Von Berchtesgaden zur Kälbersteinsprungschanze
Tourenportal Berchtesgadener Land Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese abwechlsungsreiche Winterwanderung startet im historischen Zentrum Berchtesgadens und führt zur Skisprungschanze am Kälberstein an der Grenze zu Bischofswiesen.
Die Skisprungschanze des Skiclubs Berchtesgaden am Kälberstein besteht aus drei unterschiedlich großen Schanzen: eine 90 Meter Schanze, eine 60 Meter Schanze und eine 27 Meter Schanze. Die gesamte Skisprung-Anlage gehört zum Bundesleistungszentrum Berchtesgaden. Seit 2000 macht regelmäßig der Sommer Grand Prix der Nordischen Kombination Station an der Kälbersteinschanze.
Autorentipp
Am höchsten Punkt des Kälbersteins, driekt bei den Sprungtürmen steht eine wunderschöne kleine Kapelle!
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Zum Fassl - Alpenhotel KronprinzTraditionshaus Gasthof Neuhaus
Sicherheitshinweise
Der Weg wird geräum, kann aber stellenweise rutschig sein!
Weitere Infos und Links
Winterwanderungen in Berchtesgaden
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour startet am Rathausplatz in Berchtesgaden. Von dort gehen wir rechts am königlichen Schloss vorbei und wiederum rechts in den Weinfeldweg. Am Ende des Weinfeldsweges angekommen geht es den Doktorberg hinauf und nach ca. 400 Metern links in den Rostwald hinein. Dort erreichen wir in Kürze die Kälbersteinschanze. Danach geht es weiter bergauf Richtung Baderlehenkopf. Diesen umrunden wir bis uns der Weg wieder bergab nach Berchtesgaden auf den Baderlehenweg führt. Weiter auf Schusterbistlweg und Kälbersteinstraße erreichen wir dann den Luitpoldpark. Von dort durch die Ortsmitte und den wunderschönen historischen Marktplatz gelangen Sie wieder zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus oder Bahn bis Hauptbahnhof Berchtesgaden
Parken
- Rathausplatz oder Nonntal
- Tiefgarage beim Alpencongress Berchtesgaden
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Eine Winterwanderkarte mit Tourenvorschlägene rhalten Sie bei der Touristinfo
Ausrüstung
Gute Schuhe sind bei einer Winterwanderung obligatorisch!
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen