Tour hierher planen
Expedition und Abenteuer

5.4. Tatort Waldrand - Spurensicherung mit dem Vogelexperten in Hattgenstein

Expedition und Abenteuer · Nahe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Birkenfelder Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Sandra Wenz, Birkenfelder Land
2 Stunden
ab 12,00 €
Anfrage Buchen
Direkt beim Anbieter

Geführte Wanderung vom Waldrand zum Waldesinneren. Weil Naturwissenschaft spannend wie ein Krimi ist, schlüpft der Biologe in die fiktive Rolle als Kommissar, Es gibt mindestens ein Todesopfer. War es Mord? Bei der Hausdurchsuchung beim Tatverdächtigen werden Spuren gesichert

Inhalte zum Angebot

Themenweg · Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück
Traumschleifchen Zauberwald - Willy Wurzels Naturerlebnisweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 136 hm
Abstieg 136 hm

Auf dem Naturerlebnisweg erklärt Willy seinen großen und kleinen Besuchern die Pflanzen und Tiere des Waldes.

2
von Sandra Wenz,   Birkenfelder Land

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Hattgenstein - im Ort

erreichbar mit den Linien 835 und 890

Parken

Zauberwaldhaus, kostenfreie Parkplätze

Koordinaten

DD
49.696645, 7.152829
GMS
49°41'47.9"N 7°09'10.2"E
UTM
32U 366791 5506541
w3w 
///könig.blauem.gestalten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Tourist-Information des Birkenfelder Landes

Friedrich-August-Straße 17
55765 Birkenfeld
Telefon 06782/9834570
familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Verknüpfte Inhalte
Themenweg · Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück
Traumschleifchen Zauberwald - Willy Wurzels Naturerlebnisweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 136 hm
Abstieg 136 hm

Auf dem Naturerlebnisweg erklärt Willy seinen großen und kleinen Besuchern die Pflanzen und Tiere des Waldes.

2
von Sandra Wenz,   Birkenfelder Land
  • 1 Verknüpfte Inhalte