Leichenpförtchen
Torturm an der nördlichen Stadtmauer in Baumholder.
Torturm der im 16. Jahrhundert errichteten Befestigung des Fleckens Baumholder. Leichenpförtchen, der Name erklärt sich daher, dass die Toten der nördlich der Stadt gelegenen Dörfer bis zu Beginn des 20. Jh. durch dieses Tor zum Friedhof gebracht wurden.
Öffnungszeiten
Ganzjährig frei zugänglich!
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Traumschleife Bärenbachpfad führt Sie über Wiesen und Felder mit einzigartigen Fernsichten, durch ruhiges Waldgebiet mit reizvollen Bachläufen ...
Der Rundweg gibt zahlreiche Einblicke in den Übungsplatz mit seiner einzigartigen Flora und Fauna. An 14 Stationen bzw. Rastplätzen sind alte ...
28 km langer Radweg zwischen den Burgruinen Frauenburg und Burg Lichtenberg
"Wandern zwischen Berg und Nahe" - Traumschleife mit Aussicht und Geschichte, so kann man den Gräfin Loretta Rundwanderweg auch bezeichnen.
Abwechslungsreiche Rundtour an der Nahe und hinauf auf aussichtsreiche Felspartien. Nach sechs bzw. neun km kann die Tour abgekürzt werden.
Der 5,6 km lange Rundweg startet am Festplatz in Kronweiler.
Der Waldgeistersteig wurde ursprünglich von Nohener Kindern, den "Waldgeistern" angelegt und konnte dann in die Traumschleife "Nohener-Nahe ...
Auf dem barrierefreien Themenweg entlang der Wilhelmstraße erwarten Sie Einblicke in die Entwicklung der Obersteiner Metall- und Schmuckwaren ...
Alle auf der Karte anzeigen
Leichenpförtchen
55774 Baumholder
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen