Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung zur Ragertalm

· 1 Bewertung · Wanderung · Nationalpark Berchtesgaden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Ragert Alm
    Die Ragert Alm
    Foto: Dietmar Denger, Tourenportal Berchtesgadener Land
Karte / Wanderung zur Ragertalm

Familienwanderung im Tal der Adler

leicht
Strecke 5,8 km
1:30 h
102 hm
102 hm
897 hm
795 hm

Die Ragert Alm ist von der Nationalpark-Informationsstelle Klausbachhaus am Hintersee in etwa einer Stunde zu Fuß zu erreichen. Der Weg führt zuerst auf der Straße, dann auf breiten Fußwegen ohne große Steigung hinein ins Klausbachtal. Auf der Au lädt die Adlerbeobachtungsstation zum Verweilen und Asschauhalten ein. Erst im letzten Stück zur Ragert Alm wird der Weg etwas steiler.

Autorentipp

Die bequeme Alternative für Almwanderer im Nationalpark Berchtesgaden ist der Almerlebnisbus

Profilbild von Sepp Wurm
Autor
Sepp Wurm 
Aktualisierung: 17.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Ragert Alm, 897 m
Tiefster Punkt
Klausbachhaus, 795 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 12,98%Naturweg 79,60%Pfad 0%Straße 7,40%
Asphalt
0,8 km
Naturweg
4,6 km
Pfad
0 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Die Ragert Alm

Sicherheitshinweise

Achten Sie auf Radfahrer auf der Straße durchs Klausbachtal

Start

Nationalpark-Informationsstelle Klausbachhaus (794 m)
Koordinaten:
DD
47.598668, 12.842737
GMS
47°35'55.2"N 12°50'33.9"E
UTM
33T 337837 5273950
w3w 
///flach.schichtung.sämtlichen

Ziel

Nationalpark-Informationsstelle Klausbachhaus

Wegbeschreibung

Die Ragert Alm ist von der Nationalpark-Informationsstelle Klausbachhaus am Hintersee in etwa einer Stunde zu Fuß zu erreichen. Der Weg führt zuerst auf der Hirschbichl-Straße, dann auf breiten Fußwegen ohne große Steigung hinein ins Klausbachtal. Erst im letzten Stück zur Ragert Alm wird der Weg etwas steiler.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

RVO Linie 846 Haltestelle Hirschbichlstraße

Almerlebnisbus Haltestelle Ragertalm

Parken

Kostenpflichtiger Wander-Parkplatz Hirschbichl

Koordinaten

DD
47.598668, 12.842737
GMS
47°35'55.2"N 12°50'33.9"E
UTM
33T 337837 5273950
w3w 
///flach.schichtung.sämtlichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

DAV Karte BY 21 Nationalpark Berchtesgaden


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Birgit Röschmann 
10.09.2022 · Community
Leichte Tour, auch für einen Regentag
mehr zeigen
Gemacht am 08.09.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,8 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
102 hm
Abstieg
102 hm
Höchster Punkt
897 hm
Tiefster Punkt
795 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Fauna barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.