Erlebnistour "Felsentour" - ganzjährig sonntags
Der Hexentanzplatz an der Wildenburg, die Quarzitrücken der Mörschieder Burr oder die Rosselhalden am Abhang zum Idarbach können die Ziele sein, die im östlichen Zipfel des Nationalparks angesteuert werden. Die Tour will wohl überlegt sein, dann bleibt noch Zeit und Kraft für einen Besuch im Wildfreigehege mit dem Wildkatzenzentrum oder vielleicht doch nur für einen gemütlichen Kaffee am Fuß des Burgturmes.
Zeit: Sonntags 14.00 Uhr | Dauer: 2-3 Stunden
Start: Zukünft. Nationalpark-Tor Wildenburg, Wildenburger Straße 22, 55758 Kempfeld (vor dem Wildfreigehege)
Geführt: von einem NationalparkführerWeg: teilweise steil, meist auf Pfaden
Teilnahme: 10,00 € (Kinder bis 14 J. frei). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung über:
- erlebnistouren2(at)nlphh.de oder unter Tel. 0176 - 78000512
- Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte geben Sie hierzu folgende Daten an: Name, Vorname, Straße, Ort, Telefonnummer, Mail
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Inhalte zum Angebot
Die Wildenburg wurde im Mittelalter 1330 von dem Wildgrafen Friedrich von Kyrburg erbaut. Nach einer ...
MItten im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und im Naturpark Saar-Hunsrück liegt das Wildfreigehege ...
Ausgangspunkt für Wanderungen in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Infozentrum mit interaktiver ...
Bedingungen
Anmeldung über:
- erlebnistouren2(at)nlphh.de oder unter Tel. 0176 - 78000512
- Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte geben Sie hierzu folgende Daten an: Name, Vorname, Straße, Ort, Telefonnummer, Mail
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Dienstleistungen
Geführte Wanderung rund um die Wildenburg in Kempfeld mit zertifizierten Nationalparkführern.Öffentliche Verkehrsmittel
Einfach Anreise planen über www.rnn.info - Haltestelle: Ringwall, Otzenhausen (Nonnweiler)
Anfahrt
Über Autobahn A62 & A1:
- Abfahrt Birkenfeld, weiter über die B41 Richtung Birkenfeld Stadt
- im Kreisel 3. Abfahrt um auf L269 zu fahren
- Rechts abbiegen auf L422; in Katzenloch auf die L 178 bis Kempfeld
- In Kempfeld auf Wildenburgstraße fahren und dieser bis zur Burg folgen
Parken
Parkplätze stehen am künftigen Nationalparktor zur Verfügung.Koordinaten
Veranstalter: Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald
55765 Birkenfeld
- 3 Verknüpfte Inhalte
Die Wildenburg wurde im Mittelalter 1330 von dem Wildgrafen Friedrich von Kyrburg erbaut. Nach einer ...
MItten im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und im Naturpark Saar-Hunsrück liegt das Wildfreigehege ...
Ausgangspunkt für Wanderungen in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Infozentrum mit interaktiver ...
- 3 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen