Tour hierher planen
organisierte Wanderung

20. Mai 2023 Wanderung zu den Irrlichtern und Irrwischen im Moor - Börfink

organisierte Wanderung · Nahe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Birkenfelder Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Sandra Wenz, Birkenfelder Land
3 Stunden
ab 12,00 €
Anfrage Buchen
Direkt beim Anbieter

Irrlichter, auch Sumpflichter oder Irrwische, sind seltenen Leuchterscheinungen, die im Dunkeln und des Nachts in Sümpfen und Mooren beobachtet werden können.

Wir machen uns auf ins Moor, um Ausschau zu halten nach dem Hunsrücker Irrwischen. Der Legende nach handelt es sich nämlich um Naturgeister, von denen diese Leuchterscheinungen stammen. Sie versuchen die Wanderer in die Irre zu führen! Doch zusammenmit der zertifizierten Nationalparkführerin, Beate Thome, kann euch nix passieren, denn Sie führt euch sicher durch die Hangbücher des Nationalparks Hunsrück Hochwald. Eine Möglichkeit den Börfinker Ochsenbruch mal etwas anderes zu erleben.

 

 

Treffpunkt: 20.00 Uhr, Wanderparkplatz „Börfinker Ochsentour“ an der K49 (Nähe Bunker Erwin), 54422 Börfink

Dauer der Tour ca.2,5 Stunden, Streckenlänge: ca. 6 km

Schwierigkeitsgrad: leicht

Geeignet für Erwachsene und Familien mit Kindern ab 8 Jahre

Preis: 12 € pro Person

inkl. Moorgeist in flüssiger Form

 

Bitte mitbringen: witterungsangepasste Kleidung, feste Schuhe, Picknick für unterwegs und Taschenlampe

Eine Anmeldung ist erforderlich

Inhalte zum Angebot

Winterwandern · Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück
Winter auf der Börfinker Ochsentour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,5 km
Dauer 2:21 h
Aufstieg 175 hm
Abstieg 180 hm

Ruhige Winterwanderung im Herzen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald  

von Sandra Wenz,   Birkenfelder Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 216 hm
Abstieg 216 hm

Nationalpark-Traumschleife, die durch ihren ruhigen Naturcharakter begeistert. Ein Steg führt entlang des Moores "Ochsenbruch". Ideale Tour für ...

50
von Sandra Wenz,   Birkenfelder Land

Parken

kostenfrei vor Ort

Koordinaten

DD
49.696437, 7.080731
GMS
49°41'47.2"N 7°04'50.6"E
UTM
32U 361591 5506648
w3w 
///kunst.ovale.zitrone
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Veranstalter: Naturcamps Hunsrück Beate Thome

Unter den Fichten 1
55566  Meddersheim
Telefon 0151 – 21 77 74 06
familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Verknüpfte Inhalte
Winterwandern · Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück
Winter auf der Börfinker Ochsentour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,5 km
Dauer 2:21 h
Aufstieg 175 hm
Abstieg 180 hm

Ruhige Winterwanderung im Herzen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald  

von Sandra Wenz,   Birkenfelder Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 216 hm
Abstieg 216 hm

Nationalpark-Traumschleife, die durch ihren ruhigen Naturcharakter begeistert. Ein Steg führt entlang des Moores "Ochsenbruch". Ideale Tour für ...

50
von Sandra Wenz,   Birkenfelder Land
  • 2 Verknüpfte Inhalte