Vom Dorfbrunnen Bischofswiesen zum Böcklweiher
Winterwandern
· Berchtesgadener Land
Der Böcklweiher liegt im Böcklmoos, einem Moorgebiet in Bischofswiesen. Am besten erleben Sie diese einzigartige Natur bei einer Winterwanderung.
leicht
4,6 km
2:00 h
49 hm
53 hm
Naturkundlich Interessierten bietet sich an, die Wanderung beim Böcklweiher auf dem Moorlehrpfad des UNESCO Biospärenreservats Berchtesgadener Land zu verlängern. Das Böcklmoos und das angrenzende Dachlmoos gilt als das größte Hochmoor der Berchtesgadener Alpen. Die Hochmoorvegetation zeichnet sich in Bischofswiesen aus durch Latschen, Moosbeere, Rosmarinheide und kalkreichen Nieder- und Zwischenmooren. Das Moorgebiet rund um den Böcklweiher gilt als das am besten erhaltene Hochmoor im Berchtesgadener Land und bildet den Lebensraum für viele seltene Tier- und Pflanzenarten.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
635 m
Tiefster Punkt
592 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Bitte das Moor nicht betretenWeitere Infos und Links
Winterwanderungen im Berchtesgadener Land
Start
Parkplatz Bahnhof oder Nähe Feuerwehrhaus Bischofswiesen (614 m)
Koordinaten:
DG
47.651944, 12.960420
GMS
47°39'07.0"N 12°57'37.5"E
UTM
33T 346838 5279631
w3w
///eisbär.idee.pelze
Ziel
Ortszentrum Bischofswiesen
Wegbeschreibung
Auf dem Fußgängerweg rechts Richtung Ortsmitte. Am Dorfbrunnen, der den im Jahre 1155 erfolgten Wiesentausch zwischen Erzbischof Eberhard I. von Salzburg und Stiftsprobst Heinrich I. von Berchtesgaden darstellt, über den Steg links an der Ache entlang und weiter über den Uhlmühlweg zum Böcklweiher. Zurück zum Ausgangspunkt über den Fußweg entlang des Wassererwegs und Keilhofgasse. Beim Egglerpoint über den Fußweg hinunter zum Dorfbrunnen und zurück zum Parkplatz.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
47.651944, 12.960420
GMS
47°39'07.0"N 12°57'37.5"E
UTM
33T 346838 5279631
w3w
///eisbär.idee.pelze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, feste SchuheSchwierigkeit
leicht
Strecke
4,6 km
Dauer
2:00h
Aufstieg
49 hm
Abstieg
53 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen