Draisinentour - Erlebnis pur (Ausleihstation Altenglan)
Draisinentour - Erlebnis pur!
Was macht man mit einer Bahnstrecke von 40 Kilometern Länge, die keiner mehr braucht? Ganz einfach: weiter benutzen, nur mit anderen Fahrzeugen. Zwischen Altenglan und Staudernheim bietet sich die Gelegenheit.
Die Draisinentour ist ein tolles Erlebnis für Groß und Klein, Freunde und Familien - einfach für jeden.
Die Draisinenstrecke selbst glänzt mit landschaftlichen Reizen. Genießen Sie die Idylle des Glantals, denn mit der Draisine kann der Blick schweifen - man hat viel Zeit und braucht nicht zu lenken. Über die Strecke verteilt sind in jedem Ort und auch unterwegs an schönen Plätzen Haltepunkte, an denen Draisinen geparkt werden können. Denn neben dem Spaß an einem außergewöhnlichen Gefährt sollte der Draisinist ein wenig Entdeckerdrang mitbringen. Neben der Strecke bieten sich vom Museum über architektonische Kostbarkeiten, Kunst und Kultur bis zur regionalen Gastronomie oder zum Weingut eine ganze Menge Gelegenheiten zur Stippvisite.
Mit unseren barrierefreien Draisinen - eine Draisine mit Handantrieb und 15 weitere Draisinen mit einer Aufstellfläche für einen Rollstuhl zum „passiven Mitfahren" - und den E-Draisinen (funktionieren wie ein Pedelec) bieten wir auch bei besonderen Bedürfnissen ein maßgeschneidertes Angebot. Sprechen Sie uns an!
Barrierefreie Toiletten befinden sich auf der Strecke.
Zwischen 9.00 und 15.00 Uhr können die Draisinen ausgeliehen werden, an geraden Kalendertagen in Staudernheim und Lauterecken, an ungeraden Kalendertagen in Altenglan und Lauterecken.
Je nach Startpunkt haben Sie die Möglichkeit zwischen 20 oder 40 km Streckenlänge auszuwählen.
Pfalzcard-Gäste aufgepasst: eine online-Buchung ist nicht möglich! Bitte melden Sie sich am Tag Ihrer Fahrt oder frühestens am Vortag telefonisch bei der Ausleihstation.
Öffnungszeiten
In der Hauptsaison 2021 06. April - 24. Oktober 2021 täglich außer montags
In der Vorsaison 27. März - 04. April 2021 und Nachsaison 29. Oktober - 31. Oktober 2021 nur Freitag - Sonntag
(größere Gruppen ab 10 Draisinen auf Anfrage auch Dienstag bis Donnerstag buchbar).
An Feiertagen finden auch montags Draisinenfahrten statt.
Preise:
Preis Fahrraddraisine/ barrierefreie Draisine
Der Preis gilt für das Ausleihen einer Fahrraddraisine für die Dauer eines Tages, unabhängig von der gebuchten Streckenlänge.
Werktags: 39,00 €
Samstag/ Sonntag/ Feiertag: 49,00 €
Preis Konferenzdraisine / E-Konferenzdraisine
Der Preis gilt für das Ausleihen einer Draisine für die Dauer eines Tages, unabhängig von der gebuchten Streckenlänge.
Werktags: 69,00 € / 92,00 €
Samstag/ Sonntag/ Feiertag: 79,00 € / 96,00 €
Handhebeldraisine: 110,00 € für 8 Personen, jede weitere Person 12,00 € (maximal 13 Personen = 170,00 €)
Planwagendraisine (Musikantenland-Express): Der Preis für die Tour mit dem Musikantenland-Express ist abhängig von der Dauer der Ausleihe:
Die erste Stunde kostet 190,00 €, jede weitere Stunde 55,00 € und ab der 6. Stunde kostet jede Stunde 35,00 €.
Weitere Informationen: www.draisinentour.de
Downloads
Prüfbericht Reisen für Alle 2020Koordinaten
Draisinentour - Erlebnis pur (Ausleihstation Altenglan)
66885 Altenglan
- 26 Touren in der Umgebung
Zwischen Altenglan und Lauterecken verlaufen der Glan-Blies-Radweg und die Draisine weitgehend parallel - eine tolle Kombination für eine schöne ...
Ein Rundweg über die gut ausgeschilderten Radweg "Pfälzer-Land-Radweg", "Barbarossa-Radweg" und den "****Glan-Blies-Radweg!.
Zu Zeiten der Obstblüte ist diese Tour besonders schön! Einige Steigungen zwischen dem Glantal und dem Ostertal, ansonsten überwiegend auf ...
Der Fritz-Wunderlich-Radweg, benannt nach dem großen, in Kusel geborenen Sänger, nutzt nach den ersten 5 km von Altenglan nach Kusel im weiteren ...
Entlang der Draisine-Strecke nach Staudernheim, auf den Nahe-Radweg bis Nohfelden, weiter auf dem Saarlandradweg bis Freisen und über den Fritz ...
Ein Rundstrecke von 28,8 km Länge und ca. 750 m auf- und abwärts um den Herrmannsberg bei Altenglan.
Etwa 70km lang ist diese schöne Rundtour, die mit wenig Steigungen über vier Themenrouten verläuft und dabei sehr abwechslungsreiche Landschaften ...
Der Fritz-Wunderlich-Weg nutzt ab Kusel die Trasse einer ehemaligen Bahnstrecke über 2 hohe Viadukte und 2 Tunnel. Der Weg zeichnet sich durch ein ...
Eine geschichtsträchtige und geologische Wanderung über den Remiguisberg, von Altenglan nach Kusel. Rückfahrt mit der Bahn.
Eine anspruchsvolle Tour voller Höhepunkte auf gut ausgebauten Wegen - geübte Radler oder Pedelec-Nutzer werden mit fantastischen Ausblicken belohnt.
Ab Kusel über den Fritz-Wunderlich Radweg, Glan-Blies-Radweg, Nahe-Radweg, Burgen-Radweg wieder auf den Fritz-Wunderlich-Radweg zurück nach Kusel.
Fritz-Wunderlich Radweg ins Glantal. Glan-Blies-Radweg nach Staudernheim, durch das Nahetal nach Kronweiler und über den Burgen-Radweg, an Burg ...
Die Herrmannsberger Höhentour verläuft über den Herrmannsberg und verspricht viele romatische Ecken (wunderschöner Fischweiher) und Aussichten.
Auf guten markierten Radwegen eine Runde über das Glantal, Lautertal und den Barabrossa-Radweg zurück nach Glan-Münchweiler.
Die "Römertour" führt entlang einer alten Römerstraße und auf dem Rückweg durch das wunderschöne Sachsbachtal.
Eine Familientour mit vielen Erlebnispunkten auf dem Glan-Blies-Radweg. Weitegehend eben auf und neben der ehemaligen Bahntrasse.
Der familienfreundliche Weg nutzt zu großen Teilen die Trasse der ehemaligen Glantalbahn. Draisinenfahrt zwischen Altenglan und Staudernheim - ...
Eine erfrischend schöne Radtour von Bahnhof Olsbrücken bis zu Bahnhof Altenglan. Mit dem Zug kann von Altenglan z.B nach Kaiserslautern gefahren ...
Mit dem Rad bis Altenglan an den Bahnhof. Von dort mit dem Zug bis KL Hbf und dann wieder auf das Fahrrad nach Olsbrücken (Auf dem Lautertal-Radweg ...
Vom Ohmbachsee aus geht es wieder an den Glan und bis Glan-Münchweiler führt der Weg auf der Trasse der ehemaligen Glantalbahn sehr idyllisch am ...
Über den Barbarossa-Radweg geht es nach Kaiserslautern, über das Lautertal nach Hirschhorn, über das Reichenbachtal nach Altenglan und das ...
Genießen Sie das Lautertal mit seinen Wolfsteiner Burgen, das Reichenbachtal und den ****Glan-Blies-Radweg von Altenglan zurück in die Veldenz ...
Rad-Rundtour über das "Amt Kübelberg" (Galgen) durch das "Kirschenland", weiter über den Saarland Radweg, Fritz-Wunderlich-Radweg und Glan-Blies ...
Der Pfälzer Land Radweg führt durch eine vielfältige Landschaft: Bachtäler und ehemalige Bahntrassen, Heidelandschaft und aussichtsreiche ...
Eine Rundtour ab Lauterecken durch das Glantal, Odenbachtal, Lautertal,über den den Pfälzer-Land-Radweg zurück auf dem Glan-Blies-Radweg nach ...
Hinweis: SPERRUNG Glan-Blies-Radweg (zwischen Gersheim und Reinheim) Ab der Ortsmitte Gersheim bis nach Reinheim ist der Glan-Blies-Radweg ...
- 26 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen