 - Hauptbahnhof Berchtesgaden Richtung Hintersee, Bushaltestelle "Wimbachbrücke"Anfahrt
B305 über Engedey in Richtung Ramsau bis zur Wimbachbrücke links der BundestraßeParken
Parkplatz WimbachbrückeKoordinaten
DG
47.602310, 12.924250
GMS
47°36'08.3"N 12°55'27.3"E
UTM
33T 343975 5274187
w3w
///abkürzung.ganzen.möchte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
DAV BY 21
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen