Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

RadLust-Schleife HimmelReich

· 4 Bewertungen · E-Bike · Hunsrück
Verantwortlich für diesen Inhalt
Birkenfelder Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Himmelreich-Radschleife - Götterallee
    Himmelreich-Radschleife - Götterallee
    Foto: Dubois, Birkenfelder Land

Sportliche Rundtour durch malerische Täler hinauf auf aussichtsreiche Hunsrückhöhen. 2000 Jahre Geschichte am Wegesrand warten darauf entdeckt zu werden.

 

 

mittel
Strecke 43,4 km
3:35 h
806 hm
835 hm
590 hm
284 hm
Die Tour führt Sie über die Burg Birkenfeld weiter durchs Nahetal vorbei an historischen Orten wie der Kirche Heiligenbösch. Vorbei an der Götterallee dem mythischen Zauberwald und dem Sauerbrunnen in Oberhambach, geht es dann zurück in die Stadt Birkenfeld.

Autorentipp

Gleich nach dem ersten Anstieg hinauf zur Burg Birkenfeld tut eine Verschnaufpause gut - bei herrlicher Aussicht genießen Sie diese vom Burggelände mit Blick auf die Stadt.

In Kronweiler besteht die Möglichkeit zur Rast direkt am Naheufer.

In der Mitte der Götterallee steht die Kirche Heiligenbösch. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick ins Land.

Und auch zwischen Ellenberg und Buhlenberg lohnt eine Rast, der Freizeitplatz Struth bietet reichlich Platz auch für Radgruppen.

Profilbild von Sandra Wenz
Autor
Sandra Wenz
Aktualisierung: 16.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
590 m
Tiefster Punkt
284 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,65%Schotterweg 47,15%Naturweg 12,94%Straße 19,95%Unbekannt 6,28%
Asphalt
5,9 km
Schotterweg
20,4 km
Naturweg
5,6 km
Straße
8,7 km
Unbekannt
2,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bäckerei DECKER's in Birkenfeld
Burger and more
Landgasthof Alt Birkenfeld
Pizzeria Portofino
Calvin´s Burger House
Eiscafé Venezia
Bistro Us´ Ding
Pizzeria "Calabria"
Käsehüttchen in Selbstbedienung vom Demeter-Bio-Betrieb Bornwiesenhof
kDw – kleine Dorfwirtschaft
Rothenburghütte
Hunsrück Ferienpark Hambachtal
Bella Vista
El-Greco

Sicherheitshinweise

Die Route verläuft teilweise auf Kreis- und Landesstraßen, um entsprechend vorsichtige Fahrweise wird gebeten.

Beachten Sie die Verkehrsregeln, achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie mit angepasster Geschwindigkeit, insbesondere in den Abfahrten. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Radfahrer:innen und Fußgänger:innen.

Weitere Infos und Links

Infos zu allen RadLust-Schleifen und Radfernwegen unter www.birkenfelder-Land.de

Start

Landesmuseum Birkenfeld (380 m)
Koordinaten:
DD
49.648608, 7.162245
GMS
49°38'55.0"N 7°09'44.1"E
UTM
32U 367339 5501184
w3w 
///dringen.feiertag.phänomenal

Ziel

Landesmuseum Birkenfeld

Wegbeschreibung

Vom Start in Birkenfeld führt der Weg zunächst steil bergan hinauf zur Burg Birkenfeld. Von hier aus ergibt sich ein erster schöner Blick auf die Stadt und am Horizont die waldreichen hügel des Nationalparks Hunsrück-Hochwald, wohin uns die Tour noch führen wird. Über einen gemütlichen Höhenweg geht es weiter ins Nahetal nach Kronweiler. Hier lohnt eine Rast am Naheufer, rechts und links erheben sich imposante Felswände. Weiter geht es zwischen Feldern und Wald über Oberbrombach nach Leisel. Das Römergrab "Kipp", die Götterallee und die Kiche Heiligenbösch liegen direkt an der Route und sind auf jedenfall einen Besuch wert. Vom Sprudeldorf Schwollen geht es hinauf nach Hattgenstein - der Aussichtsturm öffnet einen herrlich weiten Blick ins Land. Ein Abstecher zu Sauerbrunnen und Petersquelle in Oberhambach ist die Reise wert, ehe die Fahrt über Gollenberg und Ellenberg wieder hinab nach Birkenfeld geht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • mit dem Zug zum Bahnhof Neubrücke (im Stundentakt aus Richtung Mainz bzw. Saarbrücken erreichbar).
  • Am Bahnhofsvorplatz rechts halten, nach wenigen hundert Metern links abbiegen auf den Naheradweg Richtung Birkenfeld. Der Weg verläut auf einer alten Bahntrasse und ist entsprechend leicht befahrbar (ca. 6 km)

Anfahrt

  • Über die A 1 kommend Ausfahrt Birkenfeld nehmen, Birkenfeld ist nach ca. 6 km erreicht.
  • Über die B 41 aus Richtung Bad Kreuznach / Idar-Oberstein kommend die erste Ausfahrt nach Birkenfeld nehmen. Nach wenigen hundert Metern im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen
  • Im nächsten Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen
  • Das Landesmuseum Birkenfeld befindet sich in 100 m Entfernung auf der rechten Seite.

Parken

Ausreichende Parkmöglichkeiten findet man gegenüber des Landesmuseum auf dem Parkplatz der Sporthalle.

Koordinaten

DD
49.648608, 7.162245
GMS
49°38'55.0"N 7°09'44.1"E
UTM
32U 367339 5501184
w3w 
///dringen.feiertag.phänomenal
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

RadLust-Broschüre kostenlos erhältlich in der Tourist-Information des Birkenfelder Landes, Tel.: 06782-9834570, www.birkenfelder-land.de

info@birkenfelder-land.de

 

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte "Rund um den Erbeskopf", erhältlich bei der Tourist-Information des Birkenfelder Landes oder zu bestellen unter www.birkenfelder-land.de, info@birkenfelder-land.de

 

Ausrüstung

  • Helm
  • Handy mit vollem Akku
  • Bargeld, Ausweis
  • Navigationsgerät, Kartenmaterial
  • Luftpumpe / Druckluftkartusche
  • Ersatzschlauch
  • Ausreichend Getränke
  • Energieriegel / -gel
  • Wind- / Regenjacke

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(4)
F. Müller
27.05.2023 · Community
Landschaftlich äußerst reizvolle und abwechslungsreiche Tour mit tollen Aussichten, viel Wald und Wildblumenwiesen. Mehrere schöne Rastmöglichkeiten. Wie bereits unten angemerkt, ist die Strecke bis auf wenige Kilometer gut befahrbar. Wir sind am Sportplatz Leisel gestartet und im Uhrzeigersinn geradelt. Damit hatten wir den schlechtesten Wegabschnitt - tlw. sehr holprig und grober Schotter, heute aber zumindest trocken - gleich zu Beginn. Hier muss man wirklich aufpassen! Nach ca. 6 km läuft's dann richtig gut. In Birkenfeld ist die Hälfte der Strecke gemeistert, hier bietet sich eine längere Pause an. Im weiteren Verlauf lohnt der kurze Abstecher zum Turm in Hattgenstein, ein Halt an der Kirche in Heiligenbösch und die Götterallee!
mehr zeigen
Gemacht am 27.05.2023
Foto: F. Müller, Community
Ein Highlight auf der Strecke: Die Götterallee
Foto: F. Müller, Community
Foto: F. Müller, Community
Ausblick von der Burg Birkenfeld
Foto: F. Müller, Community
Stefan Kunz 
14.09.2020 · Community
Leider sind nicht alle Streckenschilder einfach zu erkennen.
mehr zeigen
Gemacht am 13.09.2020
Berthold Bartel
03.07.2019 · Community
Ich bin diese Tour am 02.07.2019 bei schönstem Sommerwetter mit meinem E-Bike gefahren. Der Hinweis "Sportliche Rundtour" kann ich bestätigen - die angegebenen Höhenmeter müssen schließlich bewältigt werden. Wie in einem Kommentar schon berichtet, ist der Streckenabschnitt von Oberbrombach nach Leisel an manchen Stellen nur sehr mühsam zu fahren (trotz E-Bike). Die gewählte Wegeführung empfand ich als sehr schön, man sollte sich einen Tag Zeit nehmen und die Strecken genießen und zumindest auf den Akku-Verbrauch am E-Bike achten.... denn ich kam an 3 Ladestationen vorbei und hätte allerdings dort nicht laden können: 1. Station war am Sportplatz oberhalb von Leisel - nur zu den Öffnungszeiten ist laden möglich - aber ich fand keinen Hinweis auf Öffnungszeiten. 2. Station in Schwollen - Ortsmitte an einem Gasthaus - auch hier nur zu den Öffnungszeiten. 3. Zufällig entdeckt eine Ladestation in Ellenberg - ohne Hinweise, evtl. hätte ich hier laden können? fand aber keine Anleitung etc. Jedoch sollte ein üblicherweise voll geladener 400 W Akku für die Tour reichen. Die Beschilderung in Hattgenstein empfand ich etwas verwirrend, bis ich gemerkt habe, dass es sich um einen Abstecher zum Aussichtsturm handelt, evtl. könnten man am Schild darauf hinweisen. Und noch ein kleiner Kritikpunkt: Die schöne Kirche Heiligenbösch war leider auch nicht zugänglich - mancher würde sicherlich gerne ein Kerzlein anzünden, bzw. einen Blick in die Kirche werfen.
mehr zeigen
Gemacht am 02.07.2019
Blick von der Burg Birkenfeld
Foto: Berthold Bartel, Community
Hinweiszeichen der Thementour Himmelreich
Foto: Berthold Bartel, Community
Schöne Kirche Heiligenbösch
Foto: Berthold Bartel, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
43,4 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
806 hm
Abstieg
835 hm
Höchster Punkt
590 hm
Tiefster Punkt
284 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 36 Wegpunkte
  • 36 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.